Wie teuer ist ein Hovawart und steht er in der Liste der gefährlichen Hunde?
Ob es wohl in meiner Nähe ca. 50Km im Umkreis einen Züchter gibt,
oder eine Hundeschule? Möchte diese schönen Tiere gerne mal in Aktion erleben.
Ich komme aus Leverkusen, bin auch kein Anfänger. Mein Gourdensetter und ich waren eine Einheit, hat aber auch fast drei Jahre gedauert bis er auf Handzeichen und so reagriert hat. So stelle ich mir das wieder vor.
Wie ist das mit dem Jagttrieb beim Hovervart, ich wohne im Vogelschutzgebiet.
Mir geht es ja um die Erfahrungen, die andere gemacht haben und vielleicht meldet sich ja auch jemand aus dem Raum Leverkusen.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hallo,
Für einen Welpen solltest du für die Anschaffung mindestens 800€ rechnen + Tierarzt usw.
Listenhund ist er nicht. unten nochmal ein link
MFG
Hundeschulen sollte es doch fast überall geben, wenn du nicht gerade völlig am Ende der Welt lebst. Warum muss es denn unbedingt ein Welpe einer bestimmten Rasse sein? Geh doch mal im Tierheim vorbei, da siehst du jede Menge verschiedener Hunde in Aktion, und das sind bei Weitem nicht alles Problemhunde – Hunde werden oft ohne jegliches Verschulden „obdachlos“: Umzug, neues Baby in der Familie und keine Zeit mehr, einfach keine Lust mehr auf den Hund, plötzlicher Geldmangel (wegen Entlassung etc.), Tierhaarallergie beim neuen Lebensgefährten etc. – die Liste ist endlos, und das sind oft noch sehr junge, zum Teil gut erzogene Tiere, bei denen man schon genau weiss, was man bekommt (beim Welpen weiss man ja meist noch nicht, wie er sich entwickelt, wenn er dann mal erwachsen wird, und so niedlich fluffig sind sie auch nur ein paar Wochen lang…) Ich hatte schon zahllose Hunde aus dem Tierheim in Pflege, und bis auf einen einzigen hätte ich jeden liebend gerne behalten, und auch der eine „Fehlgriff“ war kein Problemhund, es hat nur die Chemie mit meinen bereits vorhandenen eigenen Hunden nicht gestimmt, so dass ich ihn an eine andere Pflegefamilie weitergegeben habe.
Das ist kein Listenhund.Allerdings,ist es kein Anfängerhund,da er eine starke,konsequente Hand braucht,sonst hast Du nur Ärger mit den Leuten und anderen Hunden.
Der Hovawart ist ein nicht einfacher Hund, der sehr gerne austestet, wer der Chef ist. Daher ist konsequente Erziehung und viel Zeit unbedint notwendig. Charakterlich ist er sehr wachsam, sensibel, verschmust, intelligent und anhänglich. Er braucht Beschäftigung, sonst wird er unleidig.
Sie brauchen allerdings lange, bis sie erwachsen sind (kopfmäßig).
Die Kosten bei einem guten Züchter liegen zwischen 800 – 1000 Euro.
Du kannst mit ihm fast alle Hundesportarten machen.
Agility eher nicht, da er zu groß und schwer ist.
Hundevereine gibt es wie Sand am Meer. Im welchen Bereich wohnst du?
Hundeschule würde ich eher nicht aufsuchen, denn die sind richtig teuer.
In den Vereinen unterrichten ausgebildete Trainer gegen ein sehr geringes Entgeld.
Bist du Mitglied musst du meist gar nichts zahlen.
Das schöne an dieser Rasse ist, dass sie keine Modehunde sind uns somit noch nicht so überzüchtet sind.
Mir gefallen sie auch sehr gut.
Nachtrag.
Der Hund meiner Bekannten neigt nicht zum Jagen.
Ok, würde ein Hase vor seiner Nase lang hoppeln, käme er vielleicht auch in Versuchung.
Allerdings jagt er Autos.
Ist nicht ungefährlich und deshalb muss er vorerst an der Schleppleine bleiben.
Der Racker ist allerdings auch erst ein Jahr alt und ist gerade in der Rüpelphase.
Da du ja schon einen Setter hattest und die sind auch keine Anfängerhunde, solltest du in der Lage sein einen Hovawart führen zu können.
Wenn du mehr Infos dieser Rasse haben möchtest und das live, dann schau mal hier nach. Vielleicht findest du einen Ausstellungstermin
http://www.vdh.de/ausstellungen/spezial_zuchtschauen_suche.php
Hovawarte sind von Natur aus Wachhunde, sind entsprechend selbstbewußt. Sie wurden ursprünglich als Hofwächter -daher rührt der Name- eingesetzt und besitzen die entsprechenden Eigenschaften. Es sind keine Anfängerhunde und mit einem Gordonsetter ( so schreibt man das nämlich ) nicht zu vergleichen. Preise für Rassehunde liegen ab ca. 800,– aufwärts.
du behauptest du kennst dich mit hunden aus und stellst dann hier anfängerfragen?
googel es einfach