Ich möchte meiner Tochter(17) gerne einen Hund schenken.Welche Rassen sie mag weiß ich,aber ist es „von der Ch?
Chemie her“ in Ordnung, für einen anderen Menschen einen Hund auszusuchen? Also, ich meine, das zwischen einem Hund und einem Menschen ist ja immer so etwas wie „Liebe auf den ersten Blick“(jedenfalls geht´s mir so).
Kann man da das Wagnis eingehen, das für jemand anderen zu tun?
Was meint ihr?
Stimmt- da es sich um ein Lebewesen handelt und auch der Hund euch leiden können sollte- solltest du deine Tochter zum Aussuchen mitnehmen.
Eben! Du weißt ja schon, wie es besser ist. Also schenkst Du Deiner Tochter doch besser eine Fahrt zum Züchter, (ob sie nun weiß wo es hingeht oder ob es eine Überraschung sein soll ist Dir überlassen)
Hund und Tochter wählen sich gegenseitig aus und dann sollte es stimmen.
:o)
sie sollte sich ihren Hund selbst aussuchen
doch sollte man darauf achten ob das Tier auch auf einem zu geht oder ob der Hund sich abdreht.
Der Hund welcher sofort freudig auf deine Tochter zu geht – sollte der richtige sein
Nein sollte man nicht .
zum ersten sind Tiere kein Spielzeug sondern Lebewesen und zum zweiten sollte da schon eine Sympathie da sein.
Immerhin muss man mit dem Tier einige Jahre zusammenleben und wenn du ihr schon einen Hund schenken willst ,dann nimm deine Tochter mit damit sie sich ihren Hund selbst aussuchen kann.
Ich würde Deiner Tochter vorher Bescheid geben, und dann mit ihr zusammen den Hund aussuchen.
ich denke nicht das es bei so etwas darauf ankommt… wie passt der Hund zu meiner HandtascInderder Hut… Es ist ein Lebewesen, …wenn er klein ist also noch jung .sieht er putzig aus und jeder liebt das Tier…Ja nimm einen Mischling.die sind am wiederstandsfähigsten gegen Krankheiten und geh zum Tierheim. die Tiere sind alle gescheckt und geimpft.
Du kannst ihr ja sagen wir gucken nur mal und dann siehst du ja welcher Hund ihr am meisten zusagt. Vielleicht fragt sie dann auch ob sie den haben kann und sagst du das dir der Hund momentan zu teuer ist oder irgendwas anderes. Um so größer ist die Freude wenn er dann da ist.
hi ,die vorredner haben schon recht,mach doch einen geschenkgutschein und dann geht ihr gemeinsam den hund aussuchen.
dann kann nichts schief gehen
schönen valentinstag noch
gruß sven
Such den Hund bitte mit deiner Tochter aus.
Du hast das ja schon richtig erkannt das es bei Mensch und Tier Liebe auf den ersten Blick gibt. Zieht gemeinsam los und schaut euch wirklich in aller Ruhe um, auch mehrere Hunde. Lasst euch unbedingt Zeit dafür, nichts überstürzen, denn nur so könnt ihr die „Liebe auf den ersten Blick“ auch treffen.
Ich selbst wusste zum Beispiel genau, das ich mir irgendwann mal ein Pferd kaufen wollte, schob den Gedanken allerdings erst auf „noch ein, zwei Jahre warten“… Kurze Zeit später fand ich schon DAS Pferd… Das war vor 12 Jahren, ich lieb ihn immernoch, selbst wenn er mich manchmal zum verzweifeln brachte ;-).
Ach ja, noch was: er ist das komplette Gegenteil von dem was ich eigentlich immer wollte 😉
Nimm deine Tochter am besten mit damit sie sich eine Rasse raussuchen kann
Da kann sie auch rausfinden ob die Chemie zwischen ihr und dem Hund stimmt.
Ein Hund hat man ja sehr lange und da ist es besser wenn sie sich den selber raussucht als wenn du es allein machst und deine Tochter dann unglücklich ist
es ist gut wenn junge menschen mit tieren umgehen. und es auch richtig lernen. bevor du deiner tochter einen hund schenkst, setz dich hin mit ihr und halte ein gespräch von herz zu herz.
ein hund MUSS,SOLL und WILL hinaus. und nicht nur für 5 minuten um den baum an der ecke. und das jeden tag,bei jedem wetter, und jeden tag. ein tier ist kein spielzeug das man dann in die ecke stellt oder in die box haut wenn man genug davon hat. und was geschieht im sommer wenn alle auf urlaub fahren. den hund an der nächsten raststätte aussetzen oder am laternen pfahl anbinden.
ein hund bedeutet auch kosten, abgesehen vom futter. versicherung, tierarzt, impfungen sind NICHT billig.
wer wird mit dem hund gassi gehen wenn es draussen -20C hat, wenn es regnet, es hat matsch und schnee. ich will nicht, ich mag nicht, ich bin müde, warum denn ich, es ist ja dein hund, ICH habe ihn ja nicht gekauft,gewollt, gibt es nicht.
lieber am anfang etwas mehr nachdenken. geht mal in einen hundezwinger wo es viele herrenlose hunde gibt. die sind froh wenn jemand hilft und deine tochter kann lernen wie man mit hunden umgeht. wenn sie dann mal die viele hunde ka%§“e sieht will sie vielleciht gar keinen mehr…..
Sie sollte ihn selber aussuchen.Der Hund,muß ihr gefallen,nicht Dir.Dazu kommt,Beide,müssen sich nett finden.
Zu all dem, was meine Vorredner gesagt haben kommt noch dazu, dass es doch ein ganz großer Teil der Freude ist, sich einen Hund auszusuchen. Da machst du deiner Tochter doch noch mehr Freude, als wenn du ihr einen Hund „vor die Nase“ setzt.
sie sollte sich rasse und hund schon selber aussuchen!
Lass deine Tochter den Hund selber aussuchen! Vielleicht hat sie ihre Meinung aufeinmal geaendert und will eine andere Rasse? wer weiss?
lg