welches spielzeug, tunnel,… wäre für ein kaninchen interessant?
mein kleiner cousin hat diese woche geburtstag und ich will ihm montag ihrgentwas für sein (zerg?)kaninchen holen, aber weiß nicht genau was. hab schonmal im internet geguckt aber die meisten sachen(kleine wippen,leitern,abenteuer häuschen,…) sind ihrgentwie alle nix für kaninchen.
womit spielt euer kaninchen gerne?oder durch welche sachen geht es gerne durch?… sollte nicht teurer als ca.15€ sein.
@angie ich finds auch nicht gut wenn man ein tier alleine hält(ausser hunde und katze die haben ja draußen kontakt zu artgenossen) aber ich kann ja schließlich nicht mit nem zweiten kaninchen da auftauchen, seine eltern reichen schon das eine kaninchen.
mit spielzeug meinte ich eigentlich ihrgentwelche tunnel, raschel- holz- korktunnel, ihrgentwas zum annagen oder solche futterbäume oder wie die teile heißen. sowas in der art halt
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Kaninchen brauchen kein Spielzeug———-gehe mal in eine Zoohandlung, dort gibt es Leckereien für Kaninchen……….
Kaninchen spielen nicht,sie buddeln lieber im Streu.Außerdem knabbern sie alles kaputt.Kauf lieber was tiergerechtes.Leckerlies zum Beispiel,daran hat es Freude,denn man kann es anknabbern und essen.Besser wäre ein Partner,allein ist seelische Grausamkeit,es sind Rudeltiere und die brauchen was lebendiges,als ein Spielzeug,mit dem sie sowieso nichts anfangen können.
Klasse Antworten, also fütter es einfach fett dann will es eh nicht mehr spielen oder wie?
Also, ich würde es mal mit einer Korkröhre probieren.
Dann gibt es noch so Kugeln für Leckerchen, wenn das Kaninchen die rollt kommt das Leckerchen aus einem größenverstellbaren Loch raus, da wären wir wieder beim Thema Fett werden.
Liebe Grüße Elsa
Kauf doch einfach ein paar super leckere Bio-Möhren (mit Grün dran). Oder frisches Heu und selbst gesammelte Kräuter (Löwenzahn usw.) Darüber sollte sich ein Kaninchen eigentlich freuen.
Joghurtdrops und Knabberstangen sind nicht so gut, enthalten viel Zucker und machen die Tiere nur dick und schädigen die Zähne.
Oder bau doch einfach selbst etwas, ein schönes Holzhaus oder eine Kiste für ein Sandbad…falls es noch Keines hat?
Kork-und Holztunnel finde ich auch gut, aber die großen für Kaninchen sind meist recht teuer, vielleicht findest du hier was:
http://www.nagerplanet.de/
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa
Am liebsten spielen Kaninchen nun mal mit Artgenossen, aber du kannst wohl wirklich nicht einfach mit ein Zweites Ninchen mitbringen 😉
(Aber vielleicht ein Buch über artgerechte Kaninchenhaltung, zur Information und mit Bildern von mit einander kuschelnden Ninchen =) )
Liebe Grüße und viel Glück beim suchen.
Eine Katze oder ein großer Hund sind prima Spielkameraden…
Man kann Kartons geben in denen sie Löcher selber machen das haben meine Kaninchen so gemacht die haben so lange genagt bis es wie eine Höhle aussah dafür haben die ein halbes Jahr gebraucht. Oder man kann aus Stoffreste ein Ball formen das Kaninchen kann es ruhig zernagen. Man kann auch andere Sachen vor der Nase halten mein Weibchen liebt es wenn ich ein Faden hinhalte dann versucht sie es zu Fangen. Es gibt auch ein leckerliball wo man sein lieblingsfutter rein tut aber man sollte doch besser das Loch so einstellen das nicht so viel Futter raus kommt.
ich habe meinem kaninchen mal ein kleines zelt gekauft (normalerweise für kleine hunde oder katzen, war aber trotzdem total klein) da hat es sich immer reingesitzt und sozusagen „gezeltet“ 😀
Röhren aus Kork mögen Ninchen sehr gerne.
Darin verstecken sie sich oder ruhen sich dort aus
Alte pappkartons mit Löchern zum rein + raus laufen, schauen
Eine Buddelkiste mit Sand,Erde oder sogar Stoffresten oder Handtüchern geht auch
Küchenpapprollen mit Heu und Leckerlies füllen
Genug alternativen zum drauf und reinhüpfen
usw usw
Bau doch Einfach selbst.
Spielsachen
Kaninchen in großen Außengehegen müssen im Normalfall nicht mit Spielzeug beschäftigt werden, sie haben genug Beschäftigung, wenn sie buddeln, springen und umherlaufen können. Aber bei Kaninchen in der Wohnungshaltung sieht das meist anders aus. Häufig haben sie relativ kleine Gehege und bekommen mehrere Stunden in der Wohnung Auslauf. Da diese Wohnung natürlich nicht kaninchengerecht, sondern menschengerecht eingerichtet ist, sollten Sie Ihrem Tier dort einige Spielsachen zur Verfügung stellen.
Geben Sie ihnen alte Pappkartons (unbedruckt), in welche Türen und Löcher zum Durchlaufen und Reinklettern hereingeschnitten werden. Füllen Sie diese evtl. mit Heu zum Durchwühlen und verstecken Sie kleine Leckerlies darin.
Bauen Sie ihnen Höhlen z.B. aus Handtüchern, die Sie über einen Korb legen, oder aus zusammengestellten Zweigen mit Heu drüber.
Sie können Ihrem Kaninchen auch Röhren zum Durchlaufen geben, z.B. aus Kork, Holz, oder Ton. Achten Sie darauf, dass die Röhren nicht zu klein sind, damit Ihre Kaninchen sich dort nicht festklemmen! Auch Rascheltunnel aus Stoff (für Katzen) sind sehr beliebt.
Legen Sie den Kaninchen Hindernisse in den Weg, die sie überspringen müssen wie z.B. einen Reisigbesen oder aufgestellte Bücher. Locken Sie die Kaninchen mit einem Leckerli (Möhre, Petersilie), damit sie drüber springen.
Kaninchen buddeln gern. Leider haben nur die wenigsten Menschen die Möglichkeit, ihnen in der Wohnung eine Buddelkiste anzubieten – bei Außenhaltung sollte diese große Erdbuddelkiste natürlich nicht fehlen. Eine häufig gern angenommene Alternative ist eine Buddelkiste, welche mit Handtüchern, alten Bettbezügen und ähnlichen Stoffresten gefüllt ist. Alternativ kann auch Papier als zerknüllte Seiten oder aus dem Schredder angeboten werden (wenn die Kaninchen es nicht fressen) oder natürlich Einstreu jeder Art (nur geeignete Streusorten). Achten Sie unbedingt darauf, dass die Tiere sich nicht mit heraushängenden Fäden die Läufe abschnüren. Entfernden Sie regelmäßig Fäden und kontrollieren Sie die Tiere jedes Mal wenn sie aus ihrer „Buddelkiste“ kommen.