Nachwirkungen von einer Pferdekrankheit?
Hallo,
vor ca. 1 Jahr hatte mein Pferd (16) Druse. Mittlerweile ist es so, dass sie immer wieder komische Sachen hat die sich keiner erklären kann. Beispiel hierfür:
vor ca nem halben jahr hatte sie hinten einen dicken Fuß. Lahm war sie auch. Tierärztin kam, spritzte sie und sagte mir, ich soll das bein einbandagieren. 2 tage komplett stehen, dann bandage runter und eine woche lang 10 min führen. hab ich gemacht. die ersten 4 tage alles super. dann von jetzt auf gleich wieder dicker fuß und lahmes pferd. wieder das gleiche. dann lag schon der verdacht nahe, sie hat was mit den sehnen. sollte es nach einer woche immer noch nicht besser sein, dann ist ultraschall angesagt. Von heute auf morgen alles wie immer. kein lahmes pferd mehr, keinen dicken fuß mehr…
jetzt war gar nix mehr und seit ca. einer woche ist sie, ich drück es jetzt mal so aus, matschig und schaut immer ganz komisch… normalerweise ist sie verschmust, auch nicht mehr… alle 4 beine waren plötzlich dick… diese woche kommt noch der tierarzt und nimmt blut. der meinte auch, dass es sein kann, das dies noch alles Nachwirkungen von der druse sein können.
hat wer auch solche erfahrungen?
wäre um jeden „Tipp'“ dankbar….
wir dachten auch erst, dass sie keine druse hat, weil sie ja da letztes jahr 16 war. aber sie hats mit am schlimmsten ausm stall erwischt. sie hatte über 40 fieber und total dick alles. tierärztin war auch mehr als „verwundert“. aber wie gesagt, seitdem is der wurm drin. nicht nur was mein pferd betrifft sondern auch andere…
morgen kommt jetzt die ärztin und nimmt blut. hoffe das ich danach schlauer bin…
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich glaube, durch die Druse-Infektion sind Komplilationen aufgetreten und dein Pferd reagiert empfindlicher als sonst bzw. ist geschwächt! Am besten zu fragts den Tierarzt deines Vertauens nach den eventuellen Ursachen der dicken Beine oder Lahmheit.
Auszug :“Komplikationen
Blockade der Luftröhre durch die geschwollenen Lymphknoten (Luftröhrenschnitt). Durchbruch der Abszesse ins Körperinnere (allg. Blutvergiftung).
Werden an Druse erkrankte Tiere nicht ruhig gestellt und gut therapiert, kann die Krankheit metastasieren, sprich: Die Erreger verteilen sich über den ganzen Körper, was zu allgemeiner, langanhaltender Schwäche der Tiere führt. “ Auszug Ende.
Im letzten Satz stehts -> lange Schwäche
Klingt für mich nicht nach Zusammenhang. Besonders das mit der Lahmheit.
Angelaufene Beine können auf Herzschwäche, Nierenprobleme oder Leberprobleme hinweisen. Das sollte ein Blutbild und Abhören klären können.
Mit 16 war dein Pferd allerdings schon etwas alt für Druse. Das ist wie bei uns Mumps eigentlich eine Kinderkrankheit.
Könnte dein Pferd sich vergiftet haben? Daß irgenwelche Giftpflanzen wie Herbstzeitlose o. ä. im Heu waren? Das würde auch diese Symptome erklären.
………………..
Was mir zu den diversen Sachen noch eingefallen ist: Laß ihn doch mal auf Borreliose testen. Da würden die Symptome auf jeden Fall passen.