Welpe und Katzenbaby auf einmal, was kommt auf mich zu?
Hallo,
mein Mann und ich (und unsere Tochter (10 Monate alt) ) werden unsere Familie vergroessern.
Wir werden uns einen Alaskan Klee Kai kaufen (sieht aus wie ein Husky, wird aber nur 30cm gross).
Da ich aber mehr der Katzenmensch bin (der Hund ist mehr fuer meinen Mann) moechten wir ausserdem noch ein Katzenjunges. Wir haben nun schon viel gelesen und es soll bei Katzen und Hunden wohl am besten sein sie gleichzeitig zu holen damit sie sich von kleinauf aneinander gewoehnen. Es heisst aber das waere schrecklich viel arbeit. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und fand eigentlich nie dass Katzenbabies besonders viel arbeit machen. Sie gehen ja von Anfang an alleine auf’s Klo, sind also gleich Stubenrein etc. Brauchen also nur jemandem zum spielen.
Bei einem Welpen bin ich mir der Arbeit bewusst, verstehe aber nicht warum Welpe und Katze nun sooooo viel mehr arbeit machen sollen. Kann mir einer berichten wie es wirklich ist? Und was auf uns zukommt?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
naja wenn die durch die wohnung toben wirst deine erfahrungen darin sammeln ggg
ein welpe macht antürlich mehr arbeit als katzenbabys , ok katzenbabys reissen gerne alles kaputt und zerkratzen die tapeten aber welpen sind nicht stubenrein,du musst also jede halbe stunde mit ihnen raus damit sie lernen draussen zu gehen, dann musst du schauen das der hund nicht zu grob zu dem baby kitten ist ..da das kätzchen sich noch nich so verteidigen kann… hunde fressen schuhe und gegenstände an wnen sie nicht richtig erzogen sind ,das bedeutet du musst immer hinterher sein… dann brauchen natürlich beide ihr fressen wo du auch wieder drauf achten musst das der hund nicht ans katzenfutter geht,da das futter für hunde ungesund wegen des eiweisses ist..und hunde fressen gerne die katzentoilette leer ,also wieder hinterher und immer das klo sauber halten …
ich denke da wird eine menge arbeit auf dich zukommen , dann kommt die kosten frage … impfungen für beide ,da der hund draussen ist kann er auch die katze die im haus lebt anstecken und natürlich auch anschaffungskosten wie hundehütte hundekorb katzen kratzbaum katzen korb futter streu transportbox fürn tierarzt hundesteuer usw. … aber spass machen tiere natürlich auch von daher musst du gucken ob du die zeit die nerven und das geld dafür hast
Hi, viel Arbeit und erhöhte Kosten aber auch viel Spaß!!!
Jah ich hatte schon öfter ein Katzen und ein Hunde Baby auf einma..
das is schon viel arbeit da man sie erst aneinandere gewöhnen muss… dann sollte man den Welpen auch noch richtig erziehen…
das Katzen Baby mach nicht gar so viel Arbeit wenn es schon Stubenrein ist…
Aber wenn du auch noch ein kleines Baby hastwürde ich dir abraten.. auser dein mann ist auch die ganze zeit zuhause und nimmt sich viel Zeit für sie..
Falls ihr Euch doch dazu entschließt sie nicht gemeinsam zu holen, dann holt zuerst die Katze, so muss sich der Hund unterordnen (der ja gewöhnlich sowieso stärker ist).
Ein wunderschönes Erlebnis kommt auf dich zu. Sie werden miteinander spielen, und da der Hund ja auch klein ist, wird es wohl nicht zuviel AUA geben. Kätzchen hat ja auch Krallen und Zähnchen. Die beiden lernen shcnell voneinander. Ich habe immer Hunde und Katzen zusammen. Die Hunde bekam ich sogar schon als sie übers Welpenalter hinaus waren(zugelaufen) die Katzen auch zugelaufen oder bei mir geboren….kein Problem, selbst bei grossen erwachsenen Hunden, geht das gut. Wenn sie sich auch anfangs etwas zanken, da muss man ein wenig eingreifen hin und wieder, nach 7 – 10 Tagen liegen sie zusammen auf der Couch. Aber Achtung! Bei Katzen nie mehr als 2 Hunde udn wenn dann nur ein kleiner und ein grosser oder nur klein, sonst entsteht bei den Hunden leicht Meuteneffekt und das kann gefährlich für die Katzen werden.
Ach ja Welpen machen viel kaputt, bis sies gelernt haben, was ihr Spielzeug ist. Gib ihnen keinen alten Schuhe oder so, sonst denken sie alle Schuhe sind Spielzeug. Nimmt der Hund, was zum knabbern was er nicht draf, sofort schimpfen udn ihm dafür dann sein Spielzeug geben, dann lernt er das.
Ja und Katzen, die schärfen mal gern ihre Krallen.Kratzbaum kann man aufstellen, aber……..also ich habe 2 Hunde und 12 Katzen, dazu haben sie ca. 4000 qm Grund mit Bäumen auf dem sie sich austoben können…Fazit: Hunde schleppen trotzdem viel Dreck mit ins Haus…bei mir sieht es aus wie auf dem Komposthaufen und die Katzen , nach die Möbel sind doch auch schön zum Krallenschärfen….also hab´ich Möbel vom Spermüll.
Aber alle das wiegt die schönen Erlebnisse mit den Tieren wieder auf. Besonders schön, wenn auch noch Kinder da sind, das ist ne komplette Familie. Pass nur am Anfang beim Kind auf, damit es den Tieren nicht weh tut, es muss ja auch erst lernen mit ihnen umzugehen. Der Hund wird kein Problem sein, wenn das Kind zuerst da war, die Katze auch nicht, aber sie kuscheln sich auch mal gerne ins Kinderbettchen. Pass da ein wenig auf, damit es nicht grad auf Baby´s Brust schläft.
