Was kann ich tun wenn mein Hund ständig einen anderen Hund anbellt und anknurrt?
Ich habe einen Westie, er ist zwei Jahre alt. Habe noch nie Probleme mit anderen Hunden gehabt. Aber ein Boarder Collie, männlich, auch zwei Jahre alt, hat es ihm jetzt angetan. Bin umgezogen und stoßen zwangsweise häufig aufeinander. Meiner konnte den Collie von Anfang an nicht leiden. Es hat schon eine Rauferei gegeben (die meiner angefangen hat), aber das hat an der Situation auch nichts geändert. Muss noch dazu sagen, war mit ihm nicht in der Hundeschule, aber er gehorcht trotzdem sehr brav, ausser wenn andere Tiere im Spiel sind, das ist er wie ausgewechselt. Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Danke für die vielen Tipps, ein paar Sachen hab ich schon versucht. Seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, ihn zu loben sobald er nicht bellt oder knurrt, ihn abzulenken und weiter zu gehen, aber er reagiert auf gar nichts. Er ignoriert alles was ich sage oder tue. Muss ihn wegzerren, sonst hab ich keine chance. Er fixiert sich nur auf diesen hund.
Erstmal, danke für die Hilfe!!!
Das mit dem Maulkorb, werd ich natürlich versuchen.
Er hat nicht allgemein Probleme mit anderen Hunden oder Katzen, eben nur mit dem einen und ich weiß einfach nicht woran es liegen könnte, vielleicht ist er ihm einfach nicht sympatisch, wie bei Menschen auch.
Habe und werde meinen Hund in solchen Situatuationen nicht auf den Arm nehmen, weil ich weiss das es die Sache nicht besser macht, ich würde ihn in seinem Verhalten nur bestärken.
Ableinen funktioniert nicht, dann geht meiner auf den anderen los. War schon der Fall.
Der Boarder ignoriert meinen, er ist meistens abgeleint wenn wir uns
sehen. Aber sobald ich meinen ableine, läuft er auf den Collie los und
sie fangen an zu raufen. Meiner wurde dabei schon verletzt und
unbedingt möcht ích nicht das sowas nochmal passiert, hab natürlich angst um
ihn, der collie ist viel größer und stärker. Wenn es geht würde ich das
lieber ohne machtkampf klären.
Die Besitzerin hat gemeint wir sollten gemeinsam spazieren gehen usw.
aber nur bei dem gebelle hällt man das nicht aus, und meiner geht ja auch
keinen meter wenn der collie da ist, der ist so fixiert auf diesen hund
da ist normales spazieren gehen nicht möglich.
Erziehen – im Hundeclub oder Hundeschule, so daß er lernt, daß es noch andere Hunde gibt, die ihm aber alle nichts wollen.
wenn er den hund nicht ab kann und du sonst keine probs mit ihm hat ist doch alles ok!
nimm ihn einfach an die leine und lass ihn fuss laufen bis der border vorüber ist! wenn er knurrt und rüberzieht dann sag aus oder nein und zieh ihn weiter….. so wird er irgendwann merken das er sich das theater sparen kann!#
auch hunde haben symathie und antipathie für andere hunde…..
Der Hund vermisst seine alte Umgebung und würde sagen,viel Geduld ist angesagt
Wenn ihr dem anderen Hund begegnet, dann solltest Du dafür sorgen, daß Dein Hund genau in diesem Moment seine Aufmerksamkeit auf Dich richtet (sprich ihn an und belohne ihn sofort, wenn er gehorcht). Wenn das beim Gehen nicht funktioniert, dann bleibe stehen, laß ihn sich hinsetzen und bleibe die ganze Zeit mit ihm in direkten Kontakt – und immer wieder belohnen, wenn das gelingt.
Das solltest Du dann immer und immer wieder üben.
Es macht Sinn, diese Übung auch unabhängig von dem anderen Hund zu trainieren – und spätestens wenn Du den anderen Hund siehst, dann fange damit an.
Wenn Dein Hund sich auf Dich konzentriert und Dich als „Leithund“ auch in solchen Situationen akzeptiert, dann verlieren derartige Situationen schnell an Spannung.
Du selbst solltest versuchen, möglichst entspannt zu sein, das überträgt sich dann eigentlich auch auf Deinen Hund.
Viel Glück …
P.S.: Tja, wenn das alles nichts gebracht hat, dann würde ich Dir auch eine Hundeschule empfehlen. Auch, wenn er Dir im Moment nur in diesem einen Punkt nicht gehorcht, würde ich daran arbeiten; wer weiß, ob er sich sonst nicht noch in anderen Bereichen seine „Freiheiten“ nimmt.
