Woher stammen die Namen von Betriebssystemen?
Die Apple-Betriebssysteme haben zum Beispiel immer Katzennamen; wer hat das erfunden? Was bedeutet Ubuntu? Und ist der Apache-Server wirklich von Apachen erfunden worden?
Die Apple-Betriebssysteme haben zum Beispiel immer Katzennamen; wer hat das erfunden? Was bedeutet Ubuntu? Und ist der Apache-Server wirklich von Apachen erfunden worden?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das sind alles Namen, die sich Texter in den Werbeagenturen der Unternehmen ausdenken.
Aber es gab mal eine echte Abkürzung: MS-DOS.
Das hieß ausgeschrieben: „Microsoft Disc Operationg System“.
Um an Sokrates (siehe oben) anzuschliessen:
windows -xp: eXPerience
windows -nt: New Technology
windows-me: Millenium Edition
Und DR-DOS nicht zu vergessen: Digital Research- Disk Operating System
Coole Frage…
Also Ubuntu sind ein Negerstamm in Afrika.
Der Rest ist kategorisiert von unklar bis nicht nachvollziehbar.
Keine Ahnung, aber Phantasie haben die Jungs, oder?
@martinastute: Danke – wusste ich nicht so ganz genau mit den Ubutnu (oder das ubuntu?) Wusste nur, es kommt irgendwo aus Afrika…
Deswegen einen Daumen von mir!
Eigentlich schon alles beantwortet.
Ein Wort noch zu Ubuntu:
„Das Wort Ubuntu kommt aus den Sprachen der Zulu und der Xhosa. Es steht für ‚Menschlichkeit‘ und ‚Gemeinsinn‘, aber auch für den Glauben an ein ‚universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet‘. Aus der Bedeutung des Begriffs Ubuntu leiten sich auch die Grundsätze der Distribution ab.“
von einer Äpfel essenden Katze *gg*
Linux = nach Linus Torvalds , dem Vater
Knoppix = nach Klaus Knopper
Apple Tiger heißt Apple Tiger weil sich Apple „schmusebedürftige Hauskatze“ nicht so cool anhört… obwohl zusammen mit pinkem Desktop und Plüschtastatur könnte man viele Rechner an Frauen verkaufen. :))
Dies sind einfach nur taktische Namen die sich irgendjemand aus marketinggründen überlegt hat. Du kannst dich genauso fragen „wieso heisst audi audi“? wiso heisst sony sony?
die namen werden gut ausgedacht, denn sie sollen ja die kunden ansprechen und deshalb sympatisch klingen..
Reines marketing
MFG stuedler
like.no.other
Was Apple angeht, habe ich keine Ahnung. Aber Ubuntu, die nehmen meines Wissens immer südafrikanische Tiere (da der Gründer ja aus Südafrika kommt).
Und Apache: Der wurde vom NCSA Webserver weiterentwicklt, und da gab es sehr viele Änderungen (englisch „Patches“). Also würde man sowas „Flickwerk“ nennen, englisch „patchy“. Daher kam’s, dass er „A patchy server“ genannt wurde, sprich „Apache“.
Zitat:
Das Wort Ubuntu kommt aus den Sprachen der Zulu und der Xhosa. Es steht für „Menschlichkeit“ und „Gemeinsinn“, aber auch für den Glauben an ein „universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet“.
bevor ihr fragt: de.wikipedia.org