Wie kann man Katzen das ständige Betteln abgewöhnen?
Ich habe einen Kater und eine Katze, die Katze ist eine Nervensäge und bettelt ständig nach Futter, auch wenn sie gerade gefuttert hat. Wie kann man ihr das abgewöhnen? Das nervt wirklich.
Ich habe einen Kater und eine Katze, die Katze ist eine Nervensäge und bettelt ständig nach Futter, auch wenn sie gerade gefuttert hat. Wie kann man ihr das abgewöhnen? Das nervt wirklich.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich Rate dir die Katze mit einer Wasserflasche besprühen wenn sie das macht.
Konsequent bleiben, und nie was zwischendurch, und schon überhaupt nicht wenn sie betteln, etwas geben.
Hunde werden dressiert, Katzen dressieren.
Du kannst nur hart bleiben und Deiner Katze nichts mehr geben, wenn sie wieder angemaunzt kommt.
Auch wenn’s weh tat – nur so konnte ich dieses Gehabe bei meiner Katze abstellen… 😉
Viel Erfolg!
Stelle solche Berge von Futter auf, dass sie das nie und nimmer alles bewaeltigen kann. Dann ist das Katzi gluecklich. Und keine Sorge, Katzen hoeren auf, wenn sie genug haben.
Andere Moeglichkeit:
Bettelt die Katze wirklich um Futter? Nicht immer, wenn die Katze einen anmaunzt und einem die Pfote auflegt, will sie auch Futter. Meine sind meistens mit Schmusen zufrieden. Ich lege sie mir dann ueber die Schulter und trage sie im Haus rum, oder bringe sie dazu, sich bei mir einzukringeln und zu schlafen, da sagen die nichts mehr von Futter.
Las sie betteln es sind doch nur Tiere die haben immer Hunger
Ich hatte auch mal einen Kater, der gerne gebettelt hat. So richtig abgewöhnen konnten wir ihm das nicht, aber wir haben ihm nie etwas gegeben, wenn er gebettelt hat, während wir beim Essen waren. Wir haben ihn schlicht und einfach ignoriert und ihn links liegen lassen. Wenn Du das durchhältst (kann je nach Sturheit der Katze dauern), hört sie damit auf und es wird zumindest seltener.
Mit Wasser haben wir unseren Kater 1 oder 2 x bespritzt, als er irgendwelchen anderen Quatsch gemacht hat. Das hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dann hat es gereicht, die Sprühflasche anzufassen. Ich weiß allerdings nicht, wie Deine Katze reagiert (vielleicht mag sie ja Wasser?).
Ich würde vorschlagen, Du hälst konsequent die Zeiten ein, zu denen die Katzen gefüttert werden. Irgendwann wissen sie, wann ihre Essenszeit ist. Vielleicht stellst Du dem lieben Frieden Willen zu der Wasserschale ( das Wasser muss immer frisch sein ) eine Schale mit Trockenfutter, so haben sie was zu nagen. Nach einiger Zeit lässt die anfängliche Freude darüber schnell nach….
ist ihr kater kastriert ? wen nein ist doch klar ! und das betteln denke ich kann man nicht abgewöhnen…
Katzen betteln nicht.
Wenn sie satt sind ,sind sie satt.
Es sei denn,Du verfütterst derart nährstoffarmes Billigfutter,daß die Katzen ,obwohl der Bauch voll ist,immer noch Bedarf haben.
Informier Dich mal über gutes Futter.
Wenn man Tiere hat,hat man auch die Verantwortung dafür.
Hier mal ein paar Links:
http://www.fleisch-shop.de/
http://www.katzeninfo.com/KIN/catcare/ernaehrung/ernaehrung.html
Ich habe “ Katzen und 2 Kater und nie dieses Problem gehabt.
Diese Bettelallüren konsequent IGNORIEREN,das hilft 100 pro.
Sich die Viecher allerdings um den Hals zu hängen und im Haus rumher zu tragen,zeugt von Idiotie im Endstadium.Da hilft dann nichts mehr.
