Wie kann ich die Hundehalter in meiner Strasse zum Besseren bekehren?
In der Strasse, in der ich wohne, ist der Bürgersteig immer voller Hundescheisse. Gestern bin ich schon wieder mal im Dunkeln reingetreten. Was kann ich tun? In meinem Haus gibt es einige Hundehalter, ich vermute dort auch Übeltäter. Habe aber nie jemanden in flagranti erwischt, dem würde ich dann natürlich meine Meinung geigen. Hundehalter einfach so anzusprechen finde ich problematisch, denn ich kann ihnen ja nichts nachweisen. Ausserdem sind viele Leute einfach Assis und würden mich wohlmöglich zusammenschlagen, wenn ich ein bisschen Rücksicht auf die Mitmenschen fordere.
Ist bei Hundehaltern nicht eigentlich die Wahrscheinlichkeit, in Hundehaufen zu treten, nicht sogar höher? Finden die das nicht selber Kacke?
Was kann ich bloss tun, damit diese Leute mal ein Einsehen haben?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Man könnte die unbelehrbaren Hundehalter sehr wohl darauf hinweisen. Allerdings in freundlichem Ton – mit Begründung des Antrages.
Im Zweifelsfall – wenn sich wirklich nichts tun sollte – hilft nur Folgendes:
Mit einem großen Papierwischtuch einen Hundehaufen einsammeln und vor der Haustür eines Hundehalters ablegen. An der Kotgröße kann man ja ungefähr abschätzen, von welchem Hund er stammen könnte.
denen die hundescheiße vor die tür legen
Du kannst gar nichts tun.
Das haben schon viele andere versucht, aber es gibt Leute, die wollen sich nicht ändern und erst recht nicht belehren lassen.
Es ist ihnen einfach egal.
Und wie Du schon sagst, Du kannst höchstens Ärger kriegen.
Hundehaufen einsammeln und durch die Gegend tragen – also neee – wirklich nicht…!!
Ich würde erst einmal feststellen, ob diese Haufen tatsächlich von den Hunden/Personen verursacht werden, wie du vermutest. Hat der oder die Halter nämlich gerade eine läufige Hündin, dann streichen ggf. zahlreiche Hunde, speziell bei Nacht um das Haus und hinterlassen dann auch gerne ihre Haufen dort.
Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass auch der/die Hundehalter nicht gerne in die Hundekacke treten, auch wenn dies angeblich Glück bringen soll.
Da wirst Du schlechte Karten haben,wenn Du da alleine gegen angehen willst.Hundehalter einfach so ansprechen,bitte nicht.In Deinem Interesse.Nimm Dir auf jeden Fall einen Zeugen/ Verstärkung mit.Du wirst mit 100%iger Sicherheit zu hören bekommen:MEINER war das nicht.ICH mache es immer weg.Hundehalter sind in ihrer Mehrheit fanatische Assis.Etwas gegen sie oder ihre Köter zu sagen,ist in ihren Augen ein Kardinalverbrechen.Verbale Ausfälle sind da noch die harmlose Variante.Die Gewaltbereitschaft,auch gegenüber Frauen,von denen sie kritisiert werden ist groß.Am besten,Du tust Dich mit anderen Mitbewohnern zusammen,die sich auch über dieses Assoverhalten ärgern.Versucht,sie auf frischer Tat zu erwischen,und haltet dies auf Fotos fest.Erkundigt Euch auch beim Ordnungsamt,inwieweit die bereit sind,Eure Angaben vertraulich zu behandeln.Jedenfalls beschwert Euch auch bei Hausverwaltung/ Vermieter.Allerdings müßt Ihr versuchen,so lange wie möglich in der Anonymität zu verbleiben.Die Rache- und Strafmaßnahmen von Hundefanatikern gehen von Sachbeschädigung an Deinem Auto über Kotbeschmierung Deiner Wohnungstür bis zu Körperverletzung und Angriffen auf Dich und Deine Kinder,natürlich,wenns dunkel ist.Wenn Du im Rechtsschutz bist,trage das Problem einem Anwalt vor.Stelle in dem Fall aber sicher,daß er KEIN Hundehalter ist.Kein Witz jetzt,in Sachen ihrer Tölen versteht keiner >keinen> Spaß.
