Das wüßte ich auch gerne, weil Hase und Kaninchen zwei völlig verschiedene Tiere sind. So könnte man genauso Hauskatze und Luchs verwechseln – sind beides Katzen, das war’s dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
hallo andy, hasen u. kaninchen (karnickel) sind nicht das gleiche. kaninchen haben einen eigenen bau (höhle od. so) , u. hasen meistens auch feldhasen genannt (zumindest in österr.) haben keinen festen, eigenen bau. die zischen durch die gegend. und das mit der größe ist ja auch nur weil zwergkaninchen gezüchtet werden , den wild lebende kaninchen od. bei einem bauer gehaltene sind mindest so groß wie hase.
schöne grüße aus wien Es scheint echt die sonne, hurra) , erdferkel
Hasen sind Hasen und Kaninchen sind Kaninchen. Das sind zwei verschiedene Tiere.
Der Europäische Feldhase – kurz „der Hase“ – wird häufig mit dem Kaninchen verwechselt. Häufig nennen Heimtierhalter ihre Kaninchen liebevoll „Hasen“ und Züchter nennen weibliche Kaninchen tatsächlich auch „Häsin“. Stallkaninchen werden oft als „Stallhasen“ bezeichnet. Es gibt sogar mittlerweile Kaninchen, die durch Zucht im Körperbau und Aussehen den Hasen sehr ähneln. Trotzdem sind diese Tiere nicht enger verwandt und eine Verpaarung von Kaninchen und Hase ist nicht möglich. Hasen werden nicht als Haustiere gehalten, sie stehen unter Artenschutz und dürfen nicht eingefangen werden. Alle als Heimtiere gehaltenen, sogenannten Hasen sind also Kaninchen.
Zu der Ordnung der Hasenartigen gehören 2 Familien mit 11 Gattungen und 58 Arten. Die eine Familie sind die sogenannten „Echten Hasen“ (Lepus), zu denen sowohl der Feldhase als auch die Kaninchen gehören. Echte Hasen haben sich in Amerika, Europa, Asien und Afrika entwickelt, Wildkaninchen wurden vom Menschen außerdem noch in Australien, Neuseeland und auf anderen Inseln eingeführt. Zu dieser Familie gehören 10 Gattungen mit 44 Arten. In Deutschland finden wir Feldhasen (Lepus europaeus) sowie auch unsere Europäischen Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus). Die zweite Familie sind die Pfeifhasen (Ochtonidae), davon lebt heute nur noch eine Gattung, die Ochtona mit 14 Arten.
–> hier gehts weiter, alle Unterschiede zw. Kaninchen + Hasen sind hier aufgezählt: http://www.diebrain.de/k-hase.html
Und warum man zum Kaninchen Karnickel sagt ist genauso eine Sache, wie du zu Brötchen auch Semmel sagen kannst. Ist einfach so.
hase und kaninchen sind 2paar schuhe
Sagt man das?
Wer sagt das?
Hasen und Kaninchen sind nicht das selbe, noch nicht einmal das gleiche…
Weil man keine Ahnung hat wie’s richtig heißt!
Wer sagt das? Hasen und Kaninchen sind grundverschieden.Hasen sind viel grösser und haben sehr lange Ohren.
Das wüßte ich auch gerne, weil Hase und Kaninchen zwei völlig verschiedene Tiere sind. So könnte man genauso Hauskatze und Luchs verwechseln – sind beides Katzen, das war’s dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
weder noch, hasen sind hasen und kaninchen sind kaninchen (oder auch karnickel!)
hallo andy, hasen u. kaninchen (karnickel) sind nicht das gleiche. kaninchen haben einen eigenen bau (höhle od. so) , u. hasen meistens auch feldhasen genannt (zumindest in österr.) haben keinen festen, eigenen bau. die zischen durch die gegend. und das mit der größe ist ja auch nur weil zwergkaninchen gezüchtet werden , den wild lebende kaninchen od. bei einem bauer gehaltene sind mindest so groß wie hase.
schöne grüße aus wien Es scheint echt die sonne, hurra) , erdferkel
Hasen sind Hasen und Kaninchen sind Kaninchen. Das sind zwei verschiedene Tiere.
Der Europäische Feldhase – kurz „der Hase“ – wird häufig mit dem Kaninchen verwechselt. Häufig nennen Heimtierhalter ihre Kaninchen liebevoll „Hasen“ und Züchter nennen weibliche Kaninchen tatsächlich auch „Häsin“. Stallkaninchen werden oft als „Stallhasen“ bezeichnet. Es gibt sogar mittlerweile Kaninchen, die durch Zucht im Körperbau und Aussehen den Hasen sehr ähneln. Trotzdem sind diese Tiere nicht enger verwandt und eine Verpaarung von Kaninchen und Hase ist nicht möglich. Hasen werden nicht als Haustiere gehalten, sie stehen unter Artenschutz und dürfen nicht eingefangen werden. Alle als Heimtiere gehaltenen, sogenannten Hasen sind also Kaninchen.
Zu der Ordnung der Hasenartigen gehören 2 Familien mit 11 Gattungen und 58 Arten. Die eine Familie sind die sogenannten „Echten Hasen“ (Lepus), zu denen sowohl der Feldhase als auch die Kaninchen gehören. Echte Hasen haben sich in Amerika, Europa, Asien und Afrika entwickelt, Wildkaninchen wurden vom Menschen außerdem noch in Australien, Neuseeland und auf anderen Inseln eingeführt. Zu dieser Familie gehören 10 Gattungen mit 44 Arten. In Deutschland finden wir Feldhasen (Lepus europaeus) sowie auch unsere Europäischen Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus). Die zweite Familie sind die Pfeifhasen (Ochtonidae), davon lebt heute nur noch eine Gattung, die Ochtona mit 14 Arten.
–> hier gehts weiter, alle Unterschiede zw. Kaninchen + Hasen sind hier aufgezählt: http://www.diebrain.de/k-hase.html
Und warum man zum Kaninchen Karnickel sagt ist genauso eine Sache, wie du zu Brötchen auch Semmel sagen kannst. Ist einfach so.