Welcher der 3 Hunderassen sind die besten für die Familie?
wir wollen unbedingt einen Hund, aber wir können uns nicht zwischen Husky,Golden Retriever und Collie entscheiden.
Darum Frage ich euch welche der 3 Hunde Rassen ihr mir für die Fam. vorschlägt.
ich würde einen golden R. nehmen sie sind sehr anhänglich und liebevoll, das contra ist das es ein großer hund ist der viel auslauf braucht, sehr haaren kann und eventuell sehr stinkt. Ein Collie wäre auch eine gute wahl. Huskys sind zwar wunderschöne tiere aber nach meiner erfahrung etwas unabhäniger und nicht so verspielt
Wir haben einen Labrador ein sehr sehr liebes Tier… sucht die nähe zu menschen und ist zu jedem freundlich also so ist das bei unserm und bei andern Labradorbesitzern auch.. ein sehr toller famillienhund
ebenso der Golden Retreiver genau so ein Famillienhund =)
Ich würde mich für den Golden Retriever entscheiden, denn das sind absolute Familenhunde und keine Ein-Mann-Hunde, die eine Person in der Familie bevorzugen.
Bei Huskys würde mir zu denken geben, ob man dem extremen Bewegungsdrang dieser Rasse gerecht werden könnte und beim Collie wäre mir die Fellpflege zu aufwendig.
Ein Husky ist vielleicht für kleine Kinder eher weniger zu empfehlen und er braucht sehr viel Freigang und Bewegung.
Ein Golden Retriever wird häufig als „der Familienhund schlechthin“ empfohlen
und ein Collie ist auch ein sehr guter Hund für Familien, würde ich sagen.
Meiner Meinung nach sind Golden Redriever die besten Familien Hunde überhaubt, sie sind Kinderlieb, Freundlich, verspielt und sehr anhänglich.
Huskys brauchen sehr viel auslauf und Bewegung, weil sie es ja gewohnt sind Schlitten zu ziehen und ihnen bereitet es Freude kilometerweit zu laufen, ich betone laufen und nicht gehen.
Collies sind Hütehunde und behüten alles was ihnen unterlegen ist, ich finde alle drei Hunderassen für wunderschöne Tiere, dennoch würde ich mich für den Golden Redriever / Labrador entscheiden, weil die sehr Familenfreundlich sind, lernen schnell und sind absoute Traum Hunde.
kann mich meinen Vorredner nur anschliessen
Golden Redriever
der golden retriever ist der typische familienhund, aber KEIN wach oder schutzhund. er freut sich selbst, wenn ein einbrecher kommt.
Wir haben einen Bernersenner-Schäfer-Labrador Mischling .
& diese 3 sind meiner Meinung nach die besten Hunderassen.
Der Labrador hat zwar viel Temperament aber er ist ein total guter Familien Hund .. Meine Schwester ist 5 Jahre und kommt total gut mit ihm aus..
Den Bernersenner & Schäfer Hunden wird immer schon nachgesagt das sie die perfekten FamilienHunde sind .. & das denke ich auch ..
Lg Laura
von der größe sind die 3 ja fast gleich aber total verschiedene Charaktere aber das ist auch schwer zu sagen das beste ist doch ihr fahrt mal zu den verschiedenen Züchtern und informiert euch vor Ort und danach könnt ihr abwägen welcher Hund für euch in frage kommt
oder auch im Tierheim und es sollte auch schon Liebe sein
in dem Fall der Collie. ist ein Hütehund und hört gut.
GoldenRetriever sind in den letzten Jahren aufgefallen durch Angriffe auf ihre Besitzer, GRs sind auch sehr stur und wenig gehorsam.
Husky ist ein Hund des Urtyps und muss sehr viel beschäftigt werden da sonst auch aggressiv.
Ihr solltet euch auch ein Weibchen kaufen, die sind leichführiger und meist gehorsamer.( Hunde habens gut. ;.)))))))))) )
Ansonsten schon mal über einen Hund aus dem Tierheim nachgedacht ?
