Welche schönen Gedichte rund um den Hund kennt Ihr?
Ich finde dieses sehr genial:
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
Franz von Assisi
Natürlich fiel mir die Wahl schrecklich schwer, weil ich sehr sehr viele Eurer Gedichte denkenswert und ergreifend fand! Hätte gerne mehrere ausgewählt für die BA!
Nun nehme ich die von Tina…. (ich fand sie alle genial!)
DANKE Euch ALLEN!!!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
An ein Hündlein
Gern gab ich die drei Fünfer
Dem losen Buben hin.
Er trug, ich möchte schwören,
Noch ärgeres im Sinn.
Hier wird dich Niemand quälen,
Lässt jeder dich in Ruh;
Ja, trägt wohl gar, dich streichelnd,
Dir manchen Bissen zu.
Des Nachts, im Herbst und Winter,
Legst du dich nah am Herd
In dein bequemes Körbchen,
Und schlummerst ungestört.
Elisabeth Kulmann (1808-1825)
ich kenne nur EIN gedicht mitm hund…(ein lied….kanon)
Ein Hund lief in die Küche
und stahl dem Koch ein Ei.
Da nahm der Koch den Löffel
und schlug den Hund entzwei.
Da kamen alle Hunde
und gruben ihm ein Grab,
und setzten einen Grabstein,
worauf geschrieben ward:
Ein Hund kam in die Küche
und stahl dem Koch ein Ei
Da nahm der Koch …
Danke, kleiner Hund!
Du liegst und schläfst.
Sonnenstrahlen auf deinem Fell.
Wohlig reckst und streckst du dich.
Wovon träumst du, kleiner Hund?
Von dem, was war?
Von dem, was sein wird?
Hast noch nicht viel Gutes erlebt in deinem kurzen Leben.
Und doch vertraust du mir?
Weißt, dass Menschenhände schlagen können und leckst mir doch die Hand?
Weißt, dass Menschenbeine treten können und schläfst doch zu meinen Füßen?
Weißt, wie Menschen schreien können und wartest doch auf ein Wort von mir?
Weißt, wohin dich Menschen brachten und folgst mir doch auf Schritt und Tritt?
Danke, kleiner Hund!
(Autor unbekannt)
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat! *Roger Andrew Caras
“Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich
warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.”
mfg spukyindianer mit Butch
ich kenne recht viele.^^
Aber die Beiden finde ich besonders schön.
Wer ist da???
Wer ist da, wenn ich weine,
wenn die Welt zusammenbricht?
Wer ist da, wenn ich mich freue-
und ein Lächeln erscheint im Gesicht.
Wer ist da, wenn mir alles vollkommen fremd erscheint?
Wer ist da, wenn ich denke, es hat keinen Zweck….
Mein Hund ist da.
Immer.
Jasmin Hornung
Seelenverwandte
Wir sind zu zweit im Raum, mein Hund und ich…
Ich begreife, dass in diesem Moment in ihm und in mir
genau das gleiche Gefühl herrscht,
dass es zwischen uns keinen Unterschied gibt.
Wir sind identisch:
in beiden leuchtet das gleiche bange Flämmchen…
Nein, das sind nicht ein Hund und ein Mensch,
die miteinander Blicke tauschen…
Es sind zwei Paar identische Augen,
die fest auf den anderen gerichtet sind.
Und in diesen Augen, sowohl im Tier als auch im Menschen,
liegt ein und dasselbe Leben,
das sich scheu an das andere schmiegt.
Ivan Turgenew
WENN ICH ALT BIN.
.
werde ich türkis tragen und hellgraue Sweatshirts und ein Tuch in meinem silbergrauen Haar.Ich werde meine Gesundheitsvorsorge mit süßem Wein und meinen Hunden verbringen, in meinem Haus auf abgenutzten Sesseln sitzen und dem Atem meiner Hunde lauschen.
Ich werde mich in lauen Sommernächten aus dem Haus schleichen und meine Hunde zu einem Spaziergang einladen, falls es meine alten Knochen erlauben.
Und wenn ich Leute treffe, werde ich lächeln und nicken und ihnen meine Hunde zeigen, von ihnen sprechen, von denen, die ich in der Vergangenheit liebte, von denen, die ich heute liebe.Ich werde immer noch hart arbeiten, indem ich hinter ihnen aufwische, sie füttere und ihre Namen rufe, in einer leisen flüsternden Weise.
