Was gibt es für Alternativen zu Kaninchenstreu?
Unser Hase hat wahrscheinlich eine Kaninchenstreu Allergie. Jedes mal, wenn man ihn in den Käfig setzt, fängt er an zu niesen und hört auch erstmal nicht mehr damit auf.
Jetzt wollte ich mal wissen, was es so für Alternativen gibt?
Danke jetzt schon einmal für eure Antworten.
Lg
@ GutGebuddert:
Katzenstreu?
Verschlucken die das nicht?
Hamsterstreu^^
Katzenstreu
Wie wäre es mit normalem Stroh oder Heu, das kann er sogar langsam fressen und ist garantiert nicht schädlich.
Gruß
Franky
ich schließemichFranky an.
Nimm Heu oder Stroh. schadet beides nicht. und auf dem Dorf o die Bauern sich Kaninchen halten die benutzen NIE diese gekaufte Streu. Nur Stroh und Heu.
Statt Streu kannst du auch Stroh oder Pellets benutzen, Auf keinen Fall Katzenstreu, das kann in der Lunge verklumpen wenn der Staub eingeatmet wird oder zu schweren vergiftungen führen, wenn das Kaninchen daran knabbert.
Heu muß natürlich immer da sein.
Es gibt auch noch Hanf und LeinStreu das man nehmen kann.
meine kriegen immer stroh unter die füße, aber heu ist noch besser. können sie dann auch essen(=
Nimm Stroh oder diese Pellets, gibts im Supermarkt.
Im Kaninchenzüchterverein wird mit Torf eingestreut und dann eine dicke Schicht Stroh drüber.
Ich persönlich bin jedoch kein großer Freund von Torf. Jedoch würde ich mir überlegen, mit Pellets einzustreuen und dann Stroh drüber zu machen, da das Stroh selbst nicht saugt und sich sonst unter dem Stroh Pfützen bilden.
Und bitte Hände weg vom Katzenstreu!
Also zum thema Kaninchenstreu … es muss nicht sein. Ich benutze es lediglich für einen Abschnitt im innengehege (hab ein innengehege in einer hütte die raus in ein freilaufgehe führt).
Insgesammt so um die 25 – 30 qm (?!? schätzungsweise :P)
Naja der Abschnitt eben ist der Ruhebereich wo sie nur schlafen … also mit etagen und so und traportkörbe (diese geflochtenen körbe mit dem runden eingang) mit kuscheldecken wo sie extrem gerne schlafen xD Naja auf jeden fall verwende ich da fürs aufsaugen im unteren bereich kaninchenstreu und darüber kommt ne dicke ladung stroh. da können sie sich schön einnisten und meistens tragen sie es dann in ihr häuschen.
Im vorderen bereich wo meine Eigenskreierte trinkanlage steht habe ich grünen teppichboden verlegt da das sonst keinen halt hat. Dort habe ich sachen hingestellt wie röhren und springmöglichkeiten. Und auf diesem teppichboden rutschen sie nicht (sie gehen auf die Toilette xD Hab zwei katzentoiletten ohne deckel reingestellt in den ecken wo sie eben ihr geschäft machen), und im letzten abschnitt der ins freigehge führt liegt unbearbeiteter rindenmulch (unbearbeitet deswegen weil sie ihn manchmal gerne Annagen.) und im freigehege liegt ebenfalls rindenmulch da das extrem gut aufsaugt von wetter usw.
Also du kannst ruhig nur stroh benutzen und unterhalb vl. ein wenig kaninchenstreu. Wenn er da drauf auch allergisch ist dann nur stroh macht auch nichts.
Wenn du so einen käfig hast mit nem plastikunterteil empfehle ich dir ja auch (sofern du nur stroh benutzt) das du den Käfig mit Zeitung auslegst. Weil sonst sehr schnell die Urinspuren seitlich sichtbar werden. Das Heu däte ich trotzdem in eine Heuraufe da sie da einfach eine ablenkung haben und sich beschäftigen. (Falls deckel oä oben ist springen sie auch gerne drauf).
Katzenstreu verschlucken sie nicht aber es ist ziemlich stickig wenn man das herumschleudert und der Hase springt ja sicher 😛 Außerdem sind sie sehr neugierig … ich benutze pellets in den Toiletten da sie da auch graben können. xD
+Nur den ganzen käfig mit pellets empfehle ich dir nicht da das nciht gerade weich ist. Außer du schmeißt eben ne dicke ladung stroh drüber.
Naja liebe grüße und viel glück
Also Katzenstreu ist absolut nichts für Kaninchen. Da können sie sich auch an den Füßen verletzen (der Vorbesitzer eines meiner Kanichen hatte Katzenstreu, das Tier hatte ganz wunde Füße).
Stroh ist bestimmt in Ordnung. Wenn dein Kaninchen aber eine Stauballergie hat wird dies vielleicht nichts bringen. Da gäbe es noch Hanfstreu. Das Zeug ist relativ bis absolut staubfrei und somit für Allergiker bestens geeignet. Hatte auch mal ein allergisches Kaninchen, dass war dann mit dem Hanfstreu gesund.
Die Pellets sind zwar auch für Allergiker geeignet, aber sie sind wirklich sehr hart und somit nicht wirklich gemütlich.
Es gibt Pellets.Das haben die Zooläden auch,wo die Meerschweinchen und Kaninchen drinnen sitzen,die verkauft werden sollen.Wenn sie feucht werden vom Urin,zerfallen sie.Ich habe die auch.Sie stauben nicht.Sind nur etwas teurer.