Weshalb pinkelt unsere Katze hin und wieder auf Stühle und nicht mehr ins Katzenklo?
Meine Katze ist etwa eineinhalb Jahre alt und stubenrein. Seit ungefähr zwei Wochen ist uns aufgefallen, dass sie das Katzenclo nicht mehr besucht, sondern ihr „flüssiges Geschäft“ auf Stühlen erledigt. Einmal ist es der Bürostuhl, dann der Sessel im Wohnzimmer oder der Stuhl im Schlafzimmer. Weshalb macht sie das? Kennt sich jemand mit der Katzenpsychologie aus?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sie denkt sich bestimmt, ist doch mal was anderes.
Was hat sich verändert in ihrer Umgebung? Habt ihr ein Kind bekommen? Dannist sie eifersüchtig, und wenn es ein Kater ist, dann fängt er das makieren an.
Das müsst ihr ihr sofort austreiben, sonst hört das nie mehr auf. Mit der Nase in die eigene Pisse drücken, das mögen sie gar nicht, und danach aufs Katzenklo setzen. Manchmal geht die Erziehung halt einen harten Weg.
Ansonsten sterilisieren oder als Kater kastrieren.
Gruß
Franky
Katzen haben ein sehr feines Geruchsorgan. Sauberkeit ist harum höchstes Gebot. Und oft reinigen. Nach einer Stunde ist der Klumpen meist gut herausnehmbar. Und nicht zu wenig Streu nehmen. Sie buddeln es gern weit nach unten. Und gutes Streu nehmen. Auch darauf achten, das nichts, was irgendwie streng riecht, in der Nähe steht. Platz sollte auch nicht auf dem Präsentierteller sein. Wenn das alles befolgt wird, klappt’s auch wieder mit Deiner Katze.
Gute Frage! Meine hat letztens auf mein Bett gepinkelt.
Vielleicht weil das Katzenklo gestunken hat?
Oder weil sie mich ärgern will?
genau wie franky schreibt. kann dem nix weiter hin zu fügen. stefan herr
vielleicht stinkt ja das klo. die protestiert !
Wenn Du die Toilette 1-2x täglich reinigst und sie macht es trotzdem, ist es ein Protest gegen irgend etwas. Er muss etwas anders sein in ihrer Umgebung. Neue Menschen, andere Tiere, ein neuer Tagesablauf bei Dir.
Es kann allerdings auch eine Erkrankung dahinter stecken. Frag dann bitte mal Deinen Tierarzt.
Auch wenn es so oft gesagt wird: Man tunkt eine Katze NICHT in ihre Exkremente! Was sind denn das für Methoden? Die Katze bringt diese Art der Bestrafung nicht mit ihrem Pinkeln auf Gegenstände in Verbindung. Im Gegenteil. Sie wird dem Besitzer gegenüber misstrauisch werden.
Macht ihr das auch mit euren Kinden???
Katzen sind Gewohnheitstiere. Hast du irgendetwas verändert? Gibt es neue Mitbewohner? Neue Haustiere?
I.d.R. handelt es sich um ein Dominanzverhalten (Du gehörst mir! und Ich bin der Chef hier!) oder um Protestpinkeln, weil sie wegen irgendetwas verstört ist. Anders kann eine Katze nunmal nicht auf sich aufmerksam machen, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Aber zuallererst sollte ausgeschlossen werden, dass die Pinkelei gesundheitlich Ursachen hat. Oft sind Blasen- oder Nierenprobleme Ursache für Unsauberkeit, da die Katze oft Schmerzen beim Urinabsatz hat. Lass sie daher zuallererst beim Tierarzt untersuchen, ob alles in Ordnung ist.
Gruß
Es kann ein Protest Pinkeln sein! Vielleicht hast du aber auch nur ein anderes Einstreu oder die Toilette mit Reiniger
behandelt! Katzennasen reagieren sehr empfindlich!
Hallo!
Unsere 14 Jahre alte Katze hat das vor einigen Jahren auch gemacht.
Wir haben Ihr ein neues Katzenklo gekauft und aus war es. Wahrscheinlich war es ihr einfach zu unrein im alten obwohl wir es regelmäßig sauber gemacht hatten.
Möglich ist auch das die Katze aus irgendeinem Grund beleidigt ist. Bekommt sie weniger Zuneigung als zu vor? Wart Ihr vielleicht im Urlaub?
Liebe Grüße
Bianca
Ein klassisches Protestverhalten.Und da sie damit immer durch kommt,und nichts negatives verbinden kann,macht sie das halt immer wieder.
Katzen kann man nicht erziehen,im Sinne von Rangordnung und Grundgehorsam,wie beim Hund.
ABER Katzen müssen auch lernen,und sie begreifen das dann auch,daß sie NICHT die Chefs sind,sondern daß sie sich nach Euch zu richten haben.Schließlich seid IHR es,der das Futter verabreicht.
Wenn Du allerdings zu der Sorte Leute gehörst,die sich nur als Dosenöffner verstehen,und die nach ihrem Selbstverständnis als Untermieter bei ihren Katzen wohnen,dann mußt Du diese Allüren auch ertragen.Es liegt an Dir.
Ich schließe mich imW. an „Hedera Helix“ an.
Entweder sie hat eine Blasenentzündung.
Oder sie ist rollig (dann hilft nur Kastration).
Oder sie protestiert gegen etwas.
Habt ihr etwas verändert? Anderes Streu? Neues Putzmittel? Oder ist das Katzenklo nicht sauber genug? (Kauft am besten ein neues).
Darf die Katze irgendwo nicht mehr hin?
Ist in der Nähe ein neues Tier dazugekommen? Kann auch in einer Nachbarwohnung sein.
Oder habt ihr im Haushalt Zuwachs bekommen? Z.B. ein Baby? Oder einen neuen Freund?
Wenn eine Krankheit ausgeschlossen ist, müßt ihr sie wieder mit viel Geduld zur Sauberkeit erziehen. Setzt sie in ihr Klo und lobt sie, besonders wenn sie dann auch reinpinkelt. Immer wieder. NIEMALS mit der Nase in den Urin stoßen! Das bringt allenfalls das Gegenteil. Katzen können vergangenes Urinieren nicht als Grund zur Bestrafung einordnen. Wenn ihr sie in flagranti erwischt, sagt am besten nur NEIN, setzt sie in ihr Klo und bestärkt sie darin, daß das gut ist.
Habt ihr das Streu gewechselt? Hat sich was an Eurer Lebenssituation geändert? Kriegst Du vielleicht Nachwuchs und weisst es noch nicht? Dann markiert die Katze die Stellen wo sie das Geruchsorgan des Menschen findet (im Genitalbereich sitzen sehr viele Drüsen, daher für s Tier am geruchsintensivsten, siehe Begrüßung von Hunden). Sollte das alles nicht der Fall sein, geht bitte mit ihr zum Doc, es könnte sein, dass sie Euch damit zeigt, dass sie dort Beschwerden hat.