Wieviel Hundesteuer verlangt eure Gemeinde , Landkreis oder Stadt ?
Unsre Gemeinde verlang 16,00 Euro im Jahr , pro Monat 4 Euro !Hier kann man sich noch einen Hund oder zwei leisten !;-)
Ja , Entschuldigung ! Es sind selbstverständlich 4 Euro im Vierteljahr !
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich wohne in Hessen. Die Stadt Fürth / Odw. nimmt 45 € im Jahr.
16 Euro pro Jahr sind aber nicht 4 Euro pro Monat, das nur mal als Hinweis od. meinst du 4 Euro im Quartal?
Meine Stadt verlängt im Jahr 104 Euro. Ist zwar nicht wenig, aber ich habe gehört das andere Städte noch mehr abkassieren.
114 Euro. Wenn zwei Hunde gehalten werden pro Hund 174 Euro. Bei drei Hunden über 200 Euro pro Hund. (Wirklich pro Hund) Hundekotbehälter gibt es hier nicht.
In welchem bundesland hat ein jahr nur 4 monate??
bei mir sind es 35€ im jahr / 12=2,916666666€ pro monat.
wie die darauf kommen ist mir auch ein rätsel.
Ich zahle 90 Euro und finde das unverschämt hoch. Für einen 2. Hund zahlt man übrigens das Doppelte, also 180 Euro.
PS: sehe gerade eine Nutzerin zahlt 114 Euro, Wahnsinn.
Raum Köln…ca 120 Euro …wir haben einen Labrador!
Stadt: 104 € Normalsatz
52 € für Geringverdiener mit gehaltsnachweis
Wenn Du Geringverdiener bis und 2 Hunde hast zahlst Du einmal ermäßigt, einmal voll…
PS: 4 *12 = 48 – Du meisnt pro Quartal 🙂
Josip hat übrigens keine Ahnung – die Hundesteuer ist eine „nicht zweckgebundene Luxussteuer“ – die einnahmen werden nicht zwangsläufig zur Beseitigung von „Schäden“ eingesetzt werden (Müssen ja auch nicht alle Eltern von Teenagern eine Schadenssteuer zahlen) – außerdem bekommen die Arbeitslosen das nicht subventioniert – das würde heißen, sie bekommen etwas dafür – Mist, dummer Hundehalter hat in AWL aufgepasst 🙂
PS – laut neueren Berechnungen schaffen 4-8 Hunde jeweils einen Arbeitsplatz – soviel dazu…
ich wohne ihn herzogenburg und zahle 13euro
Hi,
also ich zahle pro jahr in der Stadt Bielefeld 97 Euro.
Eine bekannte von uns hat 3 Hunde (2 kleine Mischlinge und ein Bernderdiener) ,sie ist vor kurzen nach halle-westfalen gezogen und zahlt pro hund jetzt nur noch 30 euro pro Hund im Jahr !
Also bei uns auf dem Land sind es 24 Euro
Hallo,
hier bei uns in Mönchengladbach zahle ich für meinen Hund 120 Euro im Jahr. Wenn man Alg2 oder Sozialhilfe bekommt zahlt man 30 Euro pro Jahr.
gruß Tina
Bei uns muss man keine Hundesteuer bezahlen.
hallo. ich wohn in kärnten in einer kleinen stadt und wir müssen 50€ im jahr bezahlen ganz egal ob großer oder kleiner hund!
Wir wohnen in NRW – ESSEN:
Hundesteuer (jährlich)
* Ein Hund:141,12 EUR
* Zwei Hunde: 171,84 EUR je Hund
* Drei Hunde: 202,44 EUR je Hund
* Gefährlicher Hund: 846,72 EUR je Hund
Die Hundesteuer für einen gefährlichen Hund kann gegebenenfalls auf 282,24 EUR ermäßigt werden. Lesen Sie hierzu bitte § 2 der Hundesteuersatzung.
