Wie bringe ich meiner Katze kleine Kunststücke bei?
Ich habe schon was über Methoden mit Klickern oder Leckerlis gelesen. Das funktioniert aber bei meiner Katze nicht. Wenn ich ihr nämlich Leckerlis gebe, frißt sie aus der angefangenen Packung maximal 2-3 Stücke und rührt sie danach nie wieder an (auch nicht, wenn ich von der gleichen Sorte eine neue Packung öffne). Habe schon viele verschiedene Sorten ausprobiert und mußte die Reste dann immer an den Hund meiner Eltern verfüttern. Mit ihrem normalen Trockenfutter klappt es auch nicht, denn sie frißt nur, wenn sie wirklich Lust darauf hat.
Vor dem Klicker erschrickt sie sich dagegen zu Tode und rennt wie ein geölter Blitz davon. Dabei habe ich den Klicker sogar ein paar Tage rumliegen lassen und sie spielt sogar mit dem Ding. Doch sobald ich damit ein Geräusch erzeuge, ist sie weg (ist mit allem so was knackt oder raschelt, sie ist sehr schreckhaft).
Trotzdem würde ich ihr gern das ein oder andere beibringen – was kann ich tun?
Ich will ihr nicht Sitz oder Platz beibringen, nur das sie sich z.B. beim Fell bürsten auf den Rücken legt, damit man besser ran kommt oder ohne viel trara in ihre Katzenbox geht (auch da helfen Leckereien einfach nicht). Also nichts spektakuläres, nur die Dinge die den Alltag für beide Seiten erleichtern.
Katzen sind eben nicht so blöd wie Hunde und lassen sich dressieren.
Ich würde sagen – mit viel Liebe und Geduld !
Na da hast Du doch schon Dein erstes Kunststück: die Katze läuft beim Klickern weg ;o)
Alles Andere nur mit viel Geduld und Liebe – eine Katze ist numal kein Hund ;o)
tja die katze scheint keine lust zu haben,lass sie einfach katze sein,schlimm genug das andere tiere dressiert werden,was bringt des überhaupt…nur damit du jemanden zeigen kannst was deine katze alles tolles kann…so ein schwachsinn
..leider das geht nicht, Katzen sind einfach zu dooof
tut mir leid
Cola
p.s
kauf dich ein hund
Katzen lassen sich nicht dressieren. Die machen, was sie wollen. Und wenn ich den Yahoo-Nick „Mausi“ hätte, wäre ich äußerst vorsichtig: Wenn Du eine Katze mit Zwang dressieren willst, riskierst Du ziemlich heftige Armverletzungen.
Klickergeräusche und Rascheln tun den Katzen in den Ohren weh; die können Ultraschall hören, also weit über die Frequenzen hinaus, die wir Menschen wahrnehmen. Hunde können das auch, aber die haben von Natur aus eine reduzierte Wahrnehmung: Beute oder Herrchen/Frauchen. Mehr interessiert die nicht, weil Hunde Rudeltiere sind. Katzen sind von Natur aus Einzelgänger. Die haben daher eine sehr scharfe Wahrnehmung, weil das überlebenswichtig ist.
Wenn Deine Katze eine Stubenkatze ist, leg‘ ihr mal über Nacht ein Wollknäuel und eine alte Zeitung hin. Und lass sie in Ruhe.
—
edit:
> ohne viel trara in ihre Katzenbox
*vorlachenaufbodenroll*
Musstest Du schon mal eine Katze baden, weil sie Flöhe hatte? Mit Anti-Flohshampoo? Also erstens stinkt das Zeug für Menschen ja schon bestialisch; wie eine Katze das wahrnimmt, will ich lieber gar nicht wissen. Und zweitens war es Sommer, und trotz Pullover als Schutzmaßnahme hatte ich blutende Unterarme. Und Katze war eine Woche lang beleidigt. Aber flohfrei.
Oh! Ganz einfach…
Du musst nur gucken, was die Katze gerne tut und die Kunststücke danach ausrichten…
Mit Spiel und Spaß! (Also wenn die Katze gerne Stoff-Mäusen hinterherläuft, dann lass sie das machen und gib ihr auch Leckerchen) Aber erwarte nicht, dass sich die Katze auf die Kunststücke einlässt, die du mit ihr machen willst! (also „Sitz“ und „Platz“ wird sie nicht machen)
hast du es schon mit schlägen und anschreien versucht ???
kleiner scherz !!
mit viel,viel liebe und geduld geht das auch bei katzen,meine machte sitz und gab pfötchen,allerdings nur wenn sie auch lust dazu hatte,ich behaupte sogar sie konnte reden:-)) sie hatte immer das letzte wort,leider mußten wir sie letztes jahr im alter von 18 jahren einschläfern lassen:-((
lg Luzia
Am besten ist es, wenn du sie in etwas bestätigst, was sie sowieso gern tut. Wenn sie z.B. gern kleine Gegenstände im Flug fängt, wirf ihr welche und lobe sie, wenn sie Erfolg hat. Oder wenn sie gerne irgendwo drüberbalanciert, locke sie dorthin und lobe sie, wenn sie auf der anderen Seite ankommt. Sie wird schon nach kurzer Zeit sehr nachdrücklich auf diesen gemeinsamen Spielen bestehen. Das kannst du dann mit der Zeit ausbauen.
Leckerli sind gar nicht erforderlich, zumal deine Katze nicht sehr aufs Futter orientiert ist.
Allerdings – du wirst sie nicht dazu bringen können, Dinge zu tun, die sie nicht will. Wenn sie die Transportbox fürchtet, wird sie im Leben nicht freiwillig reinhüpfen. Da hilft nur ein neuer Transportkorb, den du dann „nebenbei“ stressfrei in die Spiele einbauen solltest.
Auf den Rücken legen Katzen sich generell ungern. Das ist für sie eine Unterwürfigkeitsgeste – sie bieten ihren ungeschützten Bauch an. Das tun sie natürlich nur, wenn es erforderlich ist oder wenn sie absolut entspannt sind. Viele Katzen lassen sich nun mal nicht am Bauch berühren, das mußt der Dosenöffner eben hinnehmen.
Immer erst vormachen.
Wer glaubt man könne Katzen erziehen,der glaubt auch das ein Zitronenfalter,Zitronen faltet
Kauf dir einen Hund.
Laß das arme Tier,sie hat einfach keine Lust.Nicht jede Katze läßt sich dressieren.
eine katze ist kein hund und hat im gegensatz zu diesen einen stark ausgeprägten eigenen willen. die liebe und aufmerksamkeit einer katze kann man sich nicht verdienen, die katze gewährt es einem.
wenn eine katze also ein kunststück von dir erlernen will, dann wird sie es tun. einen trick dazu gibt es nicht. sie sind eben kein hund 🙂