Würdet ihr mir euren hund an vertrauen ?
Hay,
ich wünsche mir seit gefühlten 5 jahren ein hund,leider ist es unter den Bedienungen nicht tragbar für meine eltern und mich einen anzuschaffen.Deswegen ist meine mutter auf die brillante idee gestoßen eine zeitungs anzeige aufzugeben um in den ferien (eine woche) auf einen hund auf zu passen wenn die B.s.w. familie in den urlaub verreist……..
ich bin nun aber ERST 14 !
aber ansonsten die ganze woche über
zu hause und kann mit dem hund auch gerne
um 6 uhr morgens raus gehn ! gar kein problem…
meine frage wäre jetzt
meint ihr es gibt irgend jemanden der
seinen geliebten hund einer unbekannte 14 jährigen an vertraut ?
und würdet ihr das machen ???
MFLG sandra
aber bitte ehrlich sein !
@steffal : wo wohnst du ?? 😀
hay wenn irgend jemand noch ein hunde sitter braucht ? wohn ihr in der nähe ?
heidelberg ? bw
Ich war heute bei unserem tierheim,ihr werdet nicht glauben was die gesagt haben als ich gefragt habe ob ich mich irgendwie ehrenamtlich helfen könnte !!!
die frau sagte nein weil ich 14 bin …damit rückt mein traum in weite ferne…sie sagte ich solle noch mal komm wenn ich 16 bin….und ich dachte sie brauchen jede helfende hand…
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Mit 14 niemals. Stundenweise vielleicht aber länger sicher nicht!
Ich würde mit Dir vereinbaren, z. B., dass Du den Hund in den nächsten Wochen an 2 festgelegten Tagen zu jeweils einer festgelegten Uhrzeit übernimmst.
Dann würde ich sehen,
.. ob der Hund und Du harmonieren.
… ob man sich auf Dich verlassen kann.
klar würde ich…
und viel spaß würde ich dir mit meinem hund wünschen…
glaub mir den willst du nich haben^^
Ich würde mir den 14 jährigen der das machen will vorher ganz genau anschauen, Wenn die Eltern ihre Unterstützung dabei zusagen, habe ich auch eigentlich kaum ein Problem damit.
Natürlich ist das bei den meisten was anderes, viele haben eine so feste Bindung zu ihren Hund das auch Freunde und Familie jeden Tag wegen ihm angerufen werden 😉
Wenn es bei euch in der Nähe ein Tierheim gibt, kannst du auch dort fragen ob du ein Programm (gibts eigentlich immer) mitmachen kannst, wo du dich regelmäßig um einen Hund kümmern musst.
Ich würde ihn dir anvertrauen, nachdem ich dich besser kennen gelernt und mit allem Wichtigen vertraut gemacht habe. Du erscheinst wie jemand, der Hunde wirklich mag, also ist der Ersteindruck positiv.
Ich würde Telefonnummern austauschen und vorbeischauen und ihn so oft wie möglich besuchen. Der Hund würde ohne mich gar nicht klar kommen. Es ist ein junger Berner Sennenhund.
Die Frage lautet für mich: „WEM würde ich meinen Hund anvertrauen?“ und nicht „WIE ALT ist der, dem ich meinen Hund anvertraue?“.
Was hältst du davon, mit Hunden aus dem Tierheim zu spielen und Gassi zu gehen? Das mögen die dort und die Hunde erst recht. Das sage ich, weil ich persönlich Hundesitter für eine Woche sehr sehr wenige Menschen machen lassen würde.
Also ich schon 😉
Ich würde meinen Hund keinen Fremden anvertrauen.
nicht so ohne weiteres. unser hund zum beispiel ist ziemlich groß und da hätte ich angst, dass er sich dir mal losreist, weil du nen mom nicht aufpasst oder keine kraft hast ihn zu halten. und wenn ich weiß, dass du alleine mit ihm gehen wirst, würde ich ihn dir nicht anvertrauen. außerdem würde ich ihn auch sowieso niemandem anvertrauen, der noch nie einen hund hatte. ich hätte viel zu viel angst um ihn, wenn ich ehrlich bin. aber du kannst dir beim tierheim mal kleinere hunde zum spazieren gehen abholen, musst nur mal fragen, die machen sowas. da kannst du auch hingehen und die wuasi einen hund aussuchen, mit dem du dort immer spielen kannst. vllt ist das eine alternative für dich. er kostet euch nichts, aber du hast einen hund zum spielen, kuscheln und spazieren gehen.