Und laß Dir nichts erzählen,von wegen Hundesteuer.Die Hundesteuer ist lächerlich gering,und ist davon abgesehen,KEINE Kothinterlassungssteuer.Und die meisten dieser Assis haben ihre Köter eh nicht angemeldet.Die sind dann immer zu Besuch,oder gestern erst zugelaufen oder neulich gefunden.
Aaah jaah.Und wieder mal:DER GETROFFENE HUND BELLT.Weiter mit den Daumen runter,es bestätigt nur meine Aussage.Kennt man einen-kennt man alle.
Wohnst Du in Berlin F-Hain??
– na egal, der Mist liegt ja überall rum. Ob das jetzt Menschen sind, die du mit dem rechten Kampfbegriff „Assis“ titulierst oder
spießige Dackelbesitzer, sei mal dahingestellt. Und ob die dich einfach so zusammenschlagen, wage ich auch zu bezweifeln.
Drüber reden kannst Du ja mit denen, aber ob’s was bringt….glaub ich ehrlich gesagt nicht. Die Hundesteuern sind eigentlich so hoch, daß davon eine zweite Kanalisation gebaut werden könnte….dementsprechend könnten z.B. Hundeschiet-Mobile angeschafft werden….aber auch das ist utopisch. Reg‘ Dich am besten nicht weiter drüber auf und denk Dir einfach, daß das zum Leben wohl oder übel dazugehört. Vom Aufregen wird’s nämlich auch icht besser – manchmal hilft halt am besten stoischer Gleichmut….
Hatte früher auch mal Hunde. Hab denen aber beigebracht, nur weit weg von Straßen und Gehwegen abzuwursten. Aufheben finde ich persönlich unsinnig. Dann müsste man ja allen möglichen Viechern hinterherlaufen (Katzen, Vögeln, Enten, Igeln etc….). Also: MEIN Hund war das nicht!!!
Ich bin Hundehalterin und ärgere mich auch über die rücksichtslosen Tierbesitzer,wo den Kot ihres Hundes nicht aufheben.Genauso wie es Menschen gibt,wo in den Parks ihren Abfall liegen lassen. Gruss aus der Schweiz!
Meine Hunde sch. . . . . weder auf Strassen noch Gehwege. Insofern wäre es eine Grobheit, wenn mich jemand anpöbelt, um seinen Frust bei mir abzuladen. Das könnte leicht schiefgehen. Und ich kann da jedem nur abraten.
@Jossip
wenn man deinen Beitrag so liest, könnte man glatt meinen, alle (oder die meisten) Hundehalter gehören einer Art Mafia an!?
Glaub mir – sie verstehen sich schon untereinander nicht und werden sich gewiss nicht verbünden und gegen Kot-Gegner Rachefeldzüge starten! Die schaffen es ja teilweise nicht mal untereinander klar zu kommen – wie es leider bei vielen Menschengruppen der Fall ist!
@Frage
das Problem ist schwer in den Griff zu bekommen. Erkundige dich beim Ordnungsamt, inwieweit in diesem Fall Fotos und Filmaufnahmen evtl vor Gericht zulässig wären.
Probier es, indem du auf Lauer gehst. Fordere das Ordnungsamt auf, dass sie hier vermehrt Streife laufen und hohe Bußgelder verteilen!
Ich bin selbst Hundehalterin und find es scheußlich, wenn mitten auf dem Weg ein Haufen liegt!
Bei uns kommt das noch sehr selten vor. In 25 Jahren bin ich in keinen Haufen getreten und in 6 Jahren Hundehalterdasein habe ich trotz Gassi durch Feld und Wiese keinen Haufen erwischt! Bin immer sauberen Schrittes heim gekommen.
Bei uns zumindest findet man mehr Gänsekot, Schwanenkot und Amselhaufen rum liegen, denen man versucht aus dem Weg zu gehen.
Genauso oft findet man hier eher Kotzhaufen von besoffenen Jugendlichen oder sonst wem, die mitten auf den Weg ergossen wurden! Da wäre mir ein Haufen lieber!
Ein Haufen gehört grundsätzlich nicht auf Gehwege oder Trampelpfade, auch nicht in private Vorhöfe, Vorgärten, Hintergärten, gepflegte Grünanlagen oder Liegewiesen. Wo ich nicht hinter her renne ist in den Busch im Wald, in den Brennesselbusch oder an steile Uferböschungen.
Sprich die Hundehalter auch gerne direkt und höflich an und weise sie (wenn du siehst, dass es ihr Hund war) daraufhin, dass der Haufen hier eine große Belästigung für die Anwohner darstellt.
Glaub mir als Hundehalterin, dass dich keiner angreifen oder verletzen wird, wenn du höflich mit der Person sprichst. Wenn du sie evtl dumm anmachst, beleidigst oder sonstwie angreifst (sei mal dahin gestellt, ob gerechtfertigt oder nicht), kann ich natürlich für nichts garantieren. Schon gar nicht, wenn du vielleicht einer Person gegenüber stehst, die absolut gewaltbereit ist und sich nicht anmachen lässt.
Wer aber höflich und bestimmt bleibt, wird sicher ohne blaues Auge davon kommen.
Ich habe auch schon (ohne mit Hund unterwegs zu sein) einen Hundehalter darauf angesprochen, als sein Hund mitten in der Stadt hin machte, dass er das doch bitte entfernen soll. Ruckzuck war ein Taschentuch gezückt und weg war das Teil!
Angesprochen wurde ich auch schon, als ich meine Beutel daheim vergaß und der Hund vor der Tür auf die Wiese machte. Das war mir sehr unangenehm. Ich versicherte dem Nachbar natürlich auch, dass ich es nachher weg mache. Von oben Beutel geholt, runter gekommen und entfernt. Aber glaubt ihr, der Typ stand nochmal am Fenster und hat das gesehen?! Ne! Für den bin ich jetzt abgestempelt! Zu Unrecht.
Du kannst auch dein Ordnungsamt bitten, ob es möglich wäre, Kotbeutelspender aufzustellen. Bei uns stehen die Dinger im Park überall rum und werden auch genutzt, so wie es sich eben gehört.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Bin selbst Hundehalter.
Gehe zum Ordnung-samt, die sollen sich darum kümmern und das bringt auch am ehesten was.
Solange du noch keinen dabei erwischt hast ,solltest du es unterlassen sie anzuzeigen,da es ja sein kann,das es wirklich nicht deren Hunde sind.
Normalerweise ist es einfacher mit Hundehaltern zu reden, als mit anderen Leuten. Aber vielleicht hat sich das ja in Deutschland auch geändert. …………………….
Ich würde, aber nur wenn ich es sehe, freundlich den Hundehalter ansprechen und ihn bitten, er solle doch bitte die Nachlässe von seinem Hund aufheben.
Sonst kannst Du eigentlich wenig machen, da es ja nicht zu beweisen ist, welcher Hund oder welche Hunde da hin……… haben.
Es ist ärgerlich und eklig, ich verstehe Dich, aber denke es gibt noch schlimmeres. Freu Dich des Lebens und denk dran, Mensch ärgere Dich nicht.
Ich habe selbst 5 Hunde und laufe immer hinter ihnen her um alles aufzuheben, trotzdem habe ich auch vorm Haus das Problem, dass andere Hunde dort ihr Geschäft machen, aber darüber ärgern…………. nee gibt schlimmeres.
Grüsse aus Mexiko
Bitte nicht alle über einen Kamm scheren!Es gibt auch genug,die es wegmachen.
Ich bin selber HUndehalter und ärgere mich auch immer wieder um die Haufen, die einfach liegen gelassen werden.
Ich mache auch häufig fremde Haufen mit weg, wenn ich sowieso schon dabei bin, denn das ist dann ein Haufen, in den ich bestimmt nicht reintreten werde!
Ich als Hundehalter kann Dir sagen, dass ich extrem zum kotzen finde, wenn ich schonmal pauschal verurteilt werde, bloß weil ich einen Hund an der leine führe, also würde ich Dir vom einfachen anquatschen ebenfalls abraten. Das macht nur eine schlechte stimmung.
Wenn Du jemanden dabei beobachtest, wie er im Begriff ist, es einfach liegen zu lassen, kannst Du ihn aber getrost freundlich ansprechen.
Die reaktion stelle ich mir allerdings sehr unberechenbar vor. Wer sich ertappt fühlt, startet oft einen Gegenangriff.
Jemanden wahllos einen Hundehaufen vor die Tür zulegen, halte ich für geschmacklos, denn erstens weist Du ja nciht, wer es ist und zweitens ist das niveaulos. Wenn Du es schon anpackst, kannst Du es auch direkt wegschmeissen.
Häufig ist es besser, einfach mit bestem BEispiel voran zu gehen. Einfach ein paar mal die störendsten Haufen vor der Tür selber weg machen. Ja ich weiss, wie eklig das ist und Du hast keinen Hund und bist auch nciht dafür verantwortlich, aber darum geht es ja auch nicht, sondern darum, den zuständigen Leuten ihre eigene Verantwortung vor Augen zu halten.
