Wie viel kostet eine Grunduntersuchung bei einem Hasen/Kaninchen?
Das wäre nämlich meine Frage, da ich ganz gerne mit meinem Löwenkopfkaninchen zum Tierarzt möchte, jedoch vorher ne ungefähre Einschätzung bräuchte, wie teuer das wird.
Danke für eure Mithilfe und Antworten.
Lg Schneeflocke198704
P.s.: Ich wollte nebenbei auch noch fargen, ob ich ihm noch ein anderes Kaninchen dazu holen soll?
Mein Löwnkopf ist schon etwas älter und ich weiß nicht genau, wie und ob er sich mit anderen verträgt.
Eins weiß ich, kleine Hudn mag er, aber bitte auf Abstand 🙂
Also ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, dass es keine Flöhe hat.
Jedoch, und das macht mir etwas Sorgen, seit Anfang der Woche schnupfen. Verkühlt haben kann es sich eigentlich nicht, ABER Kann es auch allergisch auf das Streu reagieren?
Hab dann aber noch ne Frage, wenn ich mir noch eine Häsin oder Hasen dazu holen sollte.
Wie groß muss der Käfig denn dann sein?
Es geht leider NUR Innenhaltung. 🙁
Ganz nebenbei:
was würdet ihr für ein Alter biem anderen Kaninchen empfehlen?
Jung, oder lieber so in seinem Alter?
Ca 30 euro
zwischen 20 und 30 euro.
ein weiteres ist besser,aber
wenn du eins dazu hohlst lasse es vorher sterilisieren,denn sonst hast du schnell mehr wie 2,
etwa 30 Euro.
Und ja, hole ihm oder ihr unbedingt ein zweites dazu. Dafür ist es nie zu spät, und dein Tier wird es dir danken. Schau dich mal im Tierheim um. Da gibt es zur Not noch die Option, das zweite Tier zurück zu bringen, sollten die sich gar nicht verstehen.
http://www.diebrain.de/k-sozial.html
Pauschal 50 Euro. + evtl. Sonderuntersuchung.
(Impfungen, Flöhe, Milben………)
Ich weiß ja nicht, was ihr alle für Tierärtzte habt, aber meine Freundin bezahlt nie mehr als 20 Euro.Eigentlich nur zwischen 10 und 20, je nach Tier!
LG Lady Eule
nach den tierarztkosten erkundigst du dich am besten bei den tierärzten in deiner nähe, alle anderen aussagen schwanken gewaltig auseinander und sind absolut nicht aussagekräftig.
das mit dem schnupfen ist bei kaninchen eine ernst zunehmende angelegenheit und auch sehr schlecht, wenn überhaupt heilbar!
eine medizinische behandlung unterdrückt in den meisten fallen nur die die symptome!
logisch kann das niesen auch von der einstreu kommen, sollte jedoch weis-gelblicher ausfluss vorhanden sein ist eine sofortige behandlung notwendig.
kaninchenschnupfen ist sehr ansteckend, darum einige monate warten bis du dir eventuell ein zweites kaninchen zulegst, ebenfalls muss der käfig vorher mehrmals desinfiziert werden!
Das kommt auf den TA drauf an aber so zwischen 30und40euro
Bei uns kostet eine Grunduntersuchung ca. 10 Euro! Da zählt ja nur abtasten, Zähne und Ohren angucken dazu—röntgen ect. wird da ja nicht gemacht!
Prima das du dir ein zweites holen willst, da Kaninchen nur in Gesellschaft glücklich sind! Am besten ist Weibchen und kastriertes Männchen, im Tierheim kann man dir meist auch schon sagen, obs vom Charakter her zu deinem passen würde!
Käfighaltung ist leider völlig ungeeignet, da pro Kaninchen ein Platz von 2 qm + zusätzlichem Auslauf zur Verfügung stehen sollte und das kein handelsüblicher Käfig bietet. Besser ist da ein Gehege, was in Innenhaltung auch kein Problem ist. Gute Gehegevarianten findest du z. bsp. auf http://www.kaninchenforum.com.
Wegen dem Schnupfen solltest du allerdings wirklich schnell gehen, da dies rasch chronisch werden kann, aber auch damit können Kaninchen meist gut leben! Ansteckend kann es sein, muss aber nicht, es kommt immer aufs Imunssystem des Partnertieres an!
Also wenn es einfach nur ein Routinecheck ist kommt man eigentlich mit 10-20€ hin, je nachdem, ob man etwas findet. Den Schnupfen muss man auf jeden Fall behandeln lassen, da so etwas schnell gefährlich werden kann.
Was die Haltung angeht: es ist schön, wenn sich auch Menschen, die bisher ihre Tiere nicht artgerecht halten wollten, dies ändern möchten. Man hält einfach keinen Hasen/Kaninchen alleine, das ist völlig gegen ihr Sozialverhalten. Als Partner eines Weibchens wäre ein kastriertes Männchen am besten, vor allem, wenn es bisher immer alleine war. Ein zweites Weibchen ist im Normalfall auch kein Problem, aber man weiß ja nie. Wenn man ein Männchen hat sollte dies kastriert sein und man sollte ein Weibchen dazu kaufen. 2 Männchen verstehen sich nie, egal ob kastriert oder nicht, sie würden sich immer zusammenbeißen.
Vom Alter her wäre ein gleichaltriges Tier nicht schlecht, ist aber kein Muss. Ich habe Tiere unterschiedlichsten Alters zusammen und nie Probleme gehabt.
Käfighaltung eignet sich für Hasen/Kaninchen eigentlich nicht, wie hier schon erwähnt wurde, braucht man pro Tier ca. 2qm. Und dass ist in den wenigsten Käfigen gegeben. Auch brauchen Hasen/Kaninchen mindestens 2 Stunden am Tag richtig Auslauf, wo sie sich relativ frei bewegen können und richtig viel Platz haben. Das ist ein absolutes Muss für diese Tiere.
ich war bei einem sehr gutzen und hab 15 euro bezahlt cool oder