Also ich habe zwar keinen Hund: Aber wenn ich eine hätte wäre ich 100% bereit dir den zu geben.
Du bsit zwar erst 14, aber das sit ja nciht weiter schlimm. Ich bin sehr dafür Das Kinder Ein Haustier haben, so lernen sie das Tier kennen, und Lernen auch NOch veratwortungs bewusst sein dazu.
Ich finde es eine gute idee von deiner Mutter. Da du ja noch nie einen Hund hattest ist es gut erst einmal auf einen Hund aufzupassen bevor man sich selber einen Kauft.
Natürlich müsste ich dich erst besser kennen lernen, aber du machst mir einen ganz guten eindruck und ich denke wenn ich einen hätte wäre das kein thema.
Nur leider hab ich keinen =(
Tut mir echt leid. Aber du kannst ja auch mal zum Tierheim, und dort ehrenamtlich Arbeiten. Das heisst auch, dass du mit den Hunden gassie gehn kannst, sie füttern, und pflegen kannst. Ich hab das auch mal gemacht.
Das ist super Lustig und macht spaß=)
Hoffe ich kontn dir helfen,
An eine Unbekannte natürlich niemals, egal welches Alter. Ich würde mich ein paarmal vorher mit dir treffen und sehen, wie du mit dem Hund umgehst und wie der Hund auf dich reagiert. Dann würde ich mir natürlich auch die Umgebung ansehen, in der der Hund „Ferien“ machen würde. Wenn alles passt, bekommst du einen Plan (Fütterungs- und Verhaltensregeln, Eigenarten, usw.) und Notfalltelefonnummern. Ich finde die Idee deiner Mum sehr schön und wünsche Dir viel Glück bei dem Unternehmen Hundesitting!
Einen Junghund (wie meiner, gross und stark), würde ich niemand anderem überlassen. Wenn Du sowas machen willst, dann schau Dir die Hunde an, geh mit ihnen weg, erst mal immer mit dem Hundebesitzer und lerne den Hund kennen und einschätzen.
Es gibt Problemlose Hunde, es gibt aber auch Problemhunde.
Meiner ist grad in einem Alter, das etwas schwierig ist, er ist noch nicht vollständig erzogen, wenn er das wäre, würde ich Dich gerne kennen lernen wollen und dann weiter sehen.
Ab 14 J. kannst Du gerne ins Tierheim gehen und dort mal anfangen, Hunde ausführen, dort gibt es feste Gassi Zeiten und die Hunde freuen sich riesig. Da kannst Du ja schon etwas Erfahrung sammeln bis zu den Ferien.
also so auf keinen Fall. Der Hund müsste Dich erst einmal kennenlernen.
Ungesehen und unbekannt würd ich das niemals tun, weil das Tier Qualen leidet, wenn das Herrchen oder Frauchen fort ist, und plötzlich einen Fremden vor die Nase gesetzt bekommt. Das verwirrt das Tier nur, und artet in Streß auf beiden Seiten aus.
Also erst das Tier kennenlernen, dann gucken obs passt. und dann nicht sofort für einen so langen Zeitraum, das geht erst, wenn Du und der Hund sich vertraut sind.
wenn mein Hund dich akzeptiert, stehen die Chancen gut.
Dann sollte ich noch sehen wie du mit den Hund umgehst, es sollte auch geklärt sein, was er darf und was nicht.
Und wenn das alles ok ist, dann wäre das kein Problem. Ich sage dir aber gleich, das Kennenlernen kann schon ein paar Wochen dauern.
