Was fangen eure Katzen am liebsten?
Ratten?
Mäuse?
Vögel?
Meine großer Kater hat mir heuet einen kleinen Feldhasen gebracht. Nicht gut 🙁
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ratten?
Mäuse?
Vögel?
Meine großer Kater hat mir heuet einen kleinen Feldhasen gebracht. Nicht gut 🙁
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
nein, das ist nicht gut!
meine Katze fängt gerne Mäuse, Vögel erwischt sie meist nicht, Spinnen, Fliegen, leider auch Bienen und Wespen wenn diese sich im Haus verirrt haben und am allerliebsten Menschenfüße, Staubflußen, Teppichfransen…
ihren ball 🙂 spinnen, fliegen, leider auch wespen und bienen wenn sie reinkommen. weil, meine drei kater sind stubentiger und kommen nicht an größere tiere
ich kannte mal eine katze die draußen lebte und innerhalb von einem jahr eine ganze kaninchenpopulation ausgerottet hat
Meine Katzen leben in der Wohnung und fangen daher nur Spielzeugmäuse (die werden mir auch immer brav ins Bett gelegt), Bälle, sich gegenseitig, aber auch Fliegen, Mücken, Spinnen und was sonst noch an Kleingetier mal durchs Fenster reinfliegt. Bald ziehe ich um und dann dürfen die beiden auch raus. Ich bin gespannt, was mir meine beiden dann so ins Bett bringen…. 😮
Ich hatte einen Kater, der hat alles gefangen, was sich hat fangen lassen. Ratten, Mäuse, Vögel, Frösche und Fische.
Er hat sich sogar mit Mardern angelegt. Meine jetzigen Katzen sind reine Hauskatzen, die fangen Fliegen, Spinnen und ihre Spielsachen.
silberfischchen und geschenkband (stubentiger)
Hallo, Feldhase ist immer gut. Der nächste Sonntagsbraten ist gesichert…….
Pass blos auf, dass der Revierpächter Deine Katze bei solchen Aktionen nicht erwischt, sonst hat Mieze die längste Zeit gelebt. Das ist genauso wie bei wildernden Hunden,die werden auch nicht mehr ihres Lebens froh, wenn sie dem Jäger vor die Flinte kommen.
Servus und liebe Grüsse
Feldhasen erreichen ueber kurze Distanz Geschwindigkeiten bis zu 70 km pro Stunde und springen bis zu 2 m hoch. Also, Katzen koennen erwachsenen Hasen ( bis zu 6 Kg) nicht fangen.
Nur die ganz junge Haeschen. Eigentlich ist es fast eine Ausnahme.
Meine Katzen, der alte 17 Jahre alt , seit 6 jahren jagt ueberhaupt nicht. Die drei juengere (3-7Jahre alt) Schmetterlinge, Maeuse und selten Voegel. Wobei interessante Weise nur eine faengt Voegel die anderen nie.Fangen sie nun mal was, bringen sie immer in den Garten. Bei Daemmerung muessen sie schon im Haus sein, weil fuer Voegel ist das die gefaehrliche Zeit und ich rette immer auch Maeuse oft mit Erfolg.
Da unten ein bisschen statistik .wieviel Feldhasen die Jaeger im Jahr toeten. Dazu kommen noch
mind.1 Million Kaninchen und 900 000 Rehe etc.
LG aniko
Nein, die ist zu faul, nur die 15jährige Katze hat schon Vögel gebracht
Hallo,
Dein Kater ist nur ein Tier und unsere Katzen bringen auch jeden mist mit Mäuse und so weiter.
Lg.Peggy
1. Mäuse. Traditionelle Jagd und anschließende Präsentation der Beute.
2. Meisen und Spatzen. Ist schwieriger als Mäuse, weil die Viecher wegfliegen können.
3. Amseln. Weil die Biester die Meisen gewarnt und verteidigt haben.
4. Wintersaison. Ü-Ei-Kapseln mit kleinen Steinchen drin, die rasseln so toll.
5. Weihnachten. ALLES was sich nicht wehrt. Reizüberflutung!!!
6. Tauben. Endlich mal was ORDENTLICHES! je größer die Trophäe, desto besser.
7. Eichhörnchen. Ist eine Modeerscheinung. Es beeindruckt die Nachbarskatzen und -kater.
(Jetzt ohne Mist, die haben sich mit der Beute mitten auf die Wiese gepflanzt und die jeweils andere Katze hat einen halben Tag lang stocksauer zugesehen…)
8. Sommerspiele. Bienen, Fliegen, Libellen. Am besten die großen. Und dann im Haus loslassen.
9. Eine Fledermaus. Der Fang der Saison! (Und sie hatte Schiss vor dem Viech…)
10. Draußen regnets. Heute gibts Spinnen.
11. Maulwürfe. Dieser Haufen Erde dort, hat sich den ganzen Tag bewegt, und am Ende dieses flauschige schwarze Ding ausgespuckt.
12. Gegenüber sind ein paar Wildkarnickel eingezogen… gehen wir doch mal kucken.
13. Feierabend. Papa schmeißt ein paar Brekkies übers Parkett. Ein absolut unterhaltsames Indoor-Spiel, mit echter Beute.
14. Abendgymnastik. Man kann auch kleine Kartoffeln durch die Küche kicken…
15. Schlafenszeit. Das Tolle daran ist dieser Stoffbändel in Mutterns Büchern.
Meine Schnurle die eigentlich eine Hauskatze ist brachte mir mal in einem Urlaub ein Huhn. Katzen versuchen alles zu jagen was nicht schnell genug ist
von Ihr weg zu kommen. Dieses Huhn habe ich dann gerupft und mir gegönt .
Ich sehe es so, das Tier hatte ja die Chance sich zu währen und hätte die Chance gehabt meine Katze zu töten.
Natürlich hat Sie nichts vom Huhn bekommen aber eine Extra Portion Futter.
Ich hab 4 Katzen die fangen: Vögel , alle Insekten,Eichhörchen,Mäuse,.
Unsere Nachbars katze bringt uns Mäuse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine fängt am liebsten Kater ein…