Warum sollte Wohnungshaltung bei Rassekatzen in Ordnung sein, und Hauskatzen sollten raus?
Ich habe bei meiner letzten Frage, ob ihr Wohnungshaltung bei Katzen in Ordnung findet, viele interessante Meinungen bekommen. Danke dafür!
Eines habe ich nicht verstanden – viele schreiben, dass Wohnungshaltung bei Katzen Tierquälerei wäre, aber bei Rassekatzen ok?
Wo ist denn da der Unterschied? Weil sie teuer sind für den Besitzer, darf man sie quälen? Das verstehe ich nicht.
Die Leute, die gleich mal Wohnungshaltung verdammen, sollte auch mal ihre eigenen Katzenerfahrungen dazu schreiben. Meistens sind es die, die keine Katzen haben oder hatten und deren Verhalten nicht kennen, die als erstes eine Wohnungshaltung verdammen.
Bullshit!
Es ist völlig egal welche katzen das sind.
Katzen sind freigänger mit einem ausgeprägten entdecker drang. Eine Katze in der Wohnung halten finde ich persönlich sehr derbe. Sowas tut man einem Tieger nicht an.
Wohnungskatzen…tststs…sollte verboten werden!
Eigentlich ist jede Katze gleich jede hat die gleichen bedürfnisse also ist es eigentlich doch völliger Schwachsinn das man nur Rassenkatzen halten darf außerdem wenn es an der Stubenreiheit liegt so kann jede katze auch mal irgendwo hinmachen daq gibs keienn Unterschied bei Rasse.
JEDE Katze kann an die Wohnungshaltung gewöhnt werden. Rassekatzen kann man ja auch gleich ausstopfen!
Katze ist Katze. Die Argumente gelten alle für „normale“ Hauskatzen (Europäisch Kurzhaar) oder gezüchtete Rassekatze. Wichtig ist, daß die Katze nicht alleine gehalten wird. Wenn es ungefährlich möglich ist, ihr Freigang zu geben, um so besser. Das ist aber in der Stadt oder an viel befahrenen Straßen nun einmal nicht möglich. Und, bevor ich riskiere, daß meine Katze unters nächste Auto kommt, halte ich sie eben in der Wohnung. Wenn man argumentiert, daß dies Tierquälerei wäre, dann dürfte man gar keine Haustiere halten. Keines kann in „Gefangenschaft“ artgerecht gehalten werden. Das gilt vom Goldfisch bis zum Zebrafinken.
……………
Daß nicht alle Langhaarkatzen reine Wohnungskatzen sind, sieht man schon an den Würfen der normalen Hauskatzen. Es ist sogar ein recht hoher Prozentsatz langhaariger Kitten dabei.
Wir hatten früher Siam- bzw. Burmakatzen. Die durften immer raus. Waren nicht anders, als 08/15 Straßenkatzen.
Rassekatzen sind oft total überzüchtet und unfähig, sich draussen wie eine „normale“ Katze zu verhalten.
wohnungshaltung finde ich , als dosenöffner mit 45 jahren erfahrung, nicht in ordnung…ABER…
da einige katzen aus menschlicher einsamkeit oder geltungsbedürfniss (spez. rassekatzen ,je teurer desto besser)gehalten werden, im 10 stock zb. ist es manchmal nicht anders möglich. wenn ich mir vorstelle mit perserkatzen im matsch und regen und sämtlichen arten von grünzeugs im pelz..ooohhhweeehhh….kämm dich blöd ! ansonsten ist die chance, dass rassetiere schneller gestohlen werden verständlich.main coons ausgenommen, da geht es mit den kletten, mit dem klauen, naja…liegt an der katze ob sie sich fangen lässt…ich sag immer : lieber ein abenteuerreiches leben ,event. kürzer, als ein langweiliges eingesperrtes und auch noch längeres…
aber nicht jeder hat die möglichkeit sein tier rauszulassen und ich verstehe es gut, dass man nicht auf diese art von lebensbereicherung verzichten möchte…katzen sind einfach toll…..es sind immerhin noch TIERE…vergiss nicht, dass es manchen menschenkindern schlechter geht als einer eingesperrten katze …
Was ist bitte der unterschied….
Hallo!
Ich erklär mir das so: ich habe relativ viele Katzenhalter kennengelernt. Bin seit einigen Jahren im Katzenschutz tätig, helfe bei Vermittlungen, Rettungsaktionen und gehe auch auf Messen.
Und ich denke schon einen Unterschied zwischen Haltern von „normalen“ und „Rassekatzen“ festgestellt zu haben.
Die „Normalen“ lieben ihre Tiger, lassen sie meistens raus, geben Futter, das der Katze schmeckt und haben einfach eine riesen Freude mit den Tierchen. Sind fast immer in Familien integriert und machen manchmal echt was mit- Kleinkinder, Umzüge, Hunde.
Die „Exklusiven“ lieben ihre Tiger auch. Sie sind stolz auf die Rasse, haben einen Stammbaum. Viele glauben ganz stark an die nachgesagten Eigenschaften der jeweiligen Rasse, man hegt und pflegt das Tier und das Fell, das beste Futter (für die spezielle Rasse natürlich) und man gewinnt Preise und wenn wird nur speziell für Kitten gesorgt (ist etwas überspitzt).
Und deshalb glaube ich, dass viele Leute ihre Rassekatzen nicht raus lassen. Sie beschäftigen sich sehr viel mit ihren Katzen, auf eine andere Art halt.