Und dann ist es immer noch nicht sicher das er keine Probleme macht wenn er bei dir ist. So ist es wenigstens bei meinen Hund. Ach ja, du solltest darauf achten das eine Haftpflichtversicherung vorhanden ist.
Aber ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg.
ist bei dir vielleicht ein tierheim in der nähe? bei mir in der region OWL ist das so,das man in den tierheimen so eine art freiwillige patenschaft übernimmt und dann mit hunden ausgehen darf. vielleicht wäre das ja eine möglichkeit für dich
ich würde erst einmal mit dir und meinem hund zusammen testen, wie du und der hund miteinander könnt und ob du meinen hund gut genug behandelst, so eine art vorstellungsgespräch 😉
du könntest dann öfters aufpassen, wenn ich sie nicht in die arbeit mitnehmen kann oder wenn wir ins freibad fahren …
allerdings würde ich niemand in die wohnung lassen, ohne dass mein kleiderzimmer abgeschlossen ist – ist so ein tick weil ich mal aiusgenutzt wurde und klamotten von mir abhanden gekommen sind –
aber du wirst leider nicht in meiner nähe wohnen oder?
wohne in bayern, an der grenze zu österreich. die stadt heißt freilassing
Ja und nein
Eine kleine Rasse jeder Zeit aber mittel und grosse Rasse noch nicht.
Meine Tochter war 14 und einen Cocker Spaniel eines Nachbars hat sie versorgt. Das heißt ,sie bekam einen Wohnungsschlüssel von denen und sie ging mit ihm nach der Schule jeden Tag von Montag bis Freitag halbe Stunde spazieren und gab ihm danach Futter. Es ging sehr gut. Ein jahr lang hat sie gemacht, danach bekamen die ein Kind und die Frau blieb zu hause, so brauchte sie nicht mehr um den Hund zu kümmern.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie in Ihrer Ferien so eine Verantwortung!!! übernehmen können. Es wird bestimmt auch spass machen.
Die Besitzer müssen Sie einführen, wie z.B.
Eigenschaften und Gewohnheiten des Tieres sowie, Tierarztadresse usw.
Aber das ist vor erst nur noch ein Plan von Ihnen.
LG aniko
… ich meinte die Nachbarin bekam ein Kind…..
niemals überlasse ich meinen Hund Fremden.
Der Grund ist folgender:
1. – er hört nur auf mich
2. – er ist sehr wild und eigensinnig
3. – er ist gerade in der Pubertät und Geschlechtsreife, also unberechenbar
4. – er versucht im Moment Chef spielen, muß laufend Korrigiert werden
5. – ich bin dazu auch nicht bereit
das kommt ganz darauf an:
mein hund hat ziehmlich viel kraft und hört nicht hundert prozentig. von dem her müsste ich mich erstmal überzeugen, dass du ihn auch halten kannst.
dann würde ich erstmal schauen, wie du sonst mit dem hund umgehst. wenn du zum beispiel anfangen würdest unseren hund vom tisch zu füttern würde ich das nicht wollen (schließlich haben wir dann lange arbeit damit ihm das gebettel am tisch wieder abzugewöhnen). du müsstest also unsere regeln, was den hund betrifft, auch akzeptieren und umsetzten,
dann würde ich mir das umfeld anschauen, wo mein hund sein soll. mein hund würde ich nicht in zwingerhaltung geben, oder in eine winzige wohnung (zweites zumindest nicht über mehrere tage).
auch würde ich darauf bestehen, dass du erstmal mit mir zusammen ein paar mal gassi gehst, damit ich sehen kann, wie gut es funktioniert. und auch um dich etwas kennen zu lernen.
wenn dann alles passt, dann würde ich dir meinen hund überlassen.
…. da fällt mir ein, im september brauchen wir einen hundesitter….
