Wie viel kostet in etwa ein Dackelwelpe? Wie läuft ein Hundekauf ab?
Überlege mir schon seit langem ein Dackelwelpe zu kaufen, wie viel wird ein Welpe kosten? Von – bis…selbst habe ich noch keinen Hund gekauft, hatte einen aber 16 Jahre, wie läuft so ein Hundekauf beim Züchter ab? Vielen Dank
Kennt ihr einen Dackelzüchter in Baden Württemberg, der Rauhaar und/oder Kurzhaardackel züchtet?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Also bei einem seriösen Züchter wirst du zwischen 600 und 1000 € hinlegen.
Ein Kauf läuft in der Regel so ab, das du die Welpen anschaust und dich für einen entscheidest… ein guter Züchter überprüft auch ob du der richtige Halter bist. Dann wird ein Vertrag gemacht du bezahlst und bekommst die Papiere und natürlich den Hund!
Ich möchte noch etwas hinzufügen: Bein einem gutem Züchter wird er dich bitten, bei den Welpen mehrmals vorbei zu schauen. Damit sich dein Welpe schon an Dich gewöhnt. Du kannst Dir bei ihm dann auch die Elterntiere ansehen. Allerdings kenne ich auch Dackelzüchter, die würden ihre Hunde nur an Jäger abgeben. Musst Du mal schauen.
Am besten zu einem Züchter gehen, der dem Verband angeschlossen ist, die werden durch Ausstellungen usw. überprüft, dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Würfen/Jahr haben usw.
Einen Überblick über die Verbände findest Du unter
http://www.dackelzuechter.de/
dackel kosten einiges ich habe selbst einen, er hat 800 euro gekostet
in baden würrtemberg kenn ich keinen züchter nur in rheinland-pfalz. gug doch mal in der zeitung in den anzeigen
ca 700 Euro, wenn du im badischen wohnst, wende dich an die Damen Bandel, Mutter und Tochter, Dackelzüchter mit Leib und Seele,in Kehl-Zierolshofen
im württembergischen an g.lemanczyk@-online.de
das ist der Vorsitzende des Dackelclubs
bei beiden erfährst du Adressen, wo es Welpen gibt, da fährst du hin, wenn dir die Welpen, die Mutter und der Züchter zusagt, frag ob du einen haben kannst, ein guter Züchter wird dir dann viele Fragen stellen, und dann entscheiden, ob du einen bekommst!
Wenn du bei einem Züchter bist, und meinst, daß es da den Welpen nicht gut geht, sie sind evt. sehr ängstlich, und auch die Mutter ist gedrückt, kauf da Bitte keinen, sondern wende dich an den Zuchtverein.
Hier erst mal die Liste der im VDH gemeldeten Teckelzüchter:
http://www.vdh.de/zuechtersuche/rassedetail.php?rasse1=Teckel
Schau nach, was in deiner Nähe ist und erkundige dich nach Welpen.
Der Züchter wird auch Interesse an dir haben, schliesslich übernimmst du einen seiner Hunde. Das heißt, er wird dir die verschiedensten Fragen stellen, was deine Lebenssituatioan angeht, dein Umfeld…..
Dann solltest du mehrmals kommen, um „deinen“ Welpen (den du dir ausgesucht hast) zu besuchen, seine Entwicklung zu sehen, den Welpen an dich zu gewöhnen.
Ist es soweit (den Termin macht ihr vorher aus), holst du deinen Welpen beim Züchter ab. Der hat für dich schon verschiedenes zusammen gepackt: Das Futter, welches der Welpe fraß und welches er auch weiter bekommen sollte; den Impfausweis, die Ahnentafel,manche geben das Lieblingsspielzeug, die Decke, auf der er lag… mit- all das riecht nach dem Rudel und er kommt so besser über die Trennung hinweg.
Und natürlich den Vertrag, den ihr unterschreibt.
Der Welpe wird schon gechippt sein, bitte lass dir die Firma geben, bei der er gespeichert ist, damit er auf deine Adresse gespeichert werden kann.
Die Frage ist, ob Du einen reinrassigen Dackel mit Stammbaum willst – oder ob Du einfach „einen Dackel“ möchtest.
Wichtig ist natürlich, dass der Anbieter seriös ist und dass die Welpen lange genug bei der Mutter bleiben können. Du solltest Gelegenheit haben, da 2-3x vor der Übergabe vorbeizuschauen.
Es gibt ja auch die Möglichkeit, von einem privaten Anbieter zu kaufen, der schlicht zwei Dackel hat, die sich fortgepflanzt haben, also ohne eigentliche „Zucht“. Dann kannst Du möglicherweise sehr günstig zu einem Dackel kommen, also vielleicht für EUR 200.
Mit Stammbaum sind durchaus über EUR 1000 möglich.