WIe oft darf ich meine Katze füttern?
Hi, meine Katze ist 8 Wochen alt… ist zu jung weiß ich geht nicht anders,,,,90,98 <— das war sie gerade ^^
WIe oft darf ich der kleinen den futter geben sie geht ziemlich oft auf klo ist das normal… son kleiner guide wäre cool in meinem buch steh nur üll..
Einmal am Tag den Napf vollmachen reicht, dann bringt sie Dir ab und zu auch ein Geschenk
Lässt sie Reste im Futternapf zurück? Gutes Zeichen.
Wenn sie Hunger hat wird sie schon lautstark betteln.
Im Gegensatz zu Hunden schlingen Katzen nicht alles weg, sondern fressen nur so viel, wie sie brauchen.
Meine Katze bekommt (ich stehe früh auf) um 6:30 Uhr ein Schälchen Nassfutte inhalt 200 gramm
Nassfutter und um 16:00 Uhr bekommt Sie 200 gramm Trockenfutter.
Bei einer so jungen Katze würde ich 2 mal am Tag zwischen 80 und 100g geben. Wenn immer was übrig bleibt, einfach etwas weniger geben. Wenn sie noch anzeichen von Hunger zeigt, eben einfach etwas mehr geben. Sie wird dir schön zeigen, wenn sie noch Hunger hat. Katzen hören normalerweise auf zu fressen, wenn sie satt sind.
Hier noch was zum nachlesen:
http://www.katzen.de/german/haltung/artgerecht/index.html
http://www.katzen-forum.net/
wenn nassfutter, dann wenig, und immer trockenfutter neben hin stellen.
die katzen essen nur so viel wie sie wollen.
wenn es zu wenig ist, melden sie sich.
aber eine genaue gramm zahl ab zu wiegen finde ich lustig, und ich glaub, meine 2 katzen würden sich schlapp lachen!
Sorry!
Liebes Grüßle aus dem Schwabenland
hi
zwei bis drei beutel auf mehrere male verteil ist recht gut
in dem alter können sie noch keine normalen portionen vernaschen und fliegen haben keine chance sich an dem rest gütlich zu tun.
unser kater kam in dem alter 5-6 mal und fraß jedes mal etwa ne halbe tüte
Hier ist ein Link um zu errechnen wie viel Futter ein Kaetzchen im Wachstum braucht:
http://www.josera-grosshandel.de/futterrechner/kaetzchen.php
Junge Kaetzchen wie ausgewachsene Katzen sollten -sofern sie nicht ganztaegig freien Zugriff auf´s Futter haben- mindestens dreimal taeglich besser 5x mal taeglich Futter angeboten bekommen.
Oder wenn das zu aufwendig ist einfach 2x taeglich Futterschuessel auffuellen und Katze holt sich Futter wann sie moechte. (allerdings ist Feuchtfutter das stundenlang steht auch nicht der Hit)
Meine eigenen Kaetzchen habe ich immer so gefuettert:
morgens und abends, manchmal auch mittags so viel Futter dass sie zwei mal davon fressen und dann ist die Schuessel leer, dazu soviel Trockenfutter zur freien Entnahem wie sie wollen.
Zusaetzlich gebe ich den Winzlingen bis zum 6. Monat (wenn´s ganz arme waren auch bis zum 9. oder 12. Monat) einen Zubrei fuer junge Katzen vom Tierarzt damit sie sich kraftig und gesund auswachsen.
Allerdings sollte man bei dieser Zufuetterung von Zubrei bei Onkel TA rueckchecken wenn bereits mit Junior-Futter gefuettert wird, damit die Kaetzchen keine Ueberversorgung mit Vitaminen und Co. bekommen.
Diesen Fuetterunsstil behalte ich auch bei den erwachsenen Katzen bei, nur faellt dann eben der Zubrei weg.