In einer Hundeschule können die Trainer im Übrigen auch Dein eigenes Verhalten analysieren – oft liegt es nämlich nicht am Hund, sondern am Besitzer. Und manchmal genügen schon kleine, wenige Veränderungen im eigenen Verhalten, die aber eine große Wirkung auf den Hund haben. Denn letztlich solltest Du ja in allen Dingen der „Chef“ sein 🙂
Da fällt mir noch ein: Trittst Du Deinem Hund energisch und bestimmt gegenüber? Es geht nicht darum, ihn anzuschreien, aber mit „netten“ Worten erreicht man auch nichts.
Weiterhin viel Glück …
Ja, dann wirst Du in nächster Zeit einen Maulkorb verwenden müssen. Sieht bei dem Hund zwar albern aus, aber Vorschrift ist Vorschrift. Und dann hilft nur üben, üben, üben.
Wenn alle Maßnahmen bis jetzt noch nichts gebracht haben,solltest du doch mal eine Hundeschule o.ä. aufsuchen, damit dein Hund lernt andere Tiere zu akzeptieren. Ansonsten geh einfach weiter, wenn der Border – Collie kommt, wie wenn nichts wäre. Wehe du nimmst deinen Westie auf den Arm!! Dann brauchst du dich über nichts wundern.
mit dem besitzer des borders reden ob es ok ist wenn du deinen hund bei begegnungen mit ihm ableinst und dann einfach weiter gehen. meist ist es die leine die deinem hund „stärke“ verleiht. wenn er merkt das du ihm keine “ rückendeckung“ gibst und einfach weiter gehst, wird er dir folgen.
Du magst ja auch nicht jeden Menschen, so ist es bei Deinem Hund auch, oder wurde er mal von einem ähnlichen Hund gebissen?
Es ist halt ein Terrier und die können sehr dickköpfig sein…bleib hart und setze dich durch, ein Maulkorb wird die Situation auch nicht bessern im Gegenteil, er wird sich nur noch mehr hochschaukeln und er kann sich nicht wehren wenn er angegriffen wird!
Wenn ihr mal wieder aufeinander trefft, lasst die Hunde aussen laufen und bleibt nicht stehen, wortlos weitergehen, das solltet ihr speziell mit dem Border üben…wenn es nur dieser eine Hund ist, der deinen so verärgert, warum auch immer, dann ist das sicher lösbar, zumal deiner noch jung ist!
Wie ist denn der Border auf Deinen Westi zu sprechen?
Gehen beide aufeinender los, oder nur deiner auf den Border!
Ich habe auch 2 Hunde, davon auch eine Border Hündin, und wenn mir ein unangeleinter Hund entgegen kommt, dann leine ich meine auch ab…mann weiss ja nie…weicht der Border den Attacken deines Hundes nicht aus?
ich würde sich laufen lassen, die machen das unter sich aus…wenn ich das mal sehen könnte , dann könnte ich sagen, lass sie doch…aber das ist deine/eure Entscheidung!
Was sagt der Borderesitzer dazu?
Ich hoffe Du bekommst das hin…!
LG Eva
Das ist ja keine Seltenheit dass Rüden untereinander oder auch Hündinnen untereinander manchmal nicht gut miteinander auskommen. Wenn dieser Border der einzige ist mit dem dein Hund Probleme hat würde ich mir da nicht so einen Kopf machen. Vielleicht können sie sich wirklich einfach nicht riechen.
Meine Hündin kommt eigentlich auch mit den meisten Hunden gut aus, nur ein Rüde in der Nachbarschaft mit dem geht nichts, als sich gegenseitig angiften (was mich schon auch etwas nervt weil ich nicht wirklich verstehe an was es liegt).
Ich tendiere immer wieder dazu es neu zu versuchen mit dem Kontakt was bisher nicht von Erfolg gekrönt war . Also denke ich auch in deinem Fall am besten diese „Antipathie“ akzeptieren und wenn es geht sich aus dem Weg gehen.
Am besten nochmal in die hundeschule!
Das werden wir auch machen denn unser Hund ist auch so er bellt jeden Hund an und stellt die haare auf.
Wir haben den Maulkorb versucht, half aber nichts er bellte trotzdem. würde vorschlagen noch mal hundeschule gehn damit sich der Hund dan die anderen Hunde gewöhnen kann.
ggglg girri007