Wer hat ein gutes Lexikon oder einen guten Duden ?
Ein weibliches Kaninchen heißt entweder Zippe oder Zibbe. Wer hat einen guten Duden oder ein gutes Lexikon zum Nachschlagen.
Bei Google kommt das Wort Zibbe + Kaninchen 582 x vor
und das Wort Zippe + Kaninchen 960 x vor.
Deswegen tendiere ich zur Zippe.
Weiss das jemand ganz genau?
Danke an alle!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
kaninchen zippe = Ungefähr 20.500 Ergebnisse (0,05 Sekunden)
kaninchen zibbe = Ungefähr 5.410 Ergebnisse (0,06 Sekunden) UND Meinten Sie: kaninchen zippe
also würde ich sagen zippe .. wenn google das von zippe zu zibbe korrigiert und zibbe so viel mehr hat..
es heißt zibbe
zippe wird in der industrie verwendet
Das Grimm’sche Wörterbuch online kennt beides:
zippe, f.
1) hündin, mutterschaf, nebenform von zibbe, f. (sp. 874); s. dort die verbreitung der form zippe und die übertragung auf andere tiere. … zibbe, f., hündin, häufiger weibliches jungthier oder weibchen kleinerer haus- und feldthiere;
Der Deutsche Wortschatz der Uni Leipzig verzeichnet das Wort „Zippe“
Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Zippe, der Zippe, der Zippe, die Zippe
die Zippen, der Zippen, den Zippen, die Zippen
Pragmatikangaben: gebr: landsch.
Relationen zu anderen Wörtern: * ist Synonym von: Häsin * wird referenziert von: Häsin, Ziege
Ich kenne „Zippe“, in Plattdeutschland wird das aber als „Zibbe“ ausgesprochen.
In meinem Duden steht das gar nicht, im Langenscheidt Deutsch-Englisch z.B. auch nicht.
Der Große Brockhaus kennt beide Begriffe. Ich selbst denke, das Zibbe eher süddeutsch ist (kanns aber nicht belegen).