Wie sinnvoll ist es zu 2 sich streitenden Kaninchen Weibchen ein Männchen dazu zutun?
Ich habe ein kleines Problemchen mit meinen 2 Kaninchen Weibchen.. Sie vertragen sich schon seit knappen 1 1/2 Jahren nicht mehr und wir haben sie sofort getrennt. Wir haben einen großen Stall der über 2 Stockwerke geht. Den haben wir abgetrennt das oben und unten eine von den zweien sitzt. Nach diesem Winter wollten wir nach einer Lösung suchen dass die kleinen Racker nicht mehr alleine sind und sich langweilen.
Wir haben schon mit einem Tierarzt telefoniert und er riet uns einen kastrierten Rammler dazu zu tun. Aber es gäbe keine Garantie das alle sich vertragen. Als Alternative könnte man noch dazu die Weibchen ja auch kastrieren, aber ich weiß nicht wie hoch das Risiko ist, dass die Kaninchen sterben. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht und kann mir sagen ob es sinnvoll wäre ein Männchen dazu zu tun? Hilft das wirklich oder ist es besser dann gleich 2 Männchen, eins für jedes Weibchen hinzuzuführen?? Und ist die Chance höher das sie sich dann verstehen, als die Chance das die Vergesellschaftung überhaupt nicht funktioniert und ich dann 3 Hasen habe?
(Ich will auf gar keinen Fall eine meiner Häsinnen abgeben.)
sind jetzt 2 kastrierte Rammler besser als nur einer?
Also´das es dann aufjedenfall funktioniert?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wenn du den Platz hast würde ich sagen tu was richtig gutes und hole dir im Tierheim jeweils einen Kastrierten Rammler für jede deiner Häsin. so stellt sich das Problem nicht 2 Glückliche Damen + 2 geretteter Männer 🙂 udn das Tierheim wird sich freuen genaus wie die Muckkels.
grussd arkzone
ich würde auch einen kastrierten bock dazu tun . ich habe auch selber schon die Erfahrung gemacht das klappt ganz gut aber das ist bei fast jedem tier so.
Genau das selbe Problem hatte ich auch!
ich habe mir letztes jahr 2 Weibchen gekauft im Zoofachhandel…als sie dann Geschlechtsreif wurden haben sie NUR NOCH gestritten… haben sich den ganzen Tag gerammelt und blutig gebissen und gejagt bis sie nicht mehr konnten!
Habe dann ebenfalls hier bei Yahoo das gefragt und mir letztendlich aus dem Tierheim einen Rammler dazu gekauft.
die 1. Woche lang habe ich sie in unsrem Badezimmer jeden Tag 1 Stunde zu 3. zusammen gesetzt zum Vergesellschaften… zuerst haben die Weibchen das Männchen ohne ende gerammelt, doch dann wurde das Männchen etwas aggressiv und so haben sich die Weibchen untergeordnet 😉
Dann hat der Rammler sich eines der beiden Weibchen als „seins“ bestimmt und er war nur noch bei dem einen! Das andere Weibchen war total ausgeschlossen worden.
Es durfte nicht zum Rammler (dann wurde nämlich das andere Weibchen aggressiv, weil es ja „SEIN“ Rammler ist) und das Weibchen mochte trotzdem nicht das andere Weibchen.
Also sind wir ins Tierheim und haben einen 2. kastrierten Rammler gekauft und wieder 1 Woche zusammen ins Bad gelassen und den neuen dann zu den 3en dazu!
Am Anfang haben sie so die ersten 2-3 Tage noch die Rangordnung geklärt, doch dann legte es sich und sie haben 2 „Gruppen“ gebildetet… also der neue Rammler und das einsame ausgegrenzte Weibchen und die anderen beiden…
Sie machen sich nun im Käfig überhaupt nichts und gehen sich einfach nur aus dem Weg!
Besser wäre aber, wenn du direkt jedem einen kastrierten Rammler im Tierheim (kostet ca 20-40 euro pro Tier, da er ja kastriert ist) holst (bedenke aber, dass Kaninchen bis zu 6-8 Wochen nach der Kastration ein Weibchen noch decken können!) und es zusammen versuchst mit den 4en.
Aber natürlich alle erst zusammen Vergesellschaften, denn wenn du direkt die 2 zu den Weibchen setzt, dann werden sie ihr Revier verteidigen, da sie die 2 Männchen ja überhaupt nicht kennen und das kann sehr blutig werden!
Du benötigst auch ganz viel Platz im Käfig und Versteckmöglichkeiten, damit sich die Kaninchen beim streiten aus dem Weg gehen können.
Wenn sie sich ein bisschen streiten ist das dann aber nicht weiter schlimm, sie klären so nur die Rangordnung. Solange sie sich dabei nicht verletzen (blutig beißen, kratzen) ist das okay.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙂
Viel Spaß mit deinen Ninchen! 😉
Und deshalb sollte man sich vor der Tieranschaffung über die beste Haltung (ein Pärchen) informieren!
Aber fürs nächste Mal weißt du das ja jetzt!
So ists für keines der beiden Weibchen schön, weil sie erstens einsam und zweitens zu wenig Platz haben, da pro Kaninchen mind. 2 qm rund um die Uhr zur Verfügung stehen sollte + zusätzlichem Auslauf! Danach richtet sich natürlich auch der weitere Verlauf, weil du bei 4 Kaninchen dann natürlich 8 qm rund um die Uhr haben solltest. Ist das gegeben?
Wenn ja, würde ich es so machen und erst mit 1 kastrieren Rammler (möglichst aus dem Tierheim, da man dir dort schon sagen kann, obs passen könnte und die Tiere bereits kastriert sind) versuchen und ordentlich vergesellschaften! Also nicht, wie meine Vorschreiberin schon sagte, einfach in den Käfig rein und gut, weil das seltenst klappt!
Vergesellschaftung auf neutralem Raum wäre schon mal gut, allerdings sollte man sie dann nicht immer zwischendurch wieder trennen, da man dann von vorne anfängt, sondern möglichst zusammenlassen, solgange kein Blut fliesst, bis sie sich geeinigt haben. Auch brauchen sie dafür ausreichend Flucht- und Versteckmöglichkeiten!
Wenns dann zu dritt nicht klappt, kannst du es immer noch mit einem 2. Rammler versuchen, aber eine Garantie gibt es nie! Du solltest also möglichst immer noch einen Plan B, wie zwei getrennte Pärchen oder Rückgabegarantie des Rammlers im Tierheim (auch wenns blöd klingt, aber 4 getrennte Kaninchen sind ja auch nichts) in der Tasche haben!
Gute Tipps bekommst du auch auf http://www.diebrain.de oder http://www.kaninchenforum.com.
Drück dir die Daumen für 3 oder 4 glückliche Kaninchen!