Welches Medikament ist am besten,beim Hund gegen Zecken?
Ich habe ein junger Hund 3. Monate alt, ist kein Rassehund,und wird Spaeter so mittel gross! Leider hat er andauernd zuviel Zecken am Koerper! Gibt es ein gutes Mittel um ihn dafon zu befreien! Vielen Dank im voraus.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Auch auf die Gefahr hin, hier viele „Daumen runter“ zu ernten, ist dies ein ernstgemeinter Beitrag:
Meine Tante, Hundezüchterin, schwört darauf, den Hunden Knoblauch (gepreßt oder als Pulver) ins Futter zu mischen. Selbst habe ich es noch nie probiert (mein Hund hatte erst 2-3 Zecken).
Klingt seltsam, scheint aber bei ihr zu funktionieren.
Allerdings hat sie kurzhaarige Hunde.
Jedenfalls wäre es einen Versuch wert, bevor man auf die „harte Tour“ umsteigt.
Ein Zeckenhalsband aus dem Fachgeschäft soltte da Abhilfe schaffen können. (zirka 4 Euro) Die Wirkung hält etw 4 bis 5 Monate.
Es gibt ein Spot-on Präparat names EX-Spot, das superklasse gegen Zecken hilft… Weiter gibt es auch ein Puderhalsband names Kiltix (Achtung kostet so 20 €!), damit hatte ich auch klasse Erfolge, ich mag aber diesen Puderkram nicht. Sehr hilfreich ist es auch nach dem Gassigehen den Hund mit einem Handtuch abzurubbeln, denn Zecken setzen sich erst nach 2-3 Stunden fest und krabbeln vorher auf dem Hund noch fröhlich durch die Gegend! Durch das Abrubbeln fallen sich runter bevor sie sich festgesaugt haben.
was das beste Mittel gegen Zecken ist, läßt sich so nicht beantworten.
Die einen schwören auf dieses, die anderen auf was anderes. Doch nicht jeder Hund verträgt diese Mittel auch.
Ich selbst habe Canina Verminex, ganz ohne Chemie, hat auch in Fachkreisen sehr gute Kritiken und doch kann der Hund die eine oder andere Zecke auf der Haut haben. Es gibt keine 100% Garantie.
Doch man kann vorbeugen:
ins Futter alle 3 Tage eine Prise Knoblauch, kann Granulat sein. Dazu Kaustangen aus getrockneten Pansen (hilft hervorragend gegen Kot fressen).
Dann beim Spaziergang in Gebieten mit hohen Zecken aufkommen, den Hund nicht durch das hohe Gras laufen lassen. Im Park und Wald den Hund an Baumgruppen mit hohem Gras nicht ran lassen (hier sind sehr viele Zecken).
Und nach jedem Spaziergang den Hund gleich nach Zecken absuchen und sofort, am besten mit einem Zeckenhaken, entfernen.
Dann sollte man 1x die Woche das Hundekörbchen waschen oder wenn dies nicht geht mit einem ungiftigen, auf Naturbasis gehaltenen Spray, das Körbchen ein sprühen. Mäßig aber regelmäßig ist die Devise. Eine Flasche reicht für das Jahr. So kann man auch evtl. Flohbefall und Floheier entgegen wirken.
du mußt erstmal alle zecken entfernen! die sind auch für deinen hund gefährlich. und dann vergiss mal zeckenhalsbänder, omas hausrezepte & co. es gibt nichts wirkungsvolleres und schonenderes als FRONTLINE, und die anwendung ist megaeinfach. mein mischling war so verfloht und verzeckt, das erst mal der tierarzt helfen mußte. danach habe ich meine wohnung mit einer „bombe“ ausgepüstert und regelmäßig bei meinem humd FRONTLEIN angewendet. seit acht jahren ist er ungezieferfrei.
Von den chemischen Keulen halte ich recht wenig.
Immerhin handelt es sich dabei um ein Nervengift, das sollte man seinem Hund nicht antun.
Helfen tut auch Ledum.
Meine bekommen den Sommer über immer mal wieder ein paar Kügelchen Ledum D6.
Zecken sind bei uns selten.
Trotzdem werden unsere Hunde nach jedem Spaziergang abgesucht.
Knoblauch enthält N-Propyldisulfid.
Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).
Von daher rate ich dringend davon ab, Knoblauch an Hunde zu verfüttern und sei die Menge noch so gering… auf dauer kann das nicht gut sein!
Ich verwende ebenfalls Frontline. 1 Pipette wirkt gegen Zecken 3 Monate. 3 Pipetten sind in der Packung.
Hi
Ich habe zwei katzen und eine hat immer viele Zecken.Aber wir benutzen zurzeit FRONTLINE das gibt es für katzen und Hunde es ist eine flüssigkeit die in den nacken gemach twird, dan dauert es ein tag und unsere katze hat seit dem nicht mehr so viele zecken wenn es nicht weiter hilft dan frag deínen Tierarzt ob er noch ein mittelkennt das Frontline bekommt man übrigens auch beim tierarzt ich hoffe ich konnte weiterhelfen
LG
Wie schon von anderen geraten—FRONTLINE
Kann ich absolut empfehlen.
Unser Jack Russell bekommt das regelmäßig und ist frei von allen Ungezieferarten
Ich habe von meiner Tierärztin Advantix bekommen. Sind vier Pipetten drin, kostet über 20 € , Wirkung sehr gut, wir waren schon oft auf der Wiese und im Wald, bisher keine Zecken gefunden.