Viel Spass mit den beiden!
So viel Arbeit wird es nicht wenn der Welpe erstmal stubenrein ist! Wir haben 2 Katzen und 2 Hunde da wird es nur mit der Pfotenreinigung nach der Gassirunde Stressig bei schlechten Wetter!
Der Welpe muß alle zwei Stunden raus.Er wird mit der Katze rumtoben,er muß erzogen werden.Wenn man ein Kleinkind hat,ist es ungünstig,da der Welpe viel Zeit braucht.Er wird Blödsinn machen und auch gelegentlich mal auf den Teppich pinkeln und einen Haufen hinterlassen,da es einige Zeit braucht,bis er Stubenrein ist.Erkläre Deinem Mann,daß Du die Arbeit hast und nicht er,da er sicher berufstätig ist.Einen Welpen alles beizubringen,braucht viel Zeit und Geduld.
Am wenigsten Sorgen zu machen brauchst Du mit der Katze, der gibst Du am Anfang ein Katzenklo, und bewaffnest Dich mit einer Wasserspritze, wenn sie die Vorhänge hinauf will. Ein junger Hund hingegen, und gerade die Rasse…. das gibt Arbeit! Am besten du stellst die nächsten 2-3 Monate alles weg, was kaputtgehen könnte, einfacher wäre es auch, die Vorhänge wegzunehmen….. sicherheitshalber. Und dann….. alle 2 Stunden raus, um den Kleinen stubenrein zu machen. Spaziergang und Pipimachen kann er noch nicht assoziieren. Also….. Rein, raus, rein, raus und das mit einem 10 Monate alten Baby. Aber etwas kann ich Dir sagen, wenn der Hund mal grösser ist, ist alles vergessen! Allerdings ist das eine seeeeeehr lebhafte Rasse, die seeeeehr viel Bewegung braucht. Hoffendlich ist Dir das bewusst.
Ich hab noch nie gehört, dass es gut sein soll beide gleichzeitig zu holen. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es ein Problem wäre. Bei uns war es so, dass ich einen 1 Jahre alten Kater hatte, und wir dann einen Hundewelpen gekauft haben. Kein Problem. Als der Kater dann mit 2 Jahren gestorben ist, haben wir 2 neue Katzenbabys gekauft. War auch kein Problem. Da Hundewelpen aber wirklich seeeehr viel Arbeit machen, und einem den allerletzten Nerv rauben, ist es wirklich schwierig das Katzenbaby UND das Kleinkind dabei zu haben. Kleinkind und Hund allein sind schon schlimm. Man muß die Aufmerksamkeit ja auch teilen, und da wird, eben WEIL Katzen nicht so viel Arbeit machen, das Kitten am wenigsten abkriegen. Optimal wäre die Katze zuerst, und nach nem halben Jahr den Hund dazu. Wenn das nicht geht, umgekehrt.
Wenn man seine Familie vergroessert,dann schafft man sich weitere (Adoptiv)kinder an,oder nimmt einen Verwandten auf.Bei der Anschaffung von Tieren erhoeht man zwar die Anzahl der (Fr)esser im Haushalt,das hat aber mit Familienvergroesserung nichts zu tun.
Wenn Du mit einem Kind nicht ausgelastet bist,dann mache Babysitting bei einem anderen,und bekomme dann weitere.
Dass man,anstatt jetzt seinem Kind alles Erdenkliche an Fuersorge und Aufmerksamkeit zu schenken,GLEICHZEITIG Hund UND Katze anschaffen muss,ist an Dummheit kaum noch zu ueberbieten.
Ich hoffe,dass da RRRICHTIG viel Arbeit und Theater auf Dich zukommt,von wegen Katzi geht von allein aufs Klo.Braucht „nur“ was zum spielen.Und die Welpentoele erzieht sich auch so von ganz allein.
Leid tun mir schon die Tiere,die dann unweigerlich im TH landen werden.
Leid tut mir auch Euer Kind,das sehr wohl merkt,in diesem jungen Alter schon die Aufmerksamkeit seiner Mutter mit
Tieren teilen zu muessen.
Man kann nur den Kopf schuetteln.
absoluter quatsch.
getrennte näpfe, beide gleichviel streicheln, das wars.
ich hatte immer hunde und katzen gleichzeitig, das die sich nicht möge ist ne legende.
hi, hab mal keine panik…wir hatten immer hunde und katzen und es gab nie wirkliche probleme…es dauert ein paar tage, bis die beiden sich aneinander gewöhnt haben, aber dann ist es alles gut…im übrigen kannst du auch ältere tiere noch aneinander gewöhnen…war bei uns auch nie ein Problem…allerdings arbeit macht es schon: Menschenbaby + Hundebaby + Katzenbaby ;o) ein welpe muss ca. alle 4 std. mal…besonders direkt nach dem schläfchen (nach jedem schläfchen) , viele welpen knabbern auch alles erdenklich mögliche an, also viel hundespielzeug her und schauen das der knirps keine langeweile bekommt…wenn dir das aber bewusst ist, wirst du viel spass haben…ich habe auch ein kind, zwei hunde, zwei katzen und zwei meerschweinchen und es macht viel freude…
lg gipsy…
Die Mehrarbeit entsteht dadurch, dass du auf zwei Tierbabys zusätzlich aufpassen musst. An deiner Stelle würde ich mir einen erwachsenen Hund zulegen, dann musst du nur deine Tochter erziehen.So viele Hunde werden im Tierheim abgegeben, weil die Frauen mit Kind und Hund überfordert sind.
Eine junge Katze gewöhnt sich auch an einen erwachsenen Hund.