Wieso macht unser Hund plötzlich hin???
Eigentlich ist unser Chihuahua (ca. 1 Jahr alt) schon lange stubenrein, aber seit ca. drei Tagen gibt’s ab und zu ein „Malheur“. Ein paar Mal Pipi, aber einmal auch ein Haufen. Was ist da los? Sie ist gesund, ich bin nicht berufstätig und fast ständig zu Hause. Liegt es an unserem Baby (auch etwas über ein Jahr alt), welches aber schon vor dem Hund da war? Bisher gab es nie Probleme mit Gizmo, sie ist sehr lieb und zeigte auch sonst nie Zeichen von Eifersucht, im Gegenteil, sie versteht sich ausgesprochen gut mit unserer Tochter. Kind+Hund im gleichen Alter zur selben Zeit klingt etwas unglücklich gewählt, aber Gizmo ist uns zugelaufen, da hatten wir keinen Einfluss drauf.
@franzi: Kann eigentlich nicht sein, denn sie ist mit 6 Mon. sterilisiert worden.
@all: vielleicht kam das nicht so deutlich rüber, aber das Kind war vor dem Hund da, also sollte unser Hund schon begriffen haben, dass sie in der Rangordnung als letzte steht…
@kralo1: Wieso sollte ich dich bannen lassen? Hier hat jeder Recht auf freie Äußerung. Für konstruktive Kritik bin ich jederzeit zu haben, aber sorry, wenn du es nicht einmal schaffst, dich zu artikulieren, ohne dabei viele *** zu benutzen, dass ich dich dann nicht so ernst nehmen kann! Der Ton macht die Musik, aus diesem Grunde werde ich auf deinen Beitrag nicht weiter eingehen oder mich gar rechtfertigen!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Bin kein Hundeexperte, aber bei Katzen, die plötzlich überall hinmachen, liegt es oft daran, dass etwas sie seelisch anspannt, oder nervlich aufgewühlt sind.
Vielleich braucht er mal eine extra Portion Liebe…
Also wir hatten zwei Hund,als die Kleine kam.Als ich zu ihm zog,war schon sein Hündin (Rottweiler) da,damals 9 Monate da,anderthalb Jahren später kam mein Hund (kleiner Strassenmischling,Italien) dazu und sein Hund war nie eifersüchtig und es waren drei „Frauen“ die nach ihr kam sozusagen,im Gegensatz zu meinem.Wahrscheinlich auch,war sie erst 2 Wochen alt,als wir sie zu uns nahmen(musste sionst sterben).
Nun ist sein Hund bald 4 Jahre und meine mehr als 2 Jahren alt,unserer Tochter 14 Monate alt.Alle verstehen sich super,aber da ich zur Zeit nicht mehr berufstätig bin und mein Hund mit mir und der Kleinen bleibt und verständlicherweise,kommt meine Tochter nun manchmal zuerst dran.Z.B.wenn sie eine volle Windel hat,dann wartet der Hund halt ein paar Minuten schnell und wir gehen danach gemeinsam raus.Irgendwer oder was muss immer warten.
Nun,vor ca.1 Monat hat mein Hund wieder ins Haus gemacht und ich musste an dem Tag dringend was erledigen und konnte sie nicht mitnehmen,nur meine Tochter.War nur kurz weg und als ich ankam,sah ich das „Malheur“.Na,alles halt.Bei meinem Hund weiss ich einfach,dass es Trotz ist,sie meckert auch immer,ist eifersüchtig obwohl wir sie nie übermässig verwöhnt haben und vernachlässigen tun.Bin auch kein Hunde-Expert,aber seit der Trennung(4 Monate) vom Kindsvater,sein Hund ging natürlich mit(Diensthund),sind wir alle ein bisschen „gestresst“ und der Hund bekommt das natürlich auch mit.
Kann es sein das die Hündin läufig wird?. Dieses Problem hatten wir eine Zeitlang mit unserer Hündin auch…..immer kurz vor der Läufigkeit wurde sie unsauber. Das gab sich erst als sie dann so etwas 3 Jshre alt war. Der Tierarzt meinte damals das kann an diesem Überschwang von Hormonen liegen…..Also falls ihr keine äußeren Umstände habt die etwas Aufregung gebacht haben könnten, liegt s evtl. daran
Ganz klar, Hund ist nicht mehr die Nr. 1
Ich würde auch sagen, er ist nicht mehr die NR. 1 !