Ich denke chon aber du wohnst wahrscheinlich ganz woanders als ich aber das tut jetzt nichts zur sache also wenn es ein Hund mittlerer grösse ist also ungefähr hüfthoch oder ich weiss ja net wie gross du bist allerdings sollte der Hund schon ein wenig kennen damit du auch ein paar kommandos anwenden kannst solltest vielleicht jmanden in der nachbarschaft fragen ob du mal mit gassigehen kannst damit sich der hund kennenlernt und ersollte nicht zu gross sein und vielleicht auch kein kampfhund sondern ein kinderlieber der auch die anlage in sich trägt zb ein goldenredriver oder ein labrador sowas in den dreh. also frag in der nachbar schaft nach oder qenn da keiner ist kannst du ja auch immer ins tierheim gehen da fragen ob du helfen kannst. ich hoffe ich konnte dir helfen mfg alexandra
Einer unbekannten Person würde ich niemals meinen Hund anvertrauen und dann erst recht nicht einer 14 jährigen.
Ich würd dir meinen hnud nicht geben ich hänge viel zu schr an ihm
Aber du könntes mit Hnunden aus dem Tierheim spazieren gehen(da hab ich meinen gefunden) und es ist dann auch möglich, dass man mal einen Hund für ein Wochenede oder vlt. auch für eine woche nimmt.
Du kannst ja erst mit dem hund spazieren gehen und wenn du ihn besser kennst kannst du ihn ja zu dir nach hause mitnehmen.
viel Erfolg
Ja würd ich aber nur mit undendlich vorigen Treffen machen da ich was meine Hunde angeht sehr empfindlich bin ich denke immer das jemand was falsch machen könnte oder so ist nichts gegen Jemanden aber ich kann nichts dafür.
Meine Freundin hütet meine <Hunde ab und zu und da hab ich am Anfang totale Probleme gehabt
Würde ich nicht. Zumal du keinerlei Erfahrung mit Hunden hast.
Geh in ein Tierheim und dort mit den Hunden spazieren.Da lernst du, prinzipiell mit ihnen umzugehen und auch, was man in Problemsituationen (nicht) machen sollte. Den Hunden ist geholfen, dir auch und wenn du solche Erfahrungen vorweisen könntest, würde ich dir VIELLEICHT meinen Hund mal probeweise für eine oder zwei Stunden überlassen. Dein Alter wäre für mich zweitrangig.
Benjamina
Ich würde niemanden,den ich nicht kenne,meinen Hund anvertrauen.
Meinen Hund nehme Ich mit in den Urlaub Er ist meine Droge ohne Ihn sein nein das kann Ich nicht.
Mir sind einige Tierheime bekannt wo man Hunde eine Stunde ausführen kann. Die sind sogar recht Dankbar für die Entlastung.
Dabei lernst du auch gleich einiges über Rassen und den Umgang mit Hunden.
Führst du aber private Hunde aus, achte darauf das diese Steuermarke tragen und Versichert sind !!
Hallo klar wenn wir uns näher kennen gelernt haben würde ich dir unseren süssen zum gassi gehen geben .Lg
nein, ich würde niemanden fremdes meinen hund anvertrauen!
habe 2 Hunde und mein 13 jähriger Enkel liebt es mit unserem Hunden rauszugehen und kommt deswegen extra mit der Bahn und nimmt eine halbe Stunde Fahrerei in Kauf um mit dem Hund rauszugehen, es ist ein kleiner Hund und die beiden kommen super miteinander zurecht, sicher würde ich dir meinen Hund anvertrauen, wenn ich mich überzeugt hätte das du mit ihm klar kommst, aber du wohnst nicht in der Nähe, aber ich würde es wirklich mal per Anzeige versuchen, allerdings müßen die Leute die dir ihren Hund anvertrauen auch darauf verlassen können, das du kommst wenn du es versprichst und lieb mit ihm umgehst. Also grundsätzlich würde ich da kein Problem drin sehen.
Hallo Sandra, ich müsste Dich kennenlernen und auch der Hund müsste Dich kennenlernen und erst dann könnte ich das entscheiden!