Hallo,ich wohne in Seesen/Münchehof.Das liegt im Harz gehört zum Landkreis Goslar. ich habe zwei Hunde.Für den 1. zahle ich im Jahr 84.- und für den 2. 126.- Euro!!! Das macht dann vierteijährlich 52,50.
Hallo,
ich und mein Hund wohnen in der schönen brandenburgischen Hauptstadt Potsdam, neben Günther Jauch und Co.
Hier bezahlen wir 84,- € Hundesteuer im Jahr.
Normaler Hund in Hamburg 90,-Euro im Jahr.Sogenannte Kampfhunde 600,-Euro im Jahr.
In Karlstadt kostet die Hundesteuer 48€ im Jahr
Hallo also wir bezahlen im Jahr 24,- Euro Hundesteuer unddas ist im Landkreis Bad Kissingen (Bayern)
Ich wohne im Rems-Murr-Kreis nahe Stuttgart.
In Waiblingen zahle ich für einen Nicht-Listen-Hund 108€.
Mein Freund zahlt in Backnang 99€.
@Jossip
die Hundesteuer ist eine sogenannte Luxussteuer und ist ein Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert.
Sie ist nicht zweckgebunden und landet in der Kommunalkasse für alle möglichen Ausgaben.
Die Verschmutzung, die durch Hunde entstehen, sind bereits in den anderen Abgaben enthalten, die wir so für die Straßenreinigungen zahlen.
Ein Hartz4ler bekommt seinen Hund übrigens nicht bezahlt. Der Hund gilt als reines „Luxusgut“.
Die Einzigen, die ihren Hund nicht versteuern müssen sind beispielsweise Jäger, Polizei, Schutzdienste, Rettungskräfte (Lawinensuchhunde und andere), Behinderte Mensche (Blindenführhunde oder Rollstuhlfahrer) und Hunde die in Therapien eingesetzt werden.
Der Rest zahlt Steuern.
Manche Kommunen gewähren aber einen zeitlich befristeten Steurerlass beispielsweise für Tierheimhunde oder ähnliches.
Des weiteren wird der Hundesteuer seit einiger Zeit übrigens vorgeworfen, dass sie Verfassungswidrig ist.
Entsprechend laufen schon seit einigen Jahren Streitereien.
In Dtschl ist es per Gesetz verboten, eine Steuer zu erheben mit der Begründung, dass damit Schäden oder Verunreinigungen behoben werden.
Schließlich ist die Hundesteuer auch nicht irgendwie mit der Gegenleistung verbunden, dass ich dann den Haufen liegen lassen „darf“. Es ist nicht zulässig, auf eine Sache, die als Ordnungswidrigkeit gilt eine Strafe auszulegen und gleichzeitig eine Steuer drauf zu setzen.
Für weitere Informationen empfehle ich den Link!
@Jossip
die Kommunalkassen werden teilweise auch dafür verwendet, Schäden zu beseitigen, die an öffentlichen Gebäuden entstehen. Das stimmt.
Aber ich frage mich echt, wo du leben musst, dass du explizit auf Schäden durch Hunde zu sprechen kommst?
Ich schätze mal du denkst besonders an die Rüden, die gegen Hauswände pinkeln. Das ist das einzige Verhalten von Hunden, das in irgendeiner Form Schäden verursachen könnte. Ich kenne nämlich keinen Hund der Hauswände anschei..t oder anknabbert oder ähnliches. Oder meinetwegen Mülleimer umschmeißt und aus Verankerungen reisst oder Straßenlaternen die durch Vandalen beschädigt werden oder Graffitis die durch irgendwelche jugendlichen Idioten überall aufgeschmiert werden.
Sorry – aber man kann es echt übertreiben, an Hundehaltung alles mögliche ach so schreckliche aufzudecken.
Wenn wir so los legen, dann müssten wir so manches in unserer Gesellschaft ändern.
Und das betrifft nicht nur Tierhalter…
Dass Hartz4ler ihre Hundehaltung bezahlt oder eben subventioniert bekommen, hast du zuerst behauptet und ich widerlegt.