Die sind oft dankbar und meist Mischlinge und somit nicht überzüchtet.
Ihr würdet damit auch eine kleine,einsame Hundeseele retten.
Ein Husky,ist kein Familienhund und für Anfänger nicht geeignet,da sehr eigenwillig ist und sich kaum erziehen läßt.Die anderen Rassen sind gut,ganz besonders der Golden Retriever.
einen bernhardiner
OK. Also ich hab mir natürlich ein paar Antworten bereits angeguckt 🙂 und ich sage das komplette GEGENTEIL aus „erfahrung!!! Golden-retriever ist zwars ein super hund, hat sehr gute eigenschaften, jedoch für mich kein wirklicher familienhund! Aufgrund meiner erfahrungen würde ich eher zum Collie tendieren! Man muss ihn zwars beschäftigen (da er zu einem Hirtenhund) gehört, jedoch hat man sehr viel Spass an Ihnen,und man kann ihnen sehr sehr viel beibringen!
Ich mach mich jetzt bestimmt unbeliebt bei den meisten, jedoch habe ich durch meine lebenslange Berufserfahrung zu viele neg. Eigenschaften des Golden retr. kennengelernt, und deswegen tendiere ich eben zum Collie! In fast jedem Buch und auch im Internet steht der Golden ret. als „TOP Favorit des Familienhundes“ Ich jedoch neige und rate davon ab!!!
Lg
Collie.
Golden Retriever!!
sie sind sehr anhänglich und treu, brauchen aber viel auslauf, aber ein husky braucht noch mehr!! aber passt auf, wo ihr ihn kauft, weil viele golden retriever haben an hüftdysplasie zu leiden..es sollte also ein seriöser züchter sein, den ihr z. B durch freunde kennt 😉
viel spaß noch mit dem hund
lg
Hallo!
Also ein Husky ist eigentlich als Anfängerhund überhaupt nicht geeignet! Diese Rasse ist sehr anspruchsvoll, benötigt enorm viel Auslauf und hat einen starken Jagdtrieb. Davon würde ich die Finger lassen!
Golden Retriever ist zwar eine ziemlich beliebte Rasse, allerdings hat diese auch ein sehr liebenswertes Wesen. Sie wollen geistig wie körperlich gefordert werden, lieben das Wasser (auch im Winter). Sie apportieren gerne. Zudem sind sie meistens sehr kinderlieb. Lange Spaziergänge sind bei dieser Rasse ein Muss! ACHTUNG: da sie so beliebt sind, unbedingt nur bei einem seriösen Züchter kaufen, um Krankheiten auszuschließen.
Infos zum Golden: http://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Retriever
Collie – ich nehme an, du meinst den langhaarigen. Diese Rasse benötigt aufgrund ihres Fells etwas mehr Pflege als normalhaarige, aber der Aufwand hält sich in Grenzen. Als Hütehunde möchten sie gefordert werden – geistig wie körperlich. Auch sie gehen gerne lange spazieren.
Infos Collie: http://de.wikipedia.org/wiki/Collie
Ich persönlich würde mich für einen Collie entscheiden. Golden Retriever gibt es schon so viele, fast jeder besitzt diese Rasse. Collies sieht man doch seltener, außerdem finde ich ihr Fell und Wesen sehr schön.
Wichtig: bitte kaufe deinen Hund – egal welcher Rasse er angehört – nur bei einem seriösen Züchter. Auch wenn es manchmal etwas mehr kostet – es ist das Geld wirklich wert. Lieber habe ich einen teureren, gesunden Hund, als „ein Schnäppchen“ das todkrank ist, oder?
LG und ich hoffe, dass ich dir helfen konnte!
