Was dürfen Wildkaninchen draußen im Winter fressen?
Was dürfen Wildkaninchen draußen im Winter fressