wieviel gram dosenfutter sollte eine kleine katze von ca 10 wochen zu sich nehmen?
wieviel gram dosenfutter sollte eine kleine katze von ca 10 wochen zu sich nehmen?
Claude
Wenn Katzen satt sind, dann hören Sie, im Gegensatz zu den Menschen, mit dem Fressen auf!
Gib deiner Katze eine ordentliche Portion, dann siehst du wie weit sie kommt….
Ich stimme Claude zu: Katzen sind keine Babys, deren Mütter sich nach einem Ernährungsplan richten, sondern Raubtiere. DIe hören zu Essen auf, wenn sie nicht mehr können; Du solltest ihr allerdings das Gefühl geben, dass ihr Futterversteck sicher vor anderen Raubtieren ist. Also füll mal den Napf lieber nicht nach, sondern lass den Rest über Nacht stehen, auch wenn es für Dich nicht so appetitlich aussieht. Nimm den Napf aber auch nicht überraschend weg, oder setz ihn an einen anderen Ort. Sie zeigt Dir dann schon, ob ihr das gefällt oder nicht, und in freier Wildbahn bekäme sie auch nicht drei Mahlzeiten am Tag.
Das hängt auch von deiner Erziehung ab..
Auch gibt es Unterschiede zwischen reinen Wohnungskatzen und Freigängern.Logischerweise brauchen Freigänger mehr Energie in Form von Futter.
Eine ausgewachsene Katze von 4 Kg Körpergewicht braucht ca. 400 g Naßfutter als alleiniges Nahrungsmittel.
Aber du solltest sie auch frühzeitig an Trockenfutter gewöhnen, schon der Zähne wegen,sonst frisst sie das später nicht mehr und will nur noch Dosenfutter.Auch solltest Du die Sorten bzw. Marken ständig wechseln, sonst frißt sie auch nur noch Sheba.
Ich schreibe Dir das, weil ich 2 Kater habe,die ich von kleinauf habe,mittlerweile 7 Jahre alt sind und ziemlich verzogen, was das Fressen angeht.
Beide sind Freigänger und wollen ständig ,wenn sie hereinkommen ,frisches Naßfutter, am liebsten Whiskas.
Mein Vorschlag: Ein Napf mit Naßfutter , ein Napf mit Trockenfutter. Die Ration Naßfutter auf 2 Mahlzeiten verteilt, morgens und abends.Trockenfutter kannst du immer stehen lassen.Vergiß aber den Wassernapf nicht.
moin moin,
ehrlich gesagt: ich halte von dosenfutter nicht besonders viel. so mal als leckerlie ist das ok (inhalt: zuviel wasser, warum soll ich für wasser bezahlen?). meinen kleinen weiche ich das trockenfutter mit etwas wasser ein und so nach und nach immer weniger wasser, bis sie verschiedene sorten trockenfutter essen können. aber jeder hat so seine eigenen methoden. ich meine, auf jeden fall ist trockenfutter besser und gesünder und nahrhafter als die wasserhaltigen dosen.
lieben gruss
helli
ist die katze nur in der wohnung oder geht sie auch raus?
dann kommt es auch auf die rasse an.
wenn sie raus geht braucht sie nicht zu viel, weil sie dann noch andere sachen isst…mäuse, futter bei nachbarkatzen und so.
meine katze hat früher eine dose katzenfutter bekommen und trockenfutter stand immer da.
vor der kastration hat sie wenn sie keinen hunger mehr hatte einfach aufegört zu fressen. jetzt könnte sie ständig fressen und wurde fast zu dick.
hab das futter reduziert und sie bekommt jetzt mit 1 1/2 jahren alt eine halbe dose und zwei hände voll trochenfutter.
sie fressen so ca. 10 Prozent ihres Körpergewichtes, Kinder n bissel mehr.
Aber mal ehrlich: jetzt schon das olle Dosenfutter?
Hühnchen gekocht, etwas Gemüse mit rein, gern ein bissel Leber. Das ist doch 1000 x besser als immer nur die Dose.
Rohasche
Rohprotein
Rohfett,
was glaubt ihr was das ist? Das ist der Dreck aus den Separatoren, der letzte Mist. Ja auch bei den Markenprodukten und auch im Diätfutter.
Wenn Katzen satt sind, dann hören Sie, im Gegensatz zu den Menschen, mit dem Fressen auf!
