Wer ist nachtaktiver ein Meerschweinchen oder Zwergkaninchen ?
Wer ist nachtaktiver ein Meerschweinchen oder ein Zwergkaninchen ?
Wer ist nachtaktiver ein Meerschweinchen oder ein Zwergkaninchen ?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
ist denke ich, relativ ausgewogen
aber die tendenz geht eher zum meerschweinchen; besonders deswegen, weil ein meerschweinchen kletterzeug und spielsachen benötigt, was deutlich viel Lärm macht als das Laufen/Fressen 😀 eines Kaninchens
Ich hatte sowohl das eine wie das andere und kann aus Erfahrung sagen das beide Rassen nicht besonders aktiv waren Nachts, denn sobald das Licht ausgeschaltet wurde, haben beide geschlafen.
Geräuche wurden nur hörbar wenn sich eins der Tiere erschreckt hat, aber ansonsten waren beide sehr ruhige Vertreter Nachts.
Hamster und Co sind da das genaue Gegenteil das sind Nager die Tagsüber schlafen und Nachts so richtig die Sau rauslassen, sprich in ihrem Laufrad ihr Bestes geben.
Erstmal sollte die Frage zwei Meerschweinchen oder zwei Kaninchen heißen, da beide Tiere nur mit mindestens einem Artgenossen gehalten werden sollten! 😉
Ich kann nur von meinen Kaninchen sprechen und die sind ziemlich nachtaktiv! Tagsüber wird meist nur vorsich hingedöst und rumgelungert, aber Nachts gehts dann durchs ganze Gehege über Stock und „Spielzeug“!
Guck doch am besten mal auf http://www.diebrain.de, welcher Tierart du am ehesten gerecht werden kannst, weil Kaninchen z. bsp. auch viel Platz brauchen und nicht in einen Käfig gehören!
Auszug aus http://www.diebrain.de:
Kaninchen gehören nicht ins Kinderzimmer!
Kaninchen sind munter, wenn Kinder schlafen sollten. Mit ihren Geräuschen könnten sie den Schlaf des Kindes stören. Selbst wenn die Kinder bei dem Lärm schlafen können – unterbewußt könnte der Lärm trotzdem dem Kind schaden. Tierkäfige und deren Umgebung sind durch die verwendete Einstreu oft sehr staubig und ein Gehege in Bettnähe wäre deshalb ungesund.
Keines von Beiden.
Ich habe sowohl Meerschweinchen als auch Kaninchen.
Nachtaktiv ist keine der beiden Gattungen. Bei Kaninchen und Meerschweinchen ist es nämlich so, dass sie niemals wirklich lange und tief Schlafen, sondern vielmehr über den ganzen Tag (und Nacht) verteilt viele kleinere, leichtere Ruhephasen haben, in denen sie sich erholen. Das kann mal eine Minute dauern, oder aber auch mal ein paar Minuten. Von daher lässt sich nich zwischen der Nachtaktivität der beiden unterscheiden. Krach machen alle beide Gattungen tags- als auch nachtsüber. Damit muss man leben können, wenn man sich dafür entscheidet.
Und nicht nur Meerschweinchen brauchen Beschäftigung, sondern Kaninchen genauso! Und das macht immer mal ein wenig Lärm. Da gewöhnt man sich aber schnell dran.
Ach und: BITTE keine Einzelhaltung, egal für welches der beiden du dich evtl. entscheidest.
Beide Tier Arten schlafen des Nachts.
Hallo erstmal 🙂
also ich fange mal so an, jedes Tier ist in seinem Wesen anders.
Nur weil der Nachbar ein Kaninchen hat oder ein Meerschweinchen das Nachts ziemlich laut ist, heißt es nicht das es deine auch werden falls du vor hast dir ein Tierchen zu zulegen.
Ich habe auch Meerschweinchen und Kaninchen und kann von mir aus sagen, das MEINE Schweinchen Nachts ziemlich aktiv sind, gerade weil sie eben nicht alleine leben sondern mit mehreren zusammen und sie laufen eben alle durch die Gegend, essen und toben 😉
Von den Kaninchen hingegen hört man Nachts gar nichts sondern eher auch am Tage.
Nur wie gesagt, es sind nicht alle Tiere gleich doch man sollte sich vorher, bevor man sich ein Tier zulegt, darüber im klaren sein das man sich auch artgerecht darum kümmern muss und die Tiere nicht einfach in einen viel zu kleinen Käfig steckt 🙂
Tiere brauchen abwechslung und eben auch einen spielgefährten.
Und abgesehen mal von dem Nachtaktiven, man legt sich ja so eine Tierchen zu, damit man es „lieben“ kann und nicht hasst nur weil es sich Nachts freut und spielt.
Sollte es zu laut werden, falls es überhaupt nachtaktiv ist, dann kann man es auch Nachts über ins Wohnzimmer stellen 🙂
Hallo!
Beide Arten sind dämmerungsaktiv. Sie machen zwischendurch immer mal wieder Nickerchen. Der Unterschied sind die Geräusche. Meerschweinchen verständigen sich mit Quitschlauten, das klingt ganz niedlich, kann aber Nachts auch nerven. Kaninchen verständigen sich fast geräuschlos. Nur manchmal kommt es zu Brummlauten wenn sich die Tiere nicht verstehen.
Auf jeden Fall solltest Du mindestens 2 Tiere halten und für ausreichend Platz, Rückzugsmöglichkeiten und Abwechslung bei der Beschäftigung sorgen. Die Fütterung ist bei beiden ähnlich. Wenn die Tiere tagsüber viel Auslauf und Beschäftigung haben, sind sie nachts auch müde.
Meerschweinchen sind nicht für Kinder unter 8 geeignet, da sie sich schnell mal was brechen können. Dann sind Kaninchen besser. Sie verzeihen auch mal einen falschen Handgriff. Grundsätzlich gehören keine Tierkäfige ins Kinderzimmer. Zu unruhig für die Tiere und fürs Kind. Ansonsten sind es beides tolle Tierarten!!!!
Viel Spaß bei der Auswahl!!!