Ganz klar nein,Du bist Minderjährig und so mit nach dem Gesetz nicht zu bestrafen wenn Dir oder dem Hund irgend etwas passiert.Der Hund ist auch nur bei dem Halter versichert.Wenn dieser den Hund ganz bewusst in die Hand eines Minderjährigen gibt,ist die Versicherung in einem Schadensfall nicht verpflichtet für den Schaden der entstehen oder entstanden ist,wenn er zum Beispiel in ein Auto läuft oder jemanden beißt zu zahlen.Das andere ist noch das der Hund Dich nicht kennt,und Du den Hund nicht kennst.Du weißt also gar nicht wie er auf Dich reagiert,ob er auf Dich hört.Also ganz klar ich würde niemals jemanden fremden meinen Hund anvertrauen.Auch nicht wenn Du schon mehrere Male dabei warst.Das wäre Verantwortungslos.
Unser Hund braucht andauernd Beschäftigung, was für eine einzige Person zu viel Zeitaufwand bedeuten würde! Aber er kommt auch aus dem Tierheim und will mit Fremden nichts zu tun haben…er ignoriert sie einfach, da kann man ihn ansprechen wie man will! LG
Ja, aber da müsste man sich wirklich gut kennen!
Das Tierheim kann natürlich jede helfende Hand brauchen. Aber da du als 14jähriger noch minderjährig und somit nichts geschäftsfähig, müssen sie eben das Alter bei der Wahl ihrer Helfer mit berücksichtigen.
Im Falle von rechtlich relevanten Situationen kann das nämlich Probleme mit sich bringen.
Ich persönlich würde dir meine Hunde anvertrauen, wenn ich dich zuvor persönlich kennen lernen würde. Ausserdem würde ich dich wahrscheinlich erst mal ein paar mal beim Gassi gehen mitnehmen, um zu sehen, wie du mit den Hunden klar kommst und wie du mit ihnen umgehst.
Wenn du mir Referenzen nennen könntest, also Personen, die mir berichten könnten, wie zufrieden sie mit die sind, würde ich es wahrscheinlich bei einem Probegassi belassen.
Ich gehöre eher dem Typ Mensch an, der seine Hunde nicht jedem in die Hand drücken würde, ohne die Person kennen gelernt und erlebt zu haben.
Ausserdem muss auch die Sympathie zwischen dir und meinen Hunden passen.
Ich wohne aber im Rems-Murr-Kreis bei Stuttgart.
Finde ich aber toll, dass du dich so anbietest.
Besonders für Leute, die in Urlaub gehen wollen und der Hund nicht mit kann. Eine super Sache!
Ach ja – ich würde an eurer Stelle aber noch eine Info bei eurer Haftpflichtversicherung einholen. In der Regel ist es nämlich so, dass rein rechtlich immer der Hundeführer für Schäden haftet, die der Hund verursacht. Sei es, dass er jemanden beisst, jemanden anspringt und umwirft oder auf die Straße rennt und einen Unfall verursacht. Der Haftende muss dann nicht zwangsläufig der Hundebesitzer sein. Es ist der Hundeführer verantwortlich. Wenn ich nun meinen Hund meiner Freundin in die Hand gebe und sie führt ihn Gassi und es passiert was, hat sie die Verantwortung und haftet entsprechend.
Da du aber minderjährig bist, wäre das schwierig, weil du nicht geschäftsfähig bist und nicht haftbar gemacht werden kannst (§104ff BGB). Oder eben nur beschränkt.
In dem Punkt bin ich leider nicht schlau genug. Da würde ich mich an eurer Stelle mal informieren. Einen Schadensfall hat man schnell…
Hallo!
Ich würde das nicht vom Alter abhängig machen.
Ob Du „in Frage“ kommst, kann man doch auf gemeinsamen Spaziergängen ausprobieren.
Das kann man später nach und nach ausbauen. 😉
Also, ich könnte Dir nur empfehlen in Geschäften für Heimtiere einen Zettel an das schwarze Brett zu heften. Dann kannst auch noch bei div. Hundevereinen nachfragen. Teilweise haben die auch eine Art schwarzes Brett.
Es muß ja auch nicht unbedingt die Ferien über sein. (Ich würde nicht ohne meinen Hund in den Urlaub fahren.) Kann doch auch 1 x wöchentlich sein. 😉
Ich wünsche Dir viel Glück!!!