Wie mache ich ein Katzenbaby glücklich?
Hallo Leute,
Ich denke daran im Frühling ein Katzenbaby zu „adoptieren“, und möchte mich jetzt schon darauf vorbereiten. Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Welches Futter muss ich geben?
-Trockenfutter oder Fleisch un wieviel?
2. Welche Marke könnt ihr empfehlen?
-ich habe mal gehört das Wis Cat oder so Aromastoffe
und oder Tierreste beinhalten stimmt das?
3. Muss ich einen Kratzbaum kaufen?
4. Wo ist ein geeigneter Schlafplatz?
5. Wann kann ich ihn impfen lassen?
Bitte antwortet mir schnell. Liebe Grüße Animala
P.s. Danke schon mal!!!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hi!!!
1:Katzenfutter (normales)
2. Felix
3. Jaaa,damit er oder sie die Krallen abwetzen kann
4. Körbchen wie beim Hund
5. Tierartzt
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich habe auch eine Katze großgezogen, beim essen wird Sie dir schon zeigen was Sie mag.
Kratzbaum ok, aber kein muß, notfalls nimmt Sie deine Möbel. Ich habe einen Tepich an einer Ecke an die Wand geklebt, das hatt Sie auch gerne genommen.
Tierarztbesuch sollte sein.
Schlafplatz, kann wechseln, wird selten immer gleich beleiben.
Katzen haben einen eigenen Kopf, wenn Sie dich liebt, passt Sie sich dir an.
Du brauchst also viel Geduld, und wenn Sie mal durchfall hat, schimpfe nicht zu laut.
Meine Katze hatte das mal, ich habe laut geflucht, nicht Sie geschimpft, sondern nur beim Wegmachen laut geflucht.
Sie hatt seitdem kein Feuchtfutter mehr genommen, da Sie den Durchfall auf das Feuchtfutter zurückgeführt hat.
Und mir zuliebe, bis heute kein Feuchtfutter mehr.
Das zeigt mir heute noch, das ich damals lieber etwas ruhiger reagieren hätte sollen.
Wenn du es richtig machst, werdet Ihr euch gegenseitig erziehen.
Und immer ruhig bleiben, kleine Katzen spielen gerne, also viel Zeit mit Ihr verbringen, und spielen, und scherzen.
gehe einfach in das nächste tierheim dort kann man dir zu allem infos geben! und bei babys hole immer zwei!!!!
1. ich bin immer dafür trocken- und nassfutter zu geben! wobei die erste zeit bei einem baby nassfutter besser ist! aber trotzdem im trocken futter dazu tun!!! und bitte kein fleisch nur katzenfutter!
im drittem monat bekommt ein kitten 5 mal am tag futter, im viertem monaten vier mahlzeiten, im fünften drei und mit sechs monaten kannste auf zweimal am tag gehen!! bis zum fünften monat gib der kleinen soviel wie sie möchte zu futtern!!! ab dem fünften solltest du 150 – 200 gramm futter geben!! und ab dem sechstem zwischen 100 und 200 gramm, je nachdem wie viel sie tobt!!!
2. du musst nicht unbedingt markenfutter holen, wir holen mal aus dem aldi, mal aus dem dm!!! ein bissel abwechslung schadet nicht!!
3. ja du musst dir einen kratzbaum kaufen, gehe dann mit der kleinen hin und halte ihre krallen so dran das sie weiss was sie machen soll!
4. katzen suchen sich ihren schlaf platz selber aus!!! ob im bett, auf dem sofa oder im körbchen alles ist möglich!
5. die impfungen sollten mit der 8 woche und der 12 woche erfolgen!!! und danach kommt es darauf an ob deine tiger raus gehen sollen oder wohnugskatzen sein solllen!!! wenn sie raus sollen müssen sie jedes jahr geimpft werden! bei wohnugskatzen musst du selber entscheiden ob du das möchtest, wenn ja auch jährlich!!!!
und bitte wenn du dir kätzinnen holst lasse sie mit 6 monaten kastrieren, vor der ersten rolligkeit und lasse sie nicht erst babys bekommen!!! und bei katern so mit 7 monaten spätestens mit 8 monaten!!!
viel spass mit deinen zukünftigen tigerchen!!!
Das musst du ausprobieren welche Futter deinen kleinen Stubentieger am besten schmeckt es gibt auch spezielles Futter für Katzenbaby“s .
Meiner bevorzugt Felix und Whiskas an Kitekat geht er nicht so gern. Hauptsache es ist in Soße bei meiner Freundin „s Kater ist es genau umgekehrt ist eben wie bei Menschen auch was der eine mag schmeckt dem anderen gar nicht.Trockenfutter gebe ich nebenher es steht immer ein Schälchen an seinen Fressplatz ( Wasser nicht vergessen daneben zu stellen bei Trockenfutter wichtig ) sonst kriegt er 2-3 mal tägl. eine Portion Dosenfutter in Mausgröße aber er ist ja auch schon groß bei Babykatzen würde ich 2 mal tägl. eine kleine Menge Dosenfutter geben und eben Trockenfutter dazustellen .
Wenn dir deine Möbel lieb sind würde ich einen Kratzbaum kaufen damit das Kätzchen seine Krallen nicht in dein Sofa und Sessel haut auch zum toben ist ein Kratzbaum wichtig , viele Kratzbäume haben auch eine Höhle wo der kleine Racker sich verstecken und ausruhen kann.Dann hast du gleich einen Schlafplatz meist suchen sich aber Katzen ihren Schlafplatz selber aus meiner liebt es auf einer Decke auf dem Sofa zu schlafen.
Denke auch an ein Katzenklo gerade kleine Katzen kann man es noch gut beibringen nicht in jede Ecke zu machen sondern auf das Klo zu gehen.
Impfen kannst du das Fellknäul bei jedem Tierarzt er wird dir die wichtigsten Impfungen sagen kommt auch drauf an ob deine Katze nur drinn gehalten wird oder ob es ein Freigänger sein darf.
Viel Spaß mit deinem neuen Mitbewohner !
Das allerwichtigste ist, dass das Baby lange genug bei der Mutter bleiben darf. Frage also konkret nach dem Geburtsdatum und beachte dann die Empfehlungen (die ich nicht kenne).
Gleich zwei zu nehmen, wäre durchaus sinnvoll, wenn das Budget ausreicht (Futter, Tierarztkosten usw.).
Kätzchen mögen es besonders warm zum Schlafen, also am besten an einem trockenen Ort mitten in der Wohnung ohne Zugluft. Sobald das Tierchen etwas grösser ist, kannst Du einen Schlafplatz „mit Ausblick“ anbieten, z.B. auf einem Kratzbaum.
http://www.willi-und-sunny.de/anschaffung.html
Ps. Bitte kein Felix-Futter geben, hat zuviel Konservierungsstoffe
ein Katzenbaby machst du am glücklichsten mit einem Geschwisterchen zum Spielen. Wegen dem Futter frag was sie vorher bekommen hat. Du kannst Trockenfutter immer anbieten und je nachdem ob sie Naßfutter mag, Katzbaum ist unbedingt notwendig, sonst schärft sie sich die Krallen an euren Möbeln, ein geeingneter Schlafplatz ist nicht notwendig, da wird sich die Katze schon was suchen. Impfen kannst du sie ab der 8 Woche lassen und mit 12 Wochen die Auffrischung. Ab 6 Monaten dann kastrieren lassen, egal ob Kater oder Katze.