Oder er hat eine Blasen entzündung, kann es im kalten wetter geben.
Du sagst dein Hund ist gesund ? Warst du schon mit ihm beim Tierarzt ? Wenn nicht, ab zum Tierarzt !
Ihr habt ein Baby .Das schönste und wertvollste,was eine(r)m
Mutter/Vater geschenkt wird!Und da laßt Ihr es zu,daß Euch ein
***** zuläuft?UNBEGREIFLICH!Der ***** bestimmt einfach,ich bin jetzt bei Euch,basta.Die **** realisiert sehr wohl,daß von Eurem Baby keinerlei „Aktivität“,die für sie relevant ist,ausgeht.
Der Hund rechnet sich daher schon aus,daß er früher oder später im Rang ÜBER Eurem Kind stehen wird.Das heißt,er wird,wenn Euer Kind sich nicht so verhält,wie der vermeintlich
ranghöhere Hund es will, seinem Rang entsprechend seinen „Untergebenen“ maßregeln,d.h. zwicken,schnappen oder beißen.Wenn Ihr nicht sofort die
Rangordnung klarmacht und immer wieder bestätigt,ist eine
Beißattacke vorprogrammiert.
Ich schreibe dies für Euer Kind.Wenn Ihr Euch jetzt beleidigt fühlt,
könnt Ihr mich gerne bannen lassen.
kastrierte Hündinnen neigen zu Inkontinens öfter raus gehen oder hat sie eine blasenentzündung?
Vielleicht will sie damit Dir irgend etwas signalisieren? Möglcherweise hat es mit dem Baby zu tun? Du solltest sie beobachen, und wenn Du das Pipimachen wieder entdeckst, solltest Du Deinen Hund mit immer wiederkehrenden Fragen und durch Zeigen auf den Fleck ernst nehmen und ihn fragen.
Es gibt verschiedene Gründe warum so was passieren kann.Vielleicht hast du übersehen das sie raus wollte? Vielleicht ist es Demonstration weil sie nicht genug Ruhe hat,kann sein das sie kein eigenes Revier hat, weil das Kind darum läuft.
Meine Schwägerin hatte dieses Problem auch mit einem Chihuahua sie hat dann eine Zeitung neben die Haustür gelegt damit der Hund wenn er so was macht darauf macht und es hat funktioniert.
Wenns kalt ist muessen die Hunde oeffters aus & sie bekommen leicht Blasenentzuendung.
Es koennte die Kaelte sein. Eifersucht oder Vernachlaessigung ist oft der Grund. Es koennte ein Protest auf irgend einer enderung in dem Hunds Tagesrotiene sein. Vielleicht protestiert der Hund wegen dem Laerm und die Unruhe die das Kind mit dessen rumlaufen zeugt, Hunde brauchen auch ihre Ruhe und werden durch Laerm gestressed.
Empfehle erst mal zum Tierarzt, wenn der Grund nicht Gesundheitlich ist, beobachte den Hund. Versuch sein Lager an einen ruhigen platz zu legen wo er das Toben und Geschrei vom Kind nicht mitbekommt.
Wieso, warum???
Ich finde das solltest du schnellsten mit deinem Tierarzt klären.
Gründe kann es viele geben, eine kompetente Antwort bekommst du aber nur von Ihm.
Nach meiner Meinung ein eindeutiges Protestverhalten und in
Frage stellen der Rangordnung.Euer Kind war zuerst da,da war es zunächst klar,daß der Hund sich als Neuling erst einmal Eure Sympathien erwerben mußte und sich deshalb unterordnete.Er beobachtet aber sehr genau,wie Du Dein Kind umsorgst und
rechnet sich zweifelsohne aufgrund der derzeitigen scheinbaren
Unselbständigkeit Deiner Tochter aus,daß er im Rang demnächst über Deinem Kind stehen wird.Dies wird mit einiger Sicherheit dazu führen,daß er sich berufen fühlt,nach seinem
Rangverständnis und seinem Gutdünken Eure Tochter bei,
in seinen Augen,Fehlverhalten zu strafen,sprich,wie in der Natur
bei seinen Vorfahren,zu beißen.Also würde ich dringend anraten,
die Rangordnung immer und immer wieder klarzustellen,konsequent und ohne Kompromisse.