Und bezüglich der Hobbys, die Arbeitsplätze schaffen: Tierhaltung gehört mit Abstand zu den größten Arbeitsplatzbeschaffern unter den Hobbys.
Schau mal die nächsten Links, die ich eingestellt habe:
Stadt Euskirchen 4 x 15,– Euro, summa summa rum 60 € jährlich.
Kreis Soest NRW , Bad Sassendorf 1. Hund 48,– 2 Hunde 144,– hab gerade den neuen Steuerbescheid bekommen.
Ermässigung für Geringverdiener und Hartz4ler,wo gibts denn sowas,entweder ich kann mir einen Hund leisten oder nicht!Es sind ja nicht nur die Futterkosten,sondern auch die TA-Kosten,Treppenhausreinigung durch den dreck der mehr entsteht an den Laufstellen der Tiere (Tapete)….!
Ich wohne auch auf dem Land in einem Kaff mit 11 Häusern und trotzdem ist es sehr teuer, zum Glück kann ich sagen dass meine Hunde nicht auf der Strasse ihr Geschäft erledigen und wenn dann gibt es extra Tüten mit denen man das einsammeln kann!
Ist ja wirklich unschön wenn man selbst in so ne Tretmine latscht!
LG Eva
ich bezahle 29 euro im halben jahr ich komme aus herne liegt in nrw
Bei meinen Eltern sind es 72 € pro Jahr, bei mir in Köln schon 156 €. Also ziemlich teuer.
Ich will dahin ziehen, wo es bloß 16 € kostet, wo ist das bitte schön?
Wohne NRW Kreis Rhein Sieg und Zahle ca 84 € im Jahr.
Bei mir sind es 84€/ Jahr.
@ alle:
Bitte schaut doch mal in den Link, ob eure Gemeinde mitvertreten ist und tragt eute Hundesteuersätze bei Bedarf nach, damit die Liste immer aktueller wird.
Danke!!!
hallo
ich wohne im Kreis Fulda und bei uns kostet der erste Hund 42€ und mein 2 Hund72€. Wo wohnst du und wenn du 4 € im Monat bezahlst dann sind das 48 €im Jahr aber du sagst 16 €im Jahr also 1,333 € im Monat
lg Maria
In München beträgt die Hundesteuer einheitlich für jeden gehaltenen Hund jährlich 76,80 €. Kampfhunde werden mit einem Satz von 613,80 € jährlich berechnet.
NRW,594..
nimmt 90 Euro im Jahr.
uiii…. schön wärs…..
wir zahlen neuerdings 96 euro! bis dezember waren es noch 84!
für hunde die auf der rassenliste stehen oder für mischlinge die auch nur minimal auf einen hund der auf der rassenliste szteht zurückzu führen ist zahlt man hier 630 euro….
(osnabrück stadt)
Nachtrag:
@Conny N:
ich find die seite toll die du verlinkt hast nur stimmt dort glaub manches nicht!
beispiel:
Bundesland:Baden-Württemberg
PLZ:70736
Stadt/Gemeinde:fellbach
Steuer 1. Hund:1,00
Steuer 2. Hund:
Steuer 3. Hund:
Steuer 1. Anlagehund:
Steuer 2. Anlagehund:
Steuerbefreiung für Tierheimhunde:
Dauer der Steuerbefreiung:
Kommentar:
Datum:24.06.07
das stimmt niemals…. da hat sich jemand einen scherz erlaubt….
meine eltern wohnen in Fellbach und haben einen kleinen hund! sie zahlen definitiv mehr als ein euro! meine mutter zahlt glaub über 90 euro für ihren hund….(aufjedenfall zahlt sie mindestens soviel wie ich)
Irgendwie mußt Du Dich verrechnet haben; denn wenn Du 4,- Euro monatlich zahlst, wären das auf`s Jahr gerechnet 48,- Euro. Ich zahle vierteljährlich 18,75 Euro, also 75,- Euro im Jahr!!
Ein zweiter Hund wird höher eingestuft!!
LG Antonia
Satdt Neumarkt/Oberpfalz: 25€ im Jahr