Wie säubert man das verklebte Fell eines Kaninchens?
Hallo,
mein Kaninchen ist krank, u. a. Darmerkrankung, Schnupfen. Durch die Medikamente des Tierarztes löst sich nun der Schnupfen, dadurch ist das Fell um die Nase nun aber total verklebt. Das arme Tier will sich natürlich putzen, verschmiert damit aber alles nur noch großflächiger. Mittlerweile sind auch die Vorderpfoten schmutzig. Abwaschen mit einem leicht befeuchteten Lappen hilft nicht sehr viel. Wie bekomme ich mein Kaninchen überhaupt jemals wieder sauber?
Danke für eure Hilfe! Viele Grüße, Andrea
bade ihn in lauwarmen wasser in rubbel ihn schön trocken, das kann er ab, halte ihn warm hinterher-also kein zug. hatte ich mit meinem auch gemacht , ich hatte den eindruck er fand das sogar garnicht so schlimm.ist ja aus der not herraus und was ist besser? hinterher kann er sich schön putzen und hat was zu tun
du brauchst keine seife oder wenn nur , parfümfrei bitte
Genau so wie man einen Hund badet.
Hallo,
mein Kaninchen hatte das Problem zwar noch nicht…
Aber ich denke,manche Kaninchen kann man (vom Charakter her) in einen kleinen Topf im lauwarmen Wasser „setzen“ – in Deinem Fall würde ich die Pfötchen ins Wasser tauchen und mit einem woll- und parfümfreien (Wasch-) Lappen das Näschen säubern => Aber Vorsichtig, nicht zu sehr die Tasthaare berühren;das mag das Kaninchen gar nicht…
MfG
PS:Ich hoffe,mein Tipp hilft ein wenig 🙂
versuche es doch einmal mit einem in Babyöl getränkten Wattebausch….wenig davon und vorsichtig, damit nix in die Augen kommt !
Bade das Kaninchen mit äußerster Vorsicht in lauwarmem Kamillentee.Die Verkrustungen lösen sich langsam ab. Anschließend wickelst Du das Kaninchen in ein großes Handtuch, setzt es zurück in den Käfig und schiebst diesen vor die Heizung (auch bei Durchfall eine gute Idee, wenn der Po verklebt ist). Kamillentee hat den Vorteil, daß er dem Kaninchen im Vergleich zu Shampoo nicht schaden kann. Er greift weder Schleimhäute noch die Augen an. Gute Besserung für Hasi
beim tierarzt gibt es wasserstoffperoxid in geringer konzentration, der tierarzt deines vertrauens wird dir sicherlich die pfötchen damit reinigen, ansonsten Apotheke
(5%ige Lösung)