Habe vorher auch Frontline benutzt, aber mein Hund hatte trotzdem Zecken
Schwierige Frage, meiner bekommt noch nichts, ist sehr hell und seit ich die ersten Zecken entdeckte, wird er nach jedem Spaziergang gründlich untersucht, das gefällt ihm, ist wohl für ihn wie eine Massage und habe seither auch keine Zecke, die in der Haut steckte gefunden. Ist bei einem hellen Hund sehr einfach, bei einem dunkleren muss man genauer hin schauen.
Die Zekcne suchen sich es auch nicht aus ob Mischling oder Rassehund, da sind sie alle gleich betroffen.
Wir verwenden Expot oder Frontline. Ist ziemlich gleich – nur anderer Firmenname. Wird dem Hund ins Genick einmassiert. Bei großen Hunden auch ein Teil beim Schwanzanfang – ist so eine ölige Flüssigkeit. Die geht dann ins Blut und die Zecken sterben gleich ab. Hilft so nebenbei auch gegen Flöhe und andere Parasiten.
Das Mittel wirkt einen Monat – dann muss man es neu auftragen. Ab dem Zeitpunkt, wo du deinen Hund mit dem Mittel behandelt hast, sollte er 24 Stunden nicht baden gehen.
Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht – falls sich doch mal eine Zecke verirrt, was wirklich selten vorkommt, dann gibt es im Handel sehr gute Zeckenzangen, wo man das Ungeziefer problemlos entfernen kann.
Ich habe schon ziemlich alle Chemiebomben,auch die vom Tierarzt ausprobiert,aber diese Viecher,beißen trotzdem.Bei dem einen mehr,beim anderen weniger.
als ich mal beim TA praktikum gemacht habe, wurde immer „frontline“ benutzt, total easy anwendung… kostet zwischen 7 und 18 euro (glaub ich! )
bürste am besten deinen kleinen wuffi immer nach dem spaziergang…
früh mittags abends 🙂
und versuche HOHES gras zu meiden 😉
Ich hab für meine Hunde Exspot vom Tierarzt das ist echt gut haben seit kurzem keine Zecken mehr.
Davor hatte ich Frontline und auch Knoblauchgranulat beides war nicht so toll
@orangenbraten:
oh gott knoblauch ?? sry, aber Knoblauch (auch Zwiebeln) sind GIFTIG für Hunde.Zwiebeln und Knoblauch können zu Blutarmut und Vergiftungen führen. Die Knollen enthalten eine Substanz, die das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen der Hunde zerstört. Die zerfallenen Blutzellen können die Nierenkanäle verstopfen und in der Folge zu Blutarmut und Vergiftungen führen. Da man keine verlässlichen Angaben über ungefährliche Mengen machen kann, sollte man ganz auf die Fütterung von Knoblauch und Zwiebeln verzichten. Insbesondere auch deshalb, weil sie sich unterschiedlich auf die einzelnen Hunderassen auswirken.
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/haustier/2008/09/knoblauch-zwiebel-und-co/diese-lebensmittel-sind-gift-fuer-ihren-hund.html
Okay und an deine Frage:
Mein Hund bekommt auch fast jeden Tag eine Zecke…. läuft zu viel in Feldern rum 😉
Es gibt solche Parasitenhalsbänder (gegen Zecken, Flöhe …) in jeden Tierhandel.
Du kannst natürlich auch mal deinen Tierarzt fragen, ob er weiß wie man diese Parasiten vorbeugen kann.
Ich wünsch dir viel Glück !!
Ich habe zwei Hunde und einer ist reinrassig und der andere ist ein mischling und die bekommen beide Eukaziet das bekommt man in der zoohandlung.Bei dem mischling hilft es sehr gut bei flöhe und bei meinem reinrassiegen ganz gut gegen Zechen und das ist auch auf pflanzlicher basis.Es ist auch bei jedem hund anders.
Wenn man in einem Zeckengebiet wohnt, dann hilft wohl nur ein Spot-on
Präparat.
Es gibt aber nicht nur Frontline!
Hab jetzt 3 verschiedene ausprobiert,alle waren O.K.!
Bitte die Hunde – auch wenn es heiss ist- die ersten Tage nicht in Teiche u.s.w lassen!
Interessant finde ich, das es immer noch Leute gibt, die auf Knoblauch und Zwiebel stehen, obwohl es keinerlei Nachweis für deren Wirksamkeit gibt!?
Dafür allerdings, schon lange genügend Nachweise, das es eben schädlich ist, einem Hund mehr als 15 g /kg Körpergewicht Zwiebeln/Knoblauch zu verfüttern.
Du hast noch einen jungen Hund, bitte verwende nicht die chemische Keule. Es wurde getestet, dass Präparate, die Kokosöl enthalten, Zecken daran hindern, sich auf dem Wirt niederzulassen. Es wurde ein Spray mit dem Inhaltsstoff Kokosöl entwickelt, das mit der besten Wirkung heißt Zanzarin. Das ist voll biologisch und für Deinen Welpen geeignet.
Egal was du deinen Hund ins Fell sprühst oder welches Halsband du ihn anlegst er wird immer wieder Zecken haben!
Ich habe weder eine Pulver noch ein Halsband gegen Zecken ich schmeiße mein Geld nicht fürs Fenster raus lieber durchsuche ich meinen Hund jeden Tag auf Zecken!