Wo ist der unterschied zwischen Hundetrockenfutter und HUndetrockenfutter mit Wasser? Was bringt das?
Ich möchte wissen warum einige ihren Hunden Trockenfutter mit Wasser gemischt geben..! =)
Ich möchte wissen warum einige ihren Hunden Trockenfutter mit Wasser gemischt geben..! =)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
In der Fragestellung, Kannste nicht schreiben und lesen???
Wir musssten das für unsere Hündin auch machen.
Der Tierarzt hat das so erklärt das für uns Brei ja auch besser verdaulich wäre als unpürierts essen.
Unsere Hündin hatte oft Durchfall und litt unter erbrechen.
Seit wir das Futter vorher eingeweicht haben wurde es besser!
bei unseren beiden hunden war es so, dass sich zwischen den beiden ein solcher futterneid ausgebildet hat, dass bei der fütterung jeder seinen napf so schnell wie möglich leeren wollte um sicher zu gehen, dass der andere ihm nix klaut.
hierbei haben beide so geschlungen, dass sie nach dem fressen mit würgen und übelkeit beschäftigt waren.
nachdem man das futter nun etwas einweichte, hat sich dieses problem erledigt.
Es gibt Hunde die auf Grund von altersschwäche oder Krankheit nichts festes kauen können oder dürfen. Ihnen kann man dann das Futter einfach einweichen, was ihnen dann das kauen erleichtert. Da denkt man sich man könnte ja auch einfach Nassfutter geben, aber das vertragen manche Hunde einfach nicht und bekommen Durchfall davon.
das mit dem trockenfutter ist so…nach dem fressen, muß der hund ja trinken…dadurch quillt das futter sehr auf….wenn er nun aber zu viel gefuttert hat, kann das zu schweren magenproblemen führen…mach`dir mal den spaß und lege ein stück trockenfutter in wasser…und dann überlege, wieviel platz eine portion im magen deines hundes einnehmen würde
Hallo Sahra, dem Trockenfutter wurde bei der Herstellung Wasser/Feuchtigkeit entzogen. Füttert man das Trockenfutter trocken, quillt es im Magen des Hundes ca um das 4 fache auf. Dieser Quellvorgang dauert eine gewisse Zeit, danach wird das Futter ganz normal verwertet. Weicht man das Trockenfutter vor der Fütterung auf, hat man dem Hund den Quellvorgang abgenommen. Das Futter ist leichter verdaulich. Oft wird empfohlen, Hunden die zu Magendrehungen neigen, Trockenfutter aufzuweichen oder auf Nassfutter umzusteigen. Auch bei Futterneid wird nicht zu schnell zu viel Futter aufgenommen, da die aufgeweichte Menge einfach größer ( Volumen) ist. Erbrechen wird so oft vermieden. Außerdem kann man bei trink faulen Hunden, die aufgenommene Wassermenge etwas erhöhen. Bei alten oder zahngeschädigten Hunde macht es nicht sehr viel Sinn, da Hunde gewöhnlich sowieso schlingen und selten kauen, könnten auch diese Hunde trockenes Futter fressen. Durch das Aufweichen verringert sich natürlich die Haltbarkeit des Futters, es kann bei Wärme schnell sauer werden. Wird das Futter zu lange eingeweicht, entsteht ein für Hunde recht unattraktiver Brei ( mein Rüde hungert lieber, als eingeweichtes Trockenfutter zu fressen).
LG Susanne
Der Unterschied zwischen Hundetrockenfutter und Hundetrockenfutter mit Wasser ist, dass Hundetrockenfutter Hundetrockenfutter ist und Hundetrockenfutter mit Wasser Hundetrockenfutter mit Wasser. Das ist also Hundetrockenfutter, aber mit Wasser.
also…
ich musste das damals auch machen bei meiner hündin…
zum einen stellt sich früher ein sättigunsgefühl ein und zum anderen ist es leichter zum verdauen….
Es reicht, wenn das Futter jeweils 10 – 15 Minuten vor der Fütterung eingeweicht wird. Hunde sind mitunter wählerisch, was das Futter angeht. Manche mögen lieber Nassfutter und fressen dann auch eingeweichtes Trockenfutter ganz gern. Andere wieder lieben das Trockenfutter so, daß sie sehr schnell eine grosse Menge herunterschlingen, was zu Magenproblemen führen kann. Insbesondere bei Grosshunden wäre das ein Problem, was bei der Fütterung unbedingt zu berücksichtigen ist. Unsere Großhunde haben jeder eine Fütterungskarte, wo genau seine Futter-Gewohnheiten, Futtersorte und Zusätze vermerkt sind. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und hört man mal einen Hund „herumgrummeln“, weiß man gleich, irgendetwas ist anders als sonst.
manche leute verfüttern dies, weil sie denken dass das trockenfutter zu „hart“ wäre, und gesünder wäre. jedoch ist es schliesslich so, dass das normale trockenfutter besser für die Zähne ist. allerdings wenn die hunde krank sind zB. bauchweh haben und dies zur verstopfung führt, es besser ist, dass trockenfutter mit wasser anzufütttern, eben wegen der verdauung.
dann ist das das trockenfutter nämlich nicht so „schwer“ im magen
wenn man welpen hat, gibt man ihnen nur trockenfutter mit wasser, da sie an den trockenen stücken ersticken könnten.
durch das wasser wird es logischerweise weich!
so können sie es besser fressen.
wenn sie dann älter sind, ist es für ihr gebiss besser, wenn das trockenfutter ohne wasser verspeist wird!
wenn sie äter sind können sie durch das wasser durchfall bekommen und ohne waser wird auch das fell schöner!
Mit dieser Mischung kann man dem Hund saftiges Fleisch vortäuschen! – Auch meine ist eine zeitlang drauf reingefallen. Heute geht es auch anders: Das Trockenfutter bleibt trocken – Hauptsache ohne Cornflakes und Haferflocken obendrauf. Das Wasser gibts extra. Und jedesmal, wenn ein Napf (2 Liter) leer ist, gibt es eine Dose Nassfutter als Belohnung!
Seit ich im Pedigree einen Stein gefunden habe, weiß ich, dass der im Wasser auch hart bleibt….
Hallo,
das Futter mit Wasser zu geben, hat einige Vorteile:
-Futter quillt nicht mehr im Magen auf
-Man muss nicht extra Wasser dazu geben
-Es ist weicher (gut für Hunde mit empfindlichen Zähnen etc.)
Manchmal ist es auch besser, das Futter trocken zu geben, weil es die Zähne abreibt und somit Zahnstein vorbeugt.
Ich gebe meiner Hündin das Futter immer kurz eingeweicht (höchstens eine Minute) mit Wasser.
Ich gebe meinem Labbi seit Welpenzeit an immer das Trockenfutter mit Wasser. Erstens ist es laut ZÜchter für den Magen schonender, zweitens nimmt der Hund gleich Flüssigkeit dazu auf, drittens kann er sich an den trockenen Bröseln nicht verkutzen, falls er allzu schnell hinunterschlingen sollte. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, werde es nicht ändern.