Was hat meine Katze ? ? ?
Meine Katze miaut („gruu..“) seit vorgestern viel herum und hat dünnschiss!!
Aber wir wissen nicht warum:
-sie bekommt Trockenfutter („Kitten 36“ oder so)
– Tuhnfisch (aber nicht in Öl eingelegt)
– ab und zu Dosenmilch
-manchmal ein mageres in wasser gekochtes stückchen fleisch oder wurst (aber das eigentlich nie)
In unserem Keller war letztens eine „dickliche“ Maus.
Kann es sein das meine Katze die gegessen hat? Wäre das denn dann so schlimm?
Was könnte meine Katze haben?
Soll ich zum Tierarzt?
hoffe ihr könnt mir helfen..
liebe grüße olli
Die Katze ist ca. 8 Monate alt
Das mit dem Tuhnfisch versteh ich nicht! Vor 2 wochen hat meine Tierärztin gesagt dass es besser sei als das ganze nassfutter! Ist ja auch nicht in Öl eingelegt!
Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen! =)
hallo, es könnte an der Maus liegen. Katzen sollten, wenn überhaupt, nur verdünnte Dosenmilch bekommen, besser aber Wasser. Bei Durchfall solltest du sofort zum Tierarzt !
Der kann dir sofort sagen, was zu machen ist. Viel Glück !
LG Marita
Ich weiß leider nicht was deine katze hat, aber ich würd aufjedenfall zu Tierartz gehen =)
Ähm, also es gibt extra Katzenfutter und das hat auch einen Grund. Denn in dieser Nahrung steckt alles was eine Katze verwerten kann und was sie verträgt. Ihr soltet ihr lieber dies geben, gerade kleine Katzen vertragen nicht alles. Ist bei Babys nichts anderes, gib mal einem 8 Monate altem Kind ein Steak! Ihr meint es vielleicht gut damit, aber ihr tut genau das Gegenteil.
Genau wie mit der Dosenmilch! Höchstens 5% der Katzen vetragen die. Katzen trinken Wasser, ganz normales Leitungswasser. Von Milch bekommen sie Durchfall, ich weiß nicht warum dies in Filmen immer gezeigt wird, Katzen vertragen keine Milch jedenfalls nicht täglich. Ab und an, als Leckerlie vielleicht, aber bloß nicht öfter.
Du tust Deinem Kätzchen den größten Gefallen wenn Du sie genau wie alle anderen Katzen mit Nassfutter von welcher Marke auch immer und Wasser ernährst.
Das einzig vernünftige, was Deine Katze gefressen hat, war die Maus. Alles andere ist ungesund für Deine Katze. Ernähre sie mit Nassfutter 2-3 x täglich.( 1 Dose über den Tag verteilt) Bitte keine Milch und Thunfisch geben. Ist alles viel zu fett. Trockenfutter nur in Maßen.
In 2 Tagen dürfte der Durchfall weg sein.
gib deiner Katze keine Milch mehr und mit dem Fisch kannst ein weile Höre dann gehst Deiner Katze wieder Besser
Die Milch würde ich weglassen.
Und geh besser zum Tierazt,mit Durchfall ist das sone Sache.Sie verliert dadurch sehr viel Flüssigkeit und nimmt dieses im Gegenzug zum Durchfall nicht wieder auf.Auch eine Katze kann austrocknen.Gewöhn sie auch an normales Katzenfutter,trocken sowie Naßfutter ab und zu Katzengerechte Leckerlies und immer frisches Wasser.
Arzt! Schnell! Sie könnte eine Vergiftung haben. Die „dickliche Maus“ könnte eine Ratte gewesen sein, die Gift gefressen hatte.
Bitte keine milch und zum Tierarzt gehen . Ich möchte mich noch mal bedanken an alle die mich geholfen haben mit den fieschen .Ich wünsche euch allen eine FRohe Weinachten und alles gute fürs Jahr 2009
Liebe Olivia!
Du hast nichts falsch gemacht, bitte beruhige Dich und lass Dich hier nicht so verrückt machen.
Der Reihe nach: das Miauen hängt mit dem Durchfall zusammen, weil Deine Katze Magenkrämpfe hat. Durchfall kommt gerade bei jüngeren Katzen häufig vor, sollte aber nicht länger als 3 Tage dauern. Am Morgen des 4ten Tages möchte ich Dich ausdrücklich bitten zum TA mit ihr zu gehen.
