Wer hat Erfahrung mit Eurologist (gegen Struvitsteine) bei Katzen?
Ich habe momentan 11 Streunerkatzen, von denen eine, ein Kater,inzw. sterilisiert, ca. 6 Jahre, etwas Blut im Urin aufwies.Da ich monatlich sicher 150 € nur für die Katzen ausgebe (Wurm-/Flohmittel, Futter etc.) bin ich natürlich daran interessiert, eine Lösung NICHT über Diätfutter zu finden. Das ist kostentechnisch nicht mehr machbar. Die Tierärzte hier sind einschlägig schulmedizinisch gepolt. Wer hat Erfahrung mit Eurologist oder anderen alternativen Mitteln? Wie, wie oft, in welcher Form und wann geben? Danke an
Antworter mit sinnvollen Ratschlägen.
Benjamina (Kanaren)