1 Hund ca.7,3 Kilo aus Griechenland,Westimix,ääähhh ja ein Dackel ist da auch drinnen, helle Farbe mit bräunlichem Ton.
Trixi ist jetzt schon 31/2 Jahr und ein Fabeltier, schon fast ne Katze weil sie so verschmust ist. Ach ja ganz weiches Fell hat sie auch noch.
Also,bei mir leben mit im Haushalt:2 Katzen,2 Ozeansäue(Meerschweinchen),2 Wüstenrennmäuse und eine Bartagame!!
Und ich sollte echt an meiner Tür schreiben,Unsere kleine Farm!!!!
Bis vor vier Tagen hatten wir noch unseren Boxer.
Leider war auch dieser (unser vierter) von der typischen Überzüchtungskrankheit befallen, die sich im Degenerieren des Rückgrates bemerkbar macht und im fortgeschrittenen Stadium zu unerträglichen Schmerzen führen kann.
Er wurde leider nur 9 Jahre alt und wir mussten ihn schweren Herzens am 17.12.2007 einschläfern lassen.
Unsere erster Boxer wurde 12 Jahre alt, der Zweite sechs Jahre, der Dritte leider nur 2 Jahre (zu spät bemerkt, dass Überzüchtung wegen Inzucht vorlag trotz erstkl. münchner Papiere) und nun mussten wir uns von unserem vierten Boyer trennen.
Wer sich also Haustiere zulegt, sollte sich nicht nur seiner Verantwortung bewusst sein, sondern auch daran denken, dass ihm die Pflege und das an das Tier Gebundensein für viele viele Jahre auferlegt ist.
Wer dies bewusst in Kauf nimmt, dem wird sein Haustier es mit Zuneigung, Verlässlichkeit und vollem Vertrauen danken, ein Wesensmerkmal, dass leider unter uns Menschen nicht mehr überall so ausgeprägt ist.
Ein lieber 2 jähriger Rottweiler (Murphy)
Zwei Kartäuser Katzen (Tom und Jerry)
Ein Frettchen (Lilli)
Zwei verschlafene Chinchillas (Linus und Laura)
Die verstehen sich alle super miteinander.
Das Frettchen hab ich selber aufgezogen. Die Mutter wollte es nicht mehr und dann hab ich die „Mutterrolle“ übernommen. Seit einem Jahr weicht mir die kleine nicht mehr von der Seite und folgt mir auf Schritt und Tritt.
Ich zähle dir mal die Viecher auf,die in meinem Bekanntenkreis so rumlungern.Vielleicht erklärst du mir dann auch,WAS du mit dieser Frage bezweckst,und WAS dir die Antworten bringen.
Ortwin:1 Hund 2 Katzen
Manuela 2 Hunde
Gabi 1 Wellensittich 1 Katze
Trish 2 Katzen
Horst 2 Tölen,brandgefährlich diese Biester
Jack 2 Katzen
Svenja 2 Katzen
Jennifer 1 Katze 2 Kanickel
Max 1 Hund
Tony 2 Hunde
Rosy 2 Katzen
Daggy 1 Hund
Marion 1 Hund
Mary 3 Katzen
Tabea 1 Katze 1 Hund
Miriam 2 Hunde
Schutti 1 Hund 2 Katzen 3 Hamster
Hugo 2 Katzen 3 Kanickel
Sven 6 Hasen
Charlie 2 Katzen
Manu 2 Katzen
Gittie 6 Kanickel
Uschi 3 Kanarienvögel
Headbanger 1 Hund 8 Hasen
So,was bringt dir das jetzt ???
Und wer ist hier jetzt bescheuerter,die Fragerin oder die 50++ Antworter/innen ???