Gib deiner Katze eine ordentliche Portion, dann siehst du wie weit sie kommt….
Fressen lassen bis sie satt ist, dann das übriggebliebene Futter abwiegen und das vom Doseninhalt abziehen, schon weisst du wieviel….
Ich würde auch sagen, gib ihr soviel wie sie fressen will
Ich stimme Claude zu: Katzen sind keine Babys, deren Mütter sich nach einem Ernährungsplan richten, sondern Raubtiere. DIe hören zu Essen auf, wenn sie nicht mehr können; Du solltest ihr allerdings das Gefühl geben, dass ihr Futterversteck sicher vor anderen Raubtieren ist. Also füll mal den Napf lieber nicht nach, sondern lass den Rest über Nacht stehen, auch wenn es für Dich nicht so appetitlich aussieht. Nimm den Napf aber auch nicht überraschend weg, oder setz ihn an einen anderen Ort. Sie zeigt Dir dann schon, ob ihr das gefällt oder nicht, und in freier Wildbahn bekäme sie auch nicht drei Mahlzeiten am Tag.
Das hängt auch von deiner Erziehung ab..
Auch gibt es Unterschiede zwischen reinen Wohnungskatzen und Freigängern.Logischerweise brauchen Freigänger mehr Energie in Form von Futter.
Eine ausgewachsene Katze von 4 Kg Körpergewicht braucht ca. 400 g Naßfutter als alleiniges Nahrungsmittel.
Aber du solltest sie auch frühzeitig an Trockenfutter gewöhnen, schon der Zähne wegen,sonst frisst sie das später nicht mehr und will nur noch Dosenfutter.Auch solltest Du die Sorten bzw. Marken ständig wechseln, sonst frißt sie auch nur noch Sheba.
Ich schreibe Dir das, weil ich 2 Kater habe,die ich von kleinauf habe,mittlerweile 7 Jahre alt sind und ziemlich verzogen, was das Fressen angeht.
Beide sind Freigänger und wollen ständig ,wenn sie hereinkommen ,frisches Naßfutter, am liebsten Whiskas.
Mein Vorschlag: Ein Napf mit Naßfutter , ein Napf mit Trockenfutter. Die Ration Naßfutter auf 2 Mahlzeiten verteilt, morgens und abends.Trockenfutter kannst du immer stehen lassen.Vergiß aber den Wassernapf nicht.
moin moin,
ehrlich gesagt: ich halte von dosenfutter nicht besonders viel. so mal als leckerlie ist das ok (inhalt: zuviel wasser, warum soll ich für wasser bezahlen?). meinen kleinen weiche ich das trockenfutter mit etwas wasser ein und so nach und nach immer weniger wasser, bis sie verschiedene sorten trockenfutter essen können. aber jeder hat so seine eigenen methoden. ich meine, auf jeden fall ist trockenfutter besser und gesünder und nahrhafter als die wasserhaltigen dosen.
lieben gruss
helli
ist die katze nur in der wohnung oder geht sie auch raus?
dann kommt es auch auf die rasse an.
wenn sie raus geht braucht sie nicht zu viel, weil sie dann noch andere sachen isst…mäuse, futter bei nachbarkatzen und so.
meine katze hat früher eine dose katzenfutter bekommen und trockenfutter stand immer da.
vor der kastration hat sie wenn sie keinen hunger mehr hatte einfach aufegört zu fressen. jetzt könnte sie ständig fressen und wurde fast zu dick.
hab das futter reduziert und sie bekommt jetzt mit 1 1/2 jahren alt eine halbe dose und zwei hände voll trochenfutter.
Katzenkinder sollen fressen,bis sie satt sind.
meine haben in dem alter immer einen schönen Eßlöffel voll bekommen einmal täglich und trockenfutter gabs immer, damit ist der napf immer voll
sie fressen so ca. 10 Prozent ihres Körpergewichtes, Kinder n bissel mehr.
Aber mal ehrlich: jetzt schon das olle Dosenfutter?
Hühnchen gekocht, etwas Gemüse mit rein, gern ein bissel Leber. Das ist doch 1000 x besser als immer nur die Dose.
Rohasche
Rohprotein
Rohfett,
was glaubt ihr was das ist? Das ist der Dreck aus den Separatoren, der letzte Mist. Ja auch bei den Markenprodukten und auch im Diätfutter.
Ich würde sagen so ca. 80g pro Tag wenn sie beginnt fett zu werden