Im schlimmsten Fall hast Du es echt mit A*löchern zu tun, denen das egal ist, dann hast Du aber wenigstens saubere Schuhe und damit in jedem Fall gewonnen.
Im besten Fall hast Du etwas bewegt und den Leuten ein friedvolleres Miteinander vorgemacht.
Hi,ich kenn das auch.Mit Ansprechen kommst Du da nicht weit.Jeder streitet es ab,es kommen die Ansagen von wegen Hundesteuer und daß der Mensch noch viel mehr Müll macht,und das sei schlimmer.
In unserer Straße habe ich mich auch mit ein paar Leuten zusammengetan.Wir haben Anzeigen gemacht,und dies mit Fotos belegt.Seitdem gehen hier öfters Mitarbeiter vom Ordnungsamt durch.Und nicht wenige Hundehalter(die beschweren sich dann natürlich bei jedem Anwohner noch)haben in der Tat dreistellige Bußgeldbescheide bekommen.
Ich bin zwar gegen Denunziantentum aber diese vermeidbare Sauerei muß man nicht hinnehmen.Meine Meinung.
Schau mal hier auf die Seite:
http://www.kindersache.de/interakt/default.htm?a=./hundehaufen.htm
Dort kannst Du Dir ein Flugblatt ausdrucken und in der Strasse aufhängen.
Bei uns hat es gewirkt!!
Nach drei Tagen war Ruhe bzw Sauberkeit!!
Den Schmarrn, den unser lieber jossip2 mal wieder von sich gegeben hat, kannst Du getrost vergessen. Der scheint am Rande des Nervenzusammenbruchs zu sein, wenn er nur das Wort HUND sieht.
Anzeige beim Ordnungamt kannst Du nur erstatten, wenn Du den jenigen in flagranti erwischt und dann auch noch die Adresse weisst.
Na ja, ist keine schöne Sache. Es gibt jedoch genügend Hundebesitzer, die den Hundekot aufheben und in der Mülltonne entsorgen.
ich bin ebenfalls Hundebesitzer und finde es einfach unmöglich von manchen ihren Kot liegen zu lassen.
Wenn man jemanden dabei erwischt einfach darauf hinweisen und wenn sie uneinsichtig sind hilft sehr wohl eine Anzeige.
Den Kot einfach einem Hundebesitzer vor die Türe legen:
Wer diesen Vorschlag macht ist doch genau das gleiche Sch…. wie der der seinen Kot liegen lässt.
Idee: Vielleicht auch mal als nicht Hundebesitzer die Stadt Gemeinde mit auffordern Mülleimer aufzustellen, damit man den Hundekot dort reinwerfen kann.
Ich habe ebenfalls einen Hund. Wenn man seinen Hund schon auf den Gehweg machen lässt und es dann nicht einmal weg macht ist das sehr verantwortungslos!
Ein Mann, 2 Straßen weiter hatte wohl das selbe Problem.
Nun hat er 4 – 5 Blätter aufgehängt auf denen so etwas in der Art steht:
“ Das ist kein Hundeklo. Wenn ein Hund auf den Bürgersteig macht, bitte entfernen. Wer dies nicht beachtet wird die Konzequenzen tragen müssen (Videoüberwachung).
Liebe Grüße – Name -. “
Und siehe da! Es hat tatsächlich geklappt.
Auf seinem Bürgersteig ist kein Hundekot!
Ob man wirklich per Videokamera überwacht wurde?
Das weiß man natürlich nicht. Aber die meisten gehen dieses Risiko nicht ein.
Viel Glück bei der Beseitigung deines Problems.
Liebe Grüße.
Paddl.
Ach wer hat denn hier hin geschissen Herrchen, Frauchen ,oder das Wauwauchen………..
Schreibe dieses Schild und stelle es auf.Schön groß.
Ich hatte auch öfter dieses Problem vor der dem Grundstück 50 Meter lang.
Habe mich auf die Lauer gelegt und wenn der Hund sein Geschäft verrichtet hatte ging der Besitzer weiter.Ich im Eilschritt hinterher und habe Ihn gebeten doch das zu reinigen oder aber besser hier nicht mehr lag zu gehen.Zweites wurde dann befolgt.Ich denke ruhig ansprechen.