Kopfschüttel
Mahlzeit momentan nur 2 Meerschweinchen, aba da werden noch 2 Ratten und ein frettchen dazukommen, außerdem sowie mein Schatz bei mir lebt ham wir dann auch noch ne Katze…. is doch ma ne interessante Mischung 😉
Momentan Zuhause 3 Mischlingshunde. Größen von klein bis groß und noch zwei Meerschweinchen, die im Karton ausgesetzt waren. Haben ein schönes Extrahäuschen im Garten.
Sonst sehr sehr viele, da ich eine Tierauffangstation betreibe. :-))
Viele ;D
2 Hunde namens Billy (Collie) und Laika (Shelty), 2 Wellensittiche grün und blau namens Ringo & Kiwi, 4 Kaninchen: Diva & Didjée sind die Eltern von meinen zwei Süßen Zausel & Babs, 1 Papagei namens Cheepo (ca. 36 Jahre alt!) und eine kleine Schildkröte namens Penny Lane. =)
Zwei: Zwei Chihuahuahunde – weiblich. Werden als Mitglieder der Familie betrachtet und geliebt.
Eigentlich drei – mich eingerechnet: Meine Frau bezeichnet mich manchmal als Hausschwein, weil ich immer die Reste von dem, was auf den Kindertellern war, aufesse …;)
Ich habe 5 Katzen, ein 6 Wochen altes Katerchen und einen 7 Jahre alten Kampfkater (kämpft mit seinem Gewicht… ;o) )
Und das kam so:
Als ich im Februar aufs Land zog, hatte ich nur meine Mary und meinen dicken Sam. Im Sommer musste meine Tocher vorübergehend bei einer Freundin wohnen, die eine Tierhaarallergie hat, also nahm ich ihre beiden Katzen – Lizzy und Kiara in Pflege. Tja, und nachdem sie hier die große Freiheit entdeckt hatten, wollten wir ihnen das Hauskatzendasein nicht mehr antun. Also blieben sie hier. Ebenfalls im Sommer brachte mein Sohn ein halb totes Kätzchen mit nach Hause. Der Besitzer war schnell ermittelt, meinte aber, die sei sowieso schon hinüber und das Geld für den Tierarzt wär ihm zu schade. Also päppelten wir sie wieder auf und seitdem gehört Madmoiselle Papillon de la Rue auch zu uns. Vor 6 Wochen wurde Lizzy per Kaiserschnitt von klein Odin entbunden, den ich dann mit der Flasche aufzog. Klar, dass ich mich von ihm nicht mehr trennen kann. Tja, und gestern brachte – wieder mal – mein Sohn (er hat ein unheimliches Talent dafür!) ein kohlrabenschwarzes, abgemagertes, völlig zerfleddertes Kätzchen mit (nicht älter als 3 Monate), das die halbe Nacht zum Steinerweichen gemaunzt hat. Mittlerweile hat es schon etwas gegessen, mindestens 3 Gallonen Katzenmilch getrunken und jetzt liegt es auf dem schön aufgeheizten Wasserbett und putzt sich und ich durfte der Kleinen vorhin schon mal das Bäuchlein kraulen, während sie mir ausgiebig meine rechte Wange geputzt hat… und fürs erste heißt sie Dark Star.
Wie viele es die letzten Tage in diesem Jahr noch werden – keine Ahnung. Aber es könnte langsam aufhören…
3 Hunde:
Pami – spanische Galga Espánol ( 3 Jahre)
Sookie – Toypudel (2 Jahre)
Nelly – Kavalier King Charles Spaniel (5 Jahre)
dann:
2 Katzen: Tönnchen und Meiki (20 und 5 Jahre)
2 Hamster – Hillary und Rufus (2 und 5 Jahre)
3 Ratten – Molly, Mimi und Mausi (zwischen 12 und 18 Monate)
1 Meerschweinchen – Schweinchen (7 Jahre)
1 Pferd: Marc O´Polo (24 Jahre, seit 22 Jahren bei mir ;o)
Alle irgendwann mal gerettet ;o))
Wir sind alle zusammen eine klasse Familie, denn bei uns hat jedes Tier – soweit möglich – Familienanschluss !!
