Wer weiß weshalb Vögel im Sommer fast still sind?
Ich beobachte die Vögel im Garten seit Jahren, seit ca. Drei Jahren habe ich zwei Katzen
und beobachte die Vögel intensiver, wobei mir auffiel dass sie nur bis Juni singen Juli und August sind sie fast still. Im September beginnen sie wieder mit ihrem Gesang: Wer kann mir sagen warum -Dank
vielleicht wegen dem Klima wechsel ^^
ei dennen ises auch zu warm um zu singen XD
Die denken an ihre Brut-die brauchen viel Ruhe in der Zeit!
Die brüten. Da zwitschern die nicht rum und machen die Katzen auf sich aufmerksam.
Hast Du schonmal morgens um 5 Uhr hingehört? Bei uns ist da ein echtes Konzert im Gange und zwar jeden Tag!
Die Vögel singen vor allen Dingen in den Fruehstunden, es schrieb ja schon Jemand, ca. 5 Uhr morgens geht es los. Dann beginnt ab ca. 6 Uhr auch oft der Berufsverkehr, die Menschen stehen auf, andere Geräusche kommen hinzu und man kriegt die Fülle des Gesangs nicht mehr mit. Natuerlich haben die Vögel auch Zeiten der Brut und sind dann sehr beschäftigt mit Futtersuche etc. und haben nicht mehr soviel Zeit zu singen. Andersrum werben sie ja auch um sich und möchten einen Partner finden und das passiert durch ausgiebigen Gesang. Und ich kann auch nur bestätigen, Jeden Tag, in den Morgenstunden, ca. 5 Uhr früh, da geht die Post richtig ab.
Zu heiß
Am eifrigsten singen Vögel wenn sie ein Revier gründen. (Frühjahr )
Wenn dann der Sommer
naht und die gepaarten Vögel ihre Aufmerksamkeit dem Nestbau, dem Eierlegen, dem Brüten und der Aufzucht ihrer Jungen zuwenden, singen die meisten Arten seltener, weniger laut oder gar nicht.
Wie Hekate über mir schon schrieb:
Gesungen und gebalzt wird im Frühjahr.
Wenn dann im Sommer die Grenze zum Nachbarn abgesteckt und die Olle schon auf dem zweiten Gelege sitzt, kann man(n) sich gehen lassen.
(Gilt natürlich nur für Vögel!)
auch nur dann wenns zu warm ist…..morgen sind die laut wie im frühling….so kommts mir zumindest vor wenn die mich morgens aufwecken