niemals die Katzen bei Tisch füttern oder sie etwas erhaschen lassen, sie sollten sich erst gar nicht angewöhnen in der Nähe des Esstisches sein zu dürfen, immer konsequent runtersetzen,auch wenn sie nur auf einem Stuhl am Esstisch sitzen,immer wieder auf den Boden setzten und ein scharfes nein sagen,aber ohne grob zu werden das kann die erste Zeit nervenaufreibend sein, da Katzen Dickköpfe sind und es immer wieder versuchen, aber da hilft nur Beharrlichkeit nach einiger Zeit lernen sie dann das es bei Tisch nichts für sie gibt und versuchen es dann auch nicht mehr, aber das kann durchaus ein paar Wochen dauern, nicht die Nerven verlieren, irgendwann sehen sie ein das der Mensch es nicht zuläßt das sie was vom Tisch bekommen und geben auf, so habe ich es jeder meiner Katzen beigebracht, das sie auch in der Nähe des Tisches nichts zu suchen hatten und laufen auch nicht mehr auf um zu betteln
Ich möchte Sie jetzt bitten, mich nicht falsch zu verstehen.Eine Katze die bettelt,werden Sie das nicht mehr abgewöhnen können. Leider weiß ich nicht, wie alt Ihre Katze ist und wie lange Sie sie schon haben.Meine Katze ist jetzt 1 Jahr alt, und der habe ich von Anfang an beigebracht, das es nichts von meinem Essen gibt.Sie bettelt nicht.Außerdem ist menschliche Nahrung „Gift“ für das Tier.
Was ich eigentlich sagen wollte, ist, das Sie eventuell Ihre Katze falsch erzogen haben. Ich möchte Ihnen da keine falschen Absichten unterstellen. Versuchen Sie aber doch mal Folgendes:Wenn Ihre Katze wieder zum betteln kommt(sitzt sie dabei vielleicht mit am Tisch ?), dann sofort auf den Fußboden setzen und ein klares NEIN ausrufen.Ein kleiner stupser (nicht schlagen) auf die Nasenspitze schadet auch nicht. Dies ist allerdings eine langwierige Prozedur.Die Erfolgschancen sin nicht sehr hoch. Oder sperren Sie sie wenn Sie essen in ein anderes Zimmer.Viel Erfolg.
Der Katze nie etwas außerhalb der Fütterungszeiten geben, beim Essen aus dem Raum schicken und falls sie doch mal bettelt, einfach nicht beachten, die Katze nicht angucken!
Viel glück!
hi, versuchs mal mit sondersteicheleinheiten.
Einfach ignorieren…Und das immer und immer wieder…Sie hört dann auch von allein auf zu betteln…Und ein klares NEIN wirkt auch bei Katzen…Und das auch immer wieder…
Ich würde mal sagen: sie bettelt nur weil du ihr mal ständig was gegeben hast – sonst würde sie auch nicht auf die Idee kommen. Kann das sein? Da musst du konsequent sein und sie mit Streicheleinheiten oder Spielen ablenken
Als erste Grundvoraussetzung mußt du der Katze wirklich soviel Futter geben, daß sie satt wird. Je hochwertiger, desto besser – d.h. ein hoher Anteil an Rohproteinen und möglichst sortenreines Fleisch. Es gibt auch bei Katzen „schlechte Futterverwerter“, die Mengen fressen und immer dünn bleiben. Jungtiere brauchen bis zu dreimal soviel Nahrung wie ausgewachsene Katzen.
Am besten stellst du ihr auch immer ein paar Körnchen Trockenfutter hin, so daß ihr Nahrung immer zur Verfügung steht.
Das ständige Betteln kann auch auf Futterneid beruhen – sie hat instinktiv Angst, daß ihr Genosse ihren Anteil mitfrisst. Dagegen helfen getrennte Futterplätze.
Wenn es ein Betteln um Aufmerksamkeit ist – gib ihr alle Aufmerksamkeit und Liebe der Welt, aber nicht, wenn du selbst gerade beim Essen bist.
Falls deine Katze bei Tisch bettelt, darfst du das auf keinen Fall mit einem Häppchen belohnen. Sag dagegen deutlich NEIN, lass sie nicht auf Tisch oder Stühle und beachte sie sonst nicht weiter. Wenn sie sehr nervt, setz sie aus dem Zimmer. Ein kleiner Wasserspritzer tut auch seine Wirkung. Deine Tiger müssen lernen, daß du dein Futter immer selbst aufißt und sie nichts vom Menschentisch abkriegen. Am besten gib ihr vorher ausreichend Futter.
Ich weiß, es ist schwierig, da immer konsequent zu sein. Aber unser gesalzenes Essen ist für Katzen nicht besonders gesund. Vom Nerven mal abgesehen.
Du wirst eine ganze Weile brauchen, bis deine Madame diese Angewohnheit wieder ablegt. Ein paar Monate sind schon drin.
Viel Erfolg!
vielleicht bettelt die katze garnicht nach Futter sonder will nur ein wenig Aufmerksamkeit.also beim nächsten Mal nicht darüber aufregen,dann nervt die Katze nur noch mehr.Einfach mal mit ihr reden und streicheln.
Eine zweite Möglichkeit wäre auch dass die Katze rollig ist dann kannst du sie erst garnicht vom nerven abhalten.
😉
Naja noch viel glück.