Würdet Ihr ein Tier nehmen, dass Eurem verstorbenen Liebling sehr ähnlich sieht?
Vorige Woche ist meine Katze gestorben und ich trauere sehr um sie. Jetzt habe ich in den Internet-Tieranzeigen eine Katze gefunden, die auf das Haar genauso aussieht (schildpatt). Natürlich war ich gleich Feuer und Flamme, aber ist das fair?
Was ratet ihr mir?
Vielen Dank für Euer Feedback, aber bitte welcher Idiot vergibt hier partout immer Daumen runter? Lasst das!!! Ich bin dankbar für die Antworten.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
ne, blöde Illusion
Ja, würde ich machen!
Habe mich allerdings dafür entschieden, keinen Hund (Dackel) mehr zu halten, der Verlust war zu schmerzhaft. Möchte ich nicht noch einmal erleben.
Hallo.
Ich würde davon abraten. Denn dein altes Tier sollte nicht ersetztt werden. Such dir ein neues Tier und lerne auch andere Seiten kennen 😉
Nein, das würde ich nicht tun. An das neue Tier werden dann immer die Erwartungen gestellt, so zu sein, wie das alte. Das kann dann für beide Seiten nur böse enden.
Ein neues Tier sollte ein neuer Anfang sein – such dir lieber etwas neues. 🙂
Ich habe das gleiche Leid wie du vor kurzem erfahren und hab mir auch schon alle Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen.
Aber eines sollte das neue Haustier nicht tun:
Das Alte einfach ersetzen.
Such dir lieber eine mit ner anderen Farbe aus.
Sie soll dich nicht immer an deinen alten Liebling erinnern sondern von nun an als eigene neue Persönlichkeit beistehen.
Ich würde es machen, da ich auch vor ein paar Monaten meinen Hund verloren hab und nun haben wir einen der ihm sehr ähnlich sieht, aber ich verbinde trotzdem nicht viel mit unserem alten Hund mit dem Neuen.
Wenn dir die Katze gefällt nimm sie, sonst wirst du immer daran denken.
Herzliches Beileid.
Nein, es würde die Gefahr bestehen, dass ich in der neuen Katze, die alte Katze sehe und nicht in der Lage bin alle ihre Seiten zu entdecken da ich mich auf die gewohnten beschränke.
Ist wie mit einem neuen Partner, der zu sehr dem alten ähnelt, den man noch liebt obwohl er Schluß gemacht hat. Da läuft man auch Gefahr in dem neuen Menschen, den alten zu sehen. 🙁
P.S.
Mit den Daumen, das ist ein Fehler. Ich habe manchmal schon 4 Daumen runter sobald ich meine Antwort abgeschickt habe. Das geht schon seit Wochen so. Sehr ärgerlich…
was ist im leben denn fair?
Ich würde es nie anstreben! Doch wenn mir eines meiner Tiere in quasi „neuer Inkarnation“ entgegen käme, vielleicht von der Straße, könnte ich nicht anders. Ich müsste es dann aufnehmen. Fair ist es allemal, ein Tier aufzunehmen,das sonst keinen Platz hat, auch und gerade dem verstorbenen Tier gegenüber!
Benjamina (Nehme nur Streunertiere auf/ Kanaren)
Als ich vor vielen Jahren meinen über alles geliebten Hund verlor, war ich mir ganz sicher, daß ich nur wieder genau so einen haben wollte.
Jetzt habe ich seit 2 1/2 Jahren wieder einen Hund, aber einen ganz anderen und ich finde das auch besser so.
Wenn ich Fotos von meinem alten Hund sehe muß ich manchmal immer noch weinen. Würde mein neuer Hund genauso aussehen, würde er mich immer an ihn erinnern und hätte darunter zu leiden daß er es nicht ist.
JA ! und mit der selben Liebe und Zuneigung weiter machen.
Das Tier dankt jede Zuneigung.
ABER man sollte keine Vergleiche zum verstorbenen Tier anstellen (obwohl es nicht geht).
Jedes Tier hat seine Vorteile (!!) und die zählen Doppelt !
Ich habe 17 Jahre einen „schwarzen Schäferhund“ gehabt der Einmalig war. Dieser Hund war bekannt und beliebt im ganzen Ort (75.000 Einw.).
Jetzt habe ich wieder einen schwarzen Hund (Münsterländer-Mix).
Jeder der mich Kennt erwartet das gleich Verhalten von dem neuen Hund .
Aber dieser Hund ist Anders…… aber mindest genau so Lieb ….. nur ANDERS !
Sie mag vielleicht genauso aussehen, ist aber ein eigenes Individuum mit eigenem Charakter. Vielleicht ist es doch besser, noch eine Weile zu warten, bis Du das ganze wirklich verarbeitet hast.
Alles gute und Gruß
Ich würde es machen, da jedes Tier egal ob Maus oder Pferd, egal ob sie änlichkeit haben oder nicht. Jedes Tier ist einmalig!!!!!!!
Hallo.
Meiner Meinung nach sollte das jeder für sich entscheiden.
Es gibt sicher Menschen die es vorziehen ein ähnliches Tierchen anzuschaffen, um sich an den Vorgänger zu erinnern.
Man sollte allerdings nicht vergessen, dass sich die Art des Tieres, trotz allem vom vorhergehenden Tier unterscheidet.
LG hesche