Einen schnuckligen Golden Retriever und eine störrische (aber verschmuste^^) grau-getigerte Hauskatze.
Haustiere sind einfach was Schönes! 🙂
Frohes Fest,
Ginger
wieviele: keine ahnung
welche: 1 Katze, 3 Schildkröten, 3 gesellschaftsaquarien mit fischen, schnecken und garnelen. Draußen im gartenteich goldfische und muscheln.
Eins!!!!Keins…
Alle Jahre mal ne ungebetene Maus.
obwohl ich tiere sehr gerne habe, habe ich kein haustier. ich lebe alleine und da rät mir mein gesunder menschenverstand, kein haustier zu halten.
Keins, noch nicht mal eine Hausmaus.
Ausser ein paar Milben hab ich keine Haustiere! Werd mir aber in naher Zukunft eine Hund holen!
Ich habe einen mittelgroßen oder mittelkleinen (wie man’s nimmt) Hund.
1 Hund ca.7,3 Kilo aus Griechenland,Westimix,ääähhh ja ein Dackel ist da auch drinnen, helle Farbe mit bräunlichem Ton.
Trixi ist jetzt schon 31/2 Jahr und ein Fabeltier, schon fast ne Katze weil sie so verschmust ist. Ach ja ganz weiches Fell hat sie auch noch.
1 Rottweiler, der so groß ist, wie eine Garage und frisst, wie ein Saurier, ebenso seine Hinterlassenschaften …
Zwei Kinder!
Und das sind manchmal richtige Ferkel 😉
Also,bei mir leben mit im Haushalt:2 Katzen,2 Ozeansäue(Meerschweinchen),2 Wüstenrennmäuse und eine Bartagame!!
Und ich sollte echt an meiner Tür schreiben,Unsere kleine Farm!!!!
wir haben einen golden retriever, 2 katzen 2 meerschweinchen und seit heute 1 kaninchen
Zwei süße Zwergwidderkaninchen.
Voll schnucklig die beiden..
(:
Einen deutschen Schäferhund und eine Katze
Rambo (mein Meerschwein)
Hamster,Fische und ab Montag einen Tigerkater…..;-))
LG
Ein Zwergkaninchen,reicht auch mehr als ein Tier muß nicht sein.
einen vollgefressenen Kater, Typ Garfield
4 Katzen und
5 Mongolische Rennmäuse
7 Hunde, 1 Papagei, 9 Wellensittiche, 2 Kanarienvoegel
Wir haben 2 Hunde, Westi und Golden Retriever, und eine Katze. Und die Katze hat das Sagen!!!!
Bis vor vier Tagen hatten wir noch unseren Boxer.
Leider war auch dieser (unser vierter) von der typischen Überzüchtungskrankheit befallen, die sich im Degenerieren des Rückgrates bemerkbar macht und im fortgeschrittenen Stadium zu unerträglichen Schmerzen führen kann.
Er wurde leider nur 9 Jahre alt und wir mussten ihn schweren Herzens am 17.12.2007 einschläfern lassen.
Unsere erster Boxer wurde 12 Jahre alt, der Zweite sechs Jahre, der Dritte leider nur 2 Jahre (zu spät bemerkt, dass Überzüchtung wegen Inzucht vorlag trotz erstkl. münchner Papiere) und nun mussten wir uns von unserem vierten Boyer trennen.
Wer sich also Haustiere zulegt, sollte sich nicht nur seiner Verantwortung bewusst sein, sondern auch daran denken, dass ihm die Pflege und das an das Tier Gebundensein für viele viele Jahre auferlegt ist.
Wer dies bewusst in Kauf nimmt, dem wird sein Haustier es mit Zuneigung, Verlässlichkeit und vollem Vertrauen danken, ein Wesensmerkmal, dass leider unter uns Menschen nicht mehr überall so ausgeprägt ist.
einen hundemischling,eine wilde katze die nachts
zum fressen kommt,und mein mann .