Ich selbst bin ein Hybrid: ich hatte und habe beides. Und auch ich habe einen Unterschied bei mir gesehen, wie ich Rassekatzen und Hauskatzen behandel. Alle bekamen das gleiche Futter und Freigang. Aber ich finde auch, dass sie verschiedene Wesen haben. Ich liebe sie alle gleich und von Herzen.
Um das genauer verstehen zu könne könnte eine Frage mit dem Titel „Was ist der Unterschied zwischen Rassekatzen und Hauskatzen“ ganz hilfreich sein.
Lg, Alice
Es ist so, dass viele Züchter ihren Rassekatzen keinen Ausgang geben, oder ihnen keinen zur Verfügung stellen koennen.
Diese Katzen werden auch Zuhause geboren und kennen keinen Ausgang, sie vermissen ihn nicht so wie z.B. eine Katze die auf einem Bauernhof geboren worden ist, sie kennt die Freiheit und moechte auch weiterhin Freiheit geniessen koennen.
Meine Rassekatzen dürfen raus, sind in der Wohnung geboren und gehen nicht weit weg. Habe vor einem Jahr eine Rassekatze zurück bekommen, die 7 Jahre in Wohnung/ Balkon war und nach ca. 2 monaten ging sie mit meinem Kater raus und sie liebt es sehr raus zu gehen, sie gehen nur Tagsüber raus. Habe eine Katze, die mag nicht gerne raus, nur hoechstens 5 minuten.
Es gibt auch Katzen, die wollen gar nicht nach draussen. So sollte man sie halten, Freigängern die moeglichkeit geben nach draussen und Katzen die gerne lieber in der Wohnung sind, ist auch ok, sie fühlen sich eben dort wohler als draussen.
Bei mir war es immer so teils, die Mutter der Katze, die ich zurück bekam, ging nicht gerne raus, sie war sehr Menschenbezogen und fühlte sich in der Küche am wohlsten. Sie ging erst mit 8 Jahren ab und zu in den Garten, auch nur 10 minuten.
@Maureen, zufällig habe ich Maine Coon Katzen, die raus dürfen, für keinen fremden wäre es moeglich sie zu fangen oder zu stehlen, sie fressen nichts von fremden und sind unheimlich schlau, so einfach geht das bei denen nicht.
Es versuchen schon viele, nah an sie ran zu kommen, um sie zu streicheln, das geht nur in der nähe des Eingangs zur Wohnung, sonst nicht.
http://www.flickr.com/photos/33337509@N06/3104434894/
http://www.flickr.com/photos/33337509@N06/3104434844/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/33337509@N06/3103603355/in/photostream/
Ich habe eine Rassekatze einen Norweger und ich habe mit dem Tierarzt gesprochen es ist keine Quälerei wenn die Katze nicht raus darf,hatte auch früher eine einfache Katze sie durfte auch nicht raus wir leben in der Stadt und da ist viel Verkehr.Habe auch noch nie Rassekatzen frei rumstreunern sehen.Regt euch lieber über Leute auf die ihre Katzen aussetzen und sich nicht mehr drum kümmern da habt ihr was zum keifern und das mehr als genug.
Ich finde es übertrieben wenn man sofort sagt das es Tierquälerei ist, eine Katze in der Wohnung zu halten.
Ich hab schon beides gehabt. Es ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Wie du ja auch schon schreibst findest du es auch als Quälerei.
Aber überlege mal. Wäre es nicht eine Tierquälerei wenn ich meine Katze raus lasse, die sich fürchterlich fürchtet vor Autos, Hunden, usw.? Sie will nicht raus ihr reicht der Balkon und sie ist glücklich und zufrieden, auch eine andere Katze nimmt sie nicht an, Sie ist am glücklichsten in der Wohnung, denn als ich sie raus gelassen habe, war sie sofort wieder drinnen und hat sich in ihrer Höhle verkrochen.
Ich finde es wäre schlimmer für sie wenn ich sie raus sperre.
Es muss nicht gleich heißen das die Katze eingesperrt ist kein glückliches Leben hat und in der Wohnung verdammt ist! Jeder der Wohnungshaltung mit Tierquälerei vergleicht hat eigentlich keine Ahnung davon das Katzen unterschiedliche Charaktere haben.
Ich verurteile auch nicht alle die ihre Katze raus lassen als Tierquäler, weil sie ihre Katzen z.B. im Winter ihre Katze raus sperren und zur Arbeit gehen, die Katze aber lieber in der warmen Wohnung wäre…
also unsere katzen wollen nicht nach draußen, die wollen noch nicht mal wirklich auf den balkon! und unsere katze davor hat sich mit pfoten und krallen gegens raus gehen gewehrt! klar es gibt katzen die das wollen, aber auch halt katzen die es nicht wollen!
ich finde das muss mann vom tier abhängig machen! wie sie es halt wollen!
ich finde man muss von katze zu katze unterscheiden, ob es besser wäre sie in der wohnung zu halten, oder ob sie besser eine freigängerkatze sein sollte.
ich hatte mal eine katze vom tierheim, die vor ihrem tierheimaufenthalt in einem versuchslabor war. sie war also nie in ihrem leben draußen, kannte die gefahren (zb autos) nicht. ich habe sie also in der wohnung gehalten.
kranke katzen (oder behinderte) sind in der wohnung einfach sicherer. schließlich will niemand seine katze tot von der straße kratzen…
man sollte halt eine wohnung haben die groß genug ist und am besten zwei katzen halten. und man sollte ihnen möglichst viel beschäftigung und abwechslung bieten.
ich denke ob eine katze in der wohnung oder draußen leben soll muss jeder in seiner eigenen situation herausfinden. ich würde es aber unabhängig von der rasse entscheiden.