Nehmt auf keinen fall einen husky! die brauchen extrem viel bewegung und sind sher dickköpfig!
am ehesten würde ich zu einem Goldie raten denn auch collies brauchen viel bewegung und auch kopfarbeit da sie hütehunde sind. was natürlich nich heißen soll das ein golden retriever nich auch viel auslauf udn zuwenudng braucht ich glaube aber trozdem das er als familien hudn am besten geeignet is
Es sind drei Rassen genannt, die unterschiedlicher nicht sein können.
Husky – Laufhund, nach 3 Std Rad fahren nicht müde.
Eigenwillig, nicht einfach für Anfänger.
Jagd freudig, wenn er abhaut – haut er ab
Collie – Hütehund, muss also was zu tun haben.
Erziehung im Hütebereich gut
kann schnell Jagd freudig werden.
Retriever – sind von den drei genannten der beste Familienhund.
brauchen aber auch eine gute und konsequente Erziehung
Alle Hund sind große Rassen, das muss man unbedingt berücksichtigen.
Und jetzt viel Spaß bei der Entscheidung.
Der Golden Retriever,dies ist eine sehr ruhige Rasse.Aber der beste Familien Hund ist ein Groß Spitz.Diese Hunde Rasse ist vom Aussterben bedroht.Es gibt sie in Weiß,Schwarz,oder Braun.Von dem Braunen Groß Spitz gibt es noch weltweit zwei Rüden.Zur Zeit wird versucht durch Rückkreuzung mit einer Schwarzen Hündin,die Braunen Groß Spitze wieder zu vermehren.
Wie schon die meisten anderen schreiben, braucht ein Husky extrem viel Auslauf. Den würde ich mir nur anschaffen, wenn ich gewährleisten könnte, dass er mehrere Stunden am Tag laufen und toben kann. Am besten wäre sogar, wenn er noch andere Hunde hätte, mit denen er das tun kann. Der Collie hat ein sehr pflegebedürftiges Fell, ist aber ein sehr intelligenter Hund und dabei sehr gutmütig. Aber gerade aufgrund seiner Intelligenz benötigt dieser Hund viel Aufmerksamkeit und Denk-aufgaben da ihm sonst schnell langweilig wird.
Der Golden Retriever ist ähnlich veranlagt wie der Collie, weswegen da eigentlich die Fellpflege ausschlaggebend sein sollte.
Allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, dass viele sog. Familienhunde überzüchtet sind und deshalb Hüftdysplasien, Neigung zu Krebsgeschwüren usw. haben sollen.
Klar werde ich jetzt jede Menge DR´s bekommen, aber das sind nun mal Tatsachen. Weil solche Rassen sehr begehrt sind, boomen die unseriösen Züchter und für Laien sind diese schwer zu erkennen. Deshalb sollte man erfahrene Hundehalter nach seriösen Züchtern fragen und lieber ein paar Euro mehr bezahlen.
Ich persönlich habe einen Mischlingshund. Ein wunderschöner Hund, gelehrig, einfach zu erziehen, total lieb zu Kindern und dabei trotzdem wachsam. Dabei Kerngesund (immerhin schon 9 Jahre alt). Natürlich kommt es darauf an, welche Rassen im Hund vereint sind und welche Eigenschaften er von den Eltern geerbt hat. Bei meinem ist es Berner Sennen und Schäferhund. Wenn die Besitzerin der Mutter wüsste, was sie mir für einen Traumhund geschenkt hat, nur weil er nicht reinrassig war, dann würde sie sich vermutlich in den Popo beißen.
Mein Rat deshalb: Entscheidet euch nicht für eine Rasse, sondern für einen Hund. Welcher Rasse der angehört, sollte zweitrangig sein. Wenn ihr einen großen und lieben Hund für eure Familie sucht, dann wird es schon nicht gerade ein Pittbull sein (obwohl es da auch total liebe gibt, die lieber sich selbst beißen als ihre Menschen). Ein Hund wird durch die Erziehung zum Familienhund und nicht durch die Rasse.