was kann ich mit meinen zwei kaninchen machen wenn ich zwei wochen wegfliege?
was kann ich tun??
ich weiß nicht ob ich den menschen vertrauen kann die sich um sie dann kümmern…weil das eine ist eh etwas scheu….
was kann ich tun??
ich weiß nicht ob ich den menschen vertrauen kann die sich um sie dann kümmern…weil das eine ist eh etwas scheu….
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Essen?
So ein Kaninchenragout schmeckt doch gut!
Nachbarn oder verwandten geben.
Bei Freunden lassen oder die Nachbarn fragen, ob sie das Tier füttern.
Ansonsten mal im Internet nachschauen, ob es bei dir in der Nähe ein Tierhotel gibt.
ins Tierheim oder zum Nachbarn bringen.
Sie zu Verwandten geben und hoffen dass sie dort gut untergebracht sind.
gruß
Franky
du kannst es in eine tier tierpension bringen da sind sie gut aufgehoben es kostet zwar was aber die tiere sind gut aufgehoben
oder du bringst sie zu verwandten oder nachbarn
hi
Du brauchst ja nur welche die sie ausmisten und futterreinschmeißen
Die kommen auh mal2 wochen ohne die täglichen streicheleinhalten aus^^
lg denise
frag die nachbarn das geht am einfachsten, dann haben sie ihre gewohnte Umgebung und 1-2 mal am Tag bekommen sie ihr Futter. Mehr brauchen sie ja nicht. Notfalls geht es wohl auch 2 Wochen ohne Stall räumen wenn du sie vorm Wegfliegen und gleich nach dem Heimkommen ausmistest.
als erstes möchte ich dir sagen das du dir schon vor der anschaffung der kaninchen gedanken hättest machen sollen was und wohin du die tiere gibst wenn du mal selbst verhindert bist!!!
kaninchen müssen nun einmal jeden tag versorgt werden egal ob urlaub, feiertage usw.
ich würde sagen bitte einen menschen deines vertrauens der die tiere wenn möglich in ihrer gewohnten umgebung versorgt!
wenn der käfig eine ausreichende größe und genügend frische einstreu hat muss er die zwei wochen auch nicht gemistet werden!
Am besten wäre natürlich, du würdest einen Nachbarn haben, der sich um die beiden kümmert.
Wenn das nicht geht, kenne ich noch das hier:
http://www.tierschutzbund.de/00252.html
Unter dem Motto: „Nimmst du mein Tier, nehm‘ ich dein Tier“ koordiniert der deutsche Tierschutzbund die Betreuung von Tieren. Ein Tierhalter nimmt dein(e) Tier(e) und du nimmst im Gegenzug sein(e) Tier(e), wenn er verreist…
http://www.kijiji.de
http://www.dhd24.de
http://www.quoza.de
http://www.markt.de
http://www.meinestadt.de
PLZ/ Stadt eingeben, Rubrik Tiere. Da findest du auch Kontakte von Sittern. Habe hier aber noch keine einschlägigen Erfahrungen gemacht…
Würde dem Tierschutzbund mehr vertrauen…
Auch an der Uni kannst du nachfragen. Die haben (Sekreteriat) eine Liste von Studenten, die Nebenjobs suchen. Die nehmen auch nicht viel Geld. Da jeder Auftraggeber hinterher eine Bewertung abgibt, kannst du dich hier auf zuverlässige Dienste verlassen. Wer Schei*e baut, fliegt aus der Liste. Und da die alle ein paar Euros brauchen, riskieren sie das nicht…
Trotzdem muss ich sagen:
Tier und Betreuer müssen auch miteinander klarkommen…
Zur Not nimmt auch jedes Tierheim Pensionstiere auf. Da wären sie gut versorgt und zu einem geringerem Preis, als eine Pension veranschlagen würde…
Hoffe, du findest was Gutes!!!!
sie laufen lassen, Kaninchen gehören nicht eingesperrt in einen Käfig sondern in die freie Natur
frage im tierheum nach, ob sich die tiere dort für die zeit unterbringen lassen.
das geht bestimt ( wenn du dem tierheim danach etwas spendest, denn viele tierheime haben oft nicht genug geld um soviel futter ,etc. für die heimtiere zu bezahlen
lg
Schlachen und in die Tiefkühltruhe.
Notstationen für Kaninchen machen auch Urlaubsbetreuungen. Das sind Leute die sich gut mit Kaninchen auskennen und auch zum TA gehen wenn etwas nicht stimmt.