Ich werde den Schweiß an meiner Kehle wie Juwelen tragen, vielleicht auch peinlich für einige sein, für meine Familie, welche noch nicht den Frieden gefunden hat, so frei zu sein, um Hunde als beste Freunde zu haben.
Diese Freunde, die immer warten, zu jeder Stunde, dass du dich zu ihnen hinabbeugst, und sie aus tiefem Schlaf erwachen, leichtfüßig auf die Beine springen, um dich zu begrüßen, als wärst du ihr Gott. Mit warmen Augen voller bewundernder Liebe, hoffend, dass du bleibst und ihren festen Hals streichelst, ihre lieben süßen Köpfe küsst und leise in ihrer so speziellen Gesellschaft sprichst.
Verfasser unbekannt.
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass Du die Mahlzeit mit ihm teilst; er sorgt lediglich dafür, dass Dein Gewissen so schlecht ist, dass sie Dir nicht mehr schmeckt.
Helen Thomson 🙂
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln, aber
man kann manches aus ihnen heraus streicheln.
Astrid Lindgren
Viele, die ihr ganzes Leben auf die Liebe verwendeten, können uns weniger über
sie sagen als ein Kind, dass gestern seinen Hund verloren hat.
Thornton Wilder
„Mein“ Gedicht ist zwar schön, aber wie immer frauenfeindlich …;)
„ES GEHT NICHTS ÜBER EINEN HUND
Jüngling in den reifen Jahren, willst Du nehmen eine Frau,
denke stets an die Gefahren, überleg es dir genau.
Hüte dich vor Liebesgaben, hüte Dich vor schwacher Stund,
willst Du leben ohne Plagen, kauf Dir lieber einen Hund.
So ein Hund gehört Dir immer, weil er Dich als Herrn erkennt.
Bei einer Frau geschieht das nimmer, denn Gehorsam ist ihr fremd.
Mitgift hat er freilich keine, aber eins weißt Du genau,
so ein Hund wird immer treu sein, weißt Du das von deiner Frau?
So ein Hund weint keine Tränen, niemals braucht er Aspirin,
abends hat er nie Migräne, und braucht auch nie was anzuziehn.
Willst Du mal ne Reise machen, kannst Du ruhig Deinen Wau-Wau,
einem Freund in Pflege geben, mach das mal mit Deiner Frau!
Vor den Läden stehn die Frauen, neue Kleider sind ihr Ziel,
können gar nicht satt sich schauen, haben Hüte nie zuviel.
Deinen Hund den brauchst Du nimmer auszuschmücken wie nen Pfau,
denn er läuft ja nackte immer, verlang das mal von Deiner Frau!
Gehst Du mit ihr auf die Straße, bleibt sie plötzlich stille stehn:
“Liebster Mann, mich drückt die Blase, halt die Tasche, ich muß gehen.
“Deinem Hund genügt das Bäumchen, denn er nimmts nicht so genau,
er hebt einfach hoch das Beinchen, verlang das mal von Deiner Frau.
Willst Du wie in frühren Tagen abends auf den Bummel gehen,
mußt Du erst Dein Frauchen fragen, “Bitte, bitte” mußt Du flehn.
Deinen Hund den kannst Du schließen ein in seinen Hundebau,
dann kannst Du die Nacht genießen – mach das mal mit Deiner Frau!
Kommst Du mal zu spät nach Hause, willst zu ihr ins Bette gehen,
wird sie ohne Pause toben: “Geh, ich will Dich nimmersehn!
“Doch wie anders so ein Hündchen, macht es mal zu laut wau-wau,
kriegt es eins aufs Hundemäulchen – mach das mal mit Deiner Frau!
Und mit Kinder hast Du Plagen, jedes Jahr kommt eines an.
Trotzdem mußt Du ohne Zagen, jeden Tag von neuem ran.
Ohne daß Du ihn brauchst lieben, bringt Dir Dein Wau-Wau,
gleich auf einmal 5-7, verlang das mal von Deiner Frau!
Drum ihr Männer laßt Euch sagen: nehmt die Hände von der Frau!
Denn in spätren Tagen wird sie häßlich, alt und grau.
Wird Dir mal Dein Hund zuwider, dann verkaufst Du den Wau-Wau,
und kaufst Dir nen neuen wieder: verkauf mal so ne alte Frau!“
hahaha:-) blauclever das ist genial!! Daumen hoch von mir