Drei Meerschweinchen und Spinne Emma. Ich bin überzeugt es ist seit fünf Jahren diesselbe. Selbe Stelle, selbes Netz jeden Winter um die selbe Zeit
Einen ganzen Sack voll Flöhe
Eine Miezekatze! Und drei (Computer)Mäuse.
Ich hab zwei Kaninchen:
Ville (ausm Tierheim) und Sydney.
Ein lieber 2 jähriger Rottweiler (Murphy)
Zwei Kartäuser Katzen (Tom und Jerry)
Ein Frettchen (Lilli)
Zwei verschlafene Chinchillas (Linus und Laura)
Die verstehen sich alle super miteinander.
Das Frettchen hab ich selber aufgezogen. Die Mutter wollte es nicht mehr und dann hab ich die „Mutterrolle“ übernommen. Seit einem Jahr weicht mir die kleine nicht mehr von der Seite und folgt mir auf Schritt und Tritt.
Ich habe eine Katze und das reicht auch für mich .
Ich zähle dir mal die Viecher auf,die in meinem Bekanntenkreis so rumlungern.Vielleicht erklärst du mir dann auch,WAS du mit dieser Frage bezweckst,und WAS dir die Antworten bringen.
Ortwin:1 Hund 2 Katzen
Manuela 2 Hunde
Gabi 1 Wellensittich 1 Katze
Trish 2 Katzen
Horst 2 Tölen,brandgefährlich diese Biester
Jack 2 Katzen
Svenja 2 Katzen
Jennifer 1 Katze 2 Kanickel
Max 1 Hund
Tony 2 Hunde
Rosy 2 Katzen
Daggy 1 Hund
Marion 1 Hund
Mary 3 Katzen
Tabea 1 Katze 1 Hund
Miriam 2 Hunde
Schutti 1 Hund 2 Katzen 3 Hamster
Hugo 2 Katzen 3 Kanickel
Sven 6 Hasen
Charlie 2 Katzen
Manu 2 Katzen
Gittie 6 Kanickel
Uschi 3 Kanarienvögel
Headbanger 1 Hund 8 Hasen
So,was bringt dir das jetzt ???
Und wer ist hier jetzt bescheuerter,die Fragerin oder die 50++ Antworter/innen ???
Kopfschüttel
1Hund 🙂
eine katze, die zu viel frisst, meistens schläft und sehr gemütlich ist;)
Mahlzeit momentan nur 2 Meerschweinchen, aba da werden noch 2 Ratten und ein frettchen dazukommen, außerdem sowie mein Schatz bei mir lebt ham wir dann auch noch ne Katze…. is doch ma ne interessante Mischung 😉
Momentan Zuhause 3 Mischlingshunde. Größen von klein bis groß und noch zwei Meerschweinchen, die im Karton ausgesetzt waren. Haben ein schönes Extrahäuschen im Garten.
Sonst sehr sehr viele, da ich eine Tierauffangstation betreibe. :-))
Viele ;D
2 Hunde namens Billy (Collie) und Laika (Shelty), 2 Wellensittiche grün und blau namens Ringo & Kiwi, 4 Kaninchen: Diva & Didjée sind die Eltern von meinen zwei Süßen Zausel & Babs, 1 Papagei namens Cheepo (ca. 36 Jahre alt!) und eine kleine Schildkröte namens Penny Lane. =)
Ich habe einen Nymphensittich.Er ist der Boss im Haus,und mein Freund.Er gehört zur Familie
Zwei: Zwei Chihuahuahunde – weiblich. Werden als Mitglieder der Familie betrachtet und geliebt.
Eigentlich drei – mich eingerechnet: Meine Frau bezeichnet mich manchmal als Hausschwein, weil ich immer die Reste von dem, was auf den Kindertellern war, aufesse …;)
Läuse , sehr viele
Ich habe 2 Katzen, 9 Fische (Buntbarsche) und einen kleinen Hund als Gast 🙂
Eine Katze namens Felix
Ein Hund,Eine Katze,Ein Kater,3 Griechischeland-
schildkröten,fast schon ein Zoo.