Es ist insoweit empfehlenswert wenn die Katze immer zugriff auf Futter hat soviel sie will, denn Katzen fressen naturgemaes mehrmals am tag kleinere Portionen, aml mehr mal weniger.
Allerdings sollte man bei Indoor-Katzen ein Auge darauf haben, dass sie sich nicht ueberfressen (was sie gerne tun wenn sie alleine sind und sich langweilen).
Bei einer uebergewichtigen Katze sollte man dann den taeglichen Bedarf errechnen (tierarzt beraet dabei) und nur soviel wie erlaubt zur verfuegung stellen.
Viel Spass mit deinem kleinen Stubentiger 🙂
Ps: Kaetzchen tun gerne am Kistchen herum, wundere dich nicht wenn das Kleine auch ab und zu mal die Streu frisst, es braucht das um eine gesunde Magen/darmflora aufzubauen (so komisch das klingt *ggg*)
Allerdings solltest du schon ein Auge darauf haben was da aus deinem Katzenkind rauskommt, denn die Kleinen raufen schon mal mit Durchfall, ggf. auch durch Wurmbefall und sehr oft Wasserlassen kann z.b. auf eine Blasenentzuendung hinweisen.
So ein junges Tier muss mindestens 5 mal am Tag gefüttert werden. Bei dem Nassfutter solltest du auf Junior Futter achten.Schau doch mal im Internet,Katzen überfressen sich nicht wie Hunde.
Zu den Futtermengen haben dir ja meine Vorposter schon einige Infos gegeben. Wenn Dein Kätzchen sehr auf auf Toilette geht, achte mal darauf „was“ sie macht (groß /klein) – hat sie Durchfall oder hinterläßt recht große / viele Haufen, taugt Dein Futter nix. Das Futter wird dann nicht großartig verwertet sondern kommt fast genauso raus, wie es reinging. Es gibt spezielles Kittenfutter, das auf die Bedürfnisse kleiner Katzen abgestimmt ist – bitte unbedingt Finger weg von Brekkies / Kittekat & Co. dieses Futter enthält Zucker und macht Katzenkinder prima krank! Du musst ein paar EUR mehr investieren bei gutem Futter, aber es hält länger – die Katzen gehen nicht so oft an den Napf, weil es besser sättigt und die Haufen sind kleiner (und stinken nicht so), weil das Futter besser verwertet wird.
Ich würde sie zweimal am Tag füttern! Ich habe eine Katze und die bekommt morgens und abends etwas! Und wenn sie mehr braucht dann ist der Napf leer und sie miauzt gleich nach dem Fressen wieder das heißt du musst ihr pro mahlzeit etwas mehr geben! Das erfordert ein bisschen fingerspitzen gefühl bis dus raus hast aber dann ist es ganz leicht!!
Vorsicht! Gib einer jungen Katze nicht zu viel! Übergewicht ist ganz schädlich!
also meine drei haben den ganzen tag die näpfe voll. ich geb aber auch hauptsächlich trockenfutter
als mein schnuffel aber zu mir kam war er sechs wochen alt (von seiner mutter weggebissen) und da konnte er noch kein trockenfutter haben. ich hab also jeden morgen 200 gramm nassfutter mit gekochtem reis vermischt und ihm hingestellt. er hat sich satt gefressen, den rest haben die erwachsenen bekommen.
dann am nachmittag hab ich das noch mal gemacht. das war gut so. der reis macht zusätzlich satt und jetzt ist er ein prächtiger junge von über 2 Jahren (und er ist größer geworden als die anderen beiden)
eine Katze frißt nur so viel wie sie momentan braucht, den Rest läßt sie stehen, oft trinken sie relativ wenig, weshalb Naßfutter wichtig ist. Wenn eine K. im Haus ist, geht sie halt aufs Klo, während sie sonst draußen alles geschickt versteckt. Kauf dir ein Taschenbuch über Katzen, goibt ne Menge Auswahl.