Du kannst versuchen ihr mit püriertem, gekochten Reis zu helfen: den ins Nassfuter mischen. Manche Katzen trinken dann auch lauwarmen Kamillentee. Solange sie Durchfall hat bitte keine Milch.
Man kann den Durchfall kurzzeitig stoppen, indem man nur Trockenfutter gibt, aber das ist FALSCH! Es kann passieren, dass die Katze dehydriert. Also Milch jetzt durch Wasser ersetzen.
Zu Deiner Ernährung: Dosenmilch verstehe ich nicht. Da ist auch oft eine Zuckerart drin. Das ist nichts für Katzen. Aber ich sage Dir aus meiner Erfahrung und Rücksprache mit meheren TA dass eine Katze Milch trinken darf. Sie darf normale Kuhmilch trinken, jeden Tag. Ausnahme: Laktoseintolleranz. Kommt bei Katzen so häufig vor wie bei Menschen. Nicht mit Wasser verdünnen, erschwert die Aufspaltung im Magen.
Milch gilt als Nahrungsergänzung. Wasser MUSS immer bereit stehen.
Eine Katze nur mit selbstgekochtem zu ernähren ist sehr schwierig, weil man sehr viele Mineralstoffe, Vitamine und Taurin zufügen muss. Ist machbar, gibt Kochbücher. Alle diese Vitamine zieht Deine Katze momentan aus ihrem sehr hochwertigen Trockenfutter.
Nassfutter durch Fleisch und Fisch zu ersetzen ist absolut OK, Deine Tierärztin hat Recht. Musst halt wissen, ob Du das immer machen willst. Würde mir schon überlegen, auf gutes Nassfutter umzusteigen und den Thunfisch zum Zufüttern zu nehmen. Gibt auch Nassfutter ohne den Müll drin.
Wäre die Ratte vergiftet gewesen, wäre Deine Katze innerhalb 24 Stunden verendet. Eine Katze frisst Mäuse. Das macht bei Freigängern einen Teil ihrer Ernährung aus. Und davon bekommt sie oft Würmer. Keine Panik, ist bei allen so. Deshalb entwurmt man sie. Frag Deine TA.
Ich finde es gut, dass Du Dich so um die Ernährung Deiner Katze kümmerst und Dir Gedanken machst. Das zeigt, dass Du sehr verantwortungsvoll bist.
Bitte vergiss nicht: am Morgen des 4ten Tages zum TA.
Alles Liebe, Alice
Deine Tierärztin muss damit nicht recht haben, wenn es Deine Katze nicht verträgt und Tuna ist meist sehr gesalzen, was den Katzen zu schaffen macht.
Erst mal alles andere weg lassen und ihr wenig von ihrem Futter anbiten und Wasser, sonst nichts. Oder selbst Reis und Huhn abkochen ohne Gewürze und ohne Salz, damit geht der Durchfall auch weg. Wenn sie länger als 3 Tage Durchfall hat zum Tierarzt.
Und das gruu, könnte es sein, das Deine Katze nun das erste mal rollig ist?
ich kann nur alicele recht geben machs so wie sies gesagt hat! aber vllt nur ein zweimal die woche einen schluck milch!!!
Wegen dem Durchfall würde ich mal zum Tierarzt gehen, sofern dieser mehr als 2 Tage andauert. Ist die Kleine denn sonst fit? Falls ja, mit dem Geräusch, was Du beschreibst, fällt mir nur Rolligkeit ein. Meine Kleine wurde mit 7 Monaten das erste mal rollig. Futter für die Kleine Maus ist i.O., laß Dich nicht verrückt machen. Bei Thunfisch sollte man den billigsten nehmen, den der nicht weiß ist sonder eher dunkel. Vertragen Katzen wohl besser. Dosenmilch wirklich weglassen, diese verursacht bei vielen Katzen Durchfall. Im Übrigen hat die Art der Fütterung auch mit jeder Katze individuell zu tun: sehr hochwertiges Futter (Fleischanteile von über 85% und gar kein Zusatz von Getreide o.Ä) kann sowohl als Nass- als auch als Trockfutter gefüttert werden. Es gibt Katzen, die ein langes und erfülltes gesundes Leben mit dem billigsten Futter führen, und andere, die trotz teurem Futter (Royal Canin oder Hills empfehlungen vom Tierarzt) erkranken. Also; wenn die Kleine länger Durchfall hat und krank wirkt, bitte zum Tierarzt gehen.
Gute Besserung.