Warum frisst mein eines Kaninchen viel Flokati aber wenig Heu? Und wie gewöhne ich es ihm ab?

Der hat von Anfang an die Angewohnheit gehabt, an allem, was länglich ist, herumzunuckeln. Habe den aus einer Zoohandlung. Deutet das vielleicht darauf hin, dass der zu früh von seiner Mutter getrennt wurde und das jetzt so etwas von Zitzenersatz ist? Und wie kann ich dem das abgewöhnen? Der fühlt sich von jeder Art von Faden magisch angezogen und bearbeitet das hingebungsvoll – teilweise mit Auffressen – und beim Flokati kann das auf die Dauer ja zu Verstopfung führen.

Durch Wegheben, Heu anbieten und „nein“ lässt er sich nur kurz beeindrucken.
@ Marian: Oh – gibt es das im Zooladen?
@ Yumanji: Ja, den hatte ich auch schonmal weggeräumt – aber da hat er dann stundenlang an den Jalousiefäden herumgeknabbert – und als ich den weggeräumt habe, ist er dazu übergegangen das Sofa anzuknabbern. 🙁 Kunststoffkissenfüllungen mag er leider auch sehr gerne. Überhaupt alles, was aus Stoff ist. An Holz nagt er dagegen gar nicht.
@ Conny: Ich habe zwei Kaninchen – ein Männchen und ein Weibchen. Deswegen steht in der Frage ja auch mein EINES Kaninchen.
@ Biene Maja: Ja, das mache ich ja alles schon – deswegen bin ich ja so irritiert. Die können auch so gut wie überall herumturnen und raufspringen – und dennoch hat der so eine seltsame Flokatiobsession. 🙁
@ Biene Maja: Ja, ich glaub, das mit dem Einsprühen ist am Besten – in der Zeit als ich den Flokati weggeräumt habe, standen beide Kaninchen nämlich schwer empört an der Stelle wo er lag und haben gestampft und gegrunzt. ??? Die scheinen auch beide den Teppich wichtiger zu finden als Sichtschutz – habe nämlich diverse „Höhlen“ eingerichtet und mit Kissen ausgelegt – aber die bleiben immer beim Flokati – egal wohin ich den lege. Hm. Vielleicht kommt denen das auch vor als wären noch diverse andere Kaninchen da?

Enjoyed this video?
"No Thanks. Please Close This Box!"