Ich habe 5 Katzen, ein 6 Wochen altes Katerchen und einen 7 Jahre alten Kampfkater (kämpft mit seinem Gewicht… ;o) )
Und das kam so:
Als ich im Februar aufs Land zog, hatte ich nur meine Mary und meinen dicken Sam. Im Sommer musste meine Tocher vorübergehend bei einer Freundin wohnen, die eine Tierhaarallergie hat, also nahm ich ihre beiden Katzen – Lizzy und Kiara in Pflege. Tja, und nachdem sie hier die große Freiheit entdeckt hatten, wollten wir ihnen das Hauskatzendasein nicht mehr antun. Also blieben sie hier. Ebenfalls im Sommer brachte mein Sohn ein halb totes Kätzchen mit nach Hause. Der Besitzer war schnell ermittelt, meinte aber, die sei sowieso schon hinüber und das Geld für den Tierarzt wär ihm zu schade. Also päppelten wir sie wieder auf und seitdem gehört Madmoiselle Papillon de la Rue auch zu uns. Vor 6 Wochen wurde Lizzy per Kaiserschnitt von klein Odin entbunden, den ich dann mit der Flasche aufzog. Klar, dass ich mich von ihm nicht mehr trennen kann. Tja, und gestern brachte – wieder mal – mein Sohn (er hat ein unheimliches Talent dafür!) ein kohlrabenschwarzes, abgemagertes, völlig zerfleddertes Kätzchen mit (nicht älter als 3 Monate), das die halbe Nacht zum Steinerweichen gemaunzt hat. Mittlerweile hat es schon etwas gegessen, mindestens 3 Gallonen Katzenmilch getrunken und jetzt liegt es auf dem schön aufgeheizten Wasserbett und putzt sich und ich durfte der Kleinen vorhin schon mal das Bäuchlein kraulen, während sie mir ausgiebig meine rechte Wange geputzt hat… und fürs erste heißt sie Dark Star.
Wie viele es die letzten Tage in diesem Jahr noch werden – keine Ahnung. Aber es könnte langsam aufhören…
Hund,Katze Maus,Kaninchen,Meerschweinchen und Vögel(Wellis und Nymphensittiche),Hamster.
3 Hunde:
Pami – spanische Galga Espánol ( 3 Jahre)
Sookie – Toypudel (2 Jahre)
Nelly – Kavalier King Charles Spaniel (5 Jahre)
dann:
2 Katzen: Tönnchen und Meiki (20 und 5 Jahre)
2 Hamster – Hillary und Rufus (2 und 5 Jahre)
3 Ratten – Molly, Mimi und Mausi (zwischen 12 und 18 Monate)
1 Meerschweinchen – Schweinchen (7 Jahre)
1 Pferd: Marc O´Polo (24 Jahre, seit 22 Jahren bei mir ;o)
Alle irgendwann mal gerettet ;o))
Wir sind alle zusammen eine klasse Familie, denn bei uns hat jedes Tier – soweit möglich – Familienanschluss !!
Einen schnuckligen Golden Retriever und eine störrische (aber verschmuste^^) grau-getigerte Hauskatze.
Haustiere sind einfach was Schönes! 🙂
Frohes Fest,
Ginger
Ich hab ein Löwenkopfzwergkaninchen.
1 katze, eigentlich 2 (eine abgehauen)
Emma, Boxer-Mix…..
wieviele: keine ahnung
welche: 1 Katze, 3 Schildkröten, 3 gesellschaftsaquarien mit fischen, schnecken und garnelen. Draußen im gartenteich goldfische und muscheln.
Schildkröten,Papageien,Spinnen,Ratten,Käfer usw.
Ich habe 2Hunde,2Katzen,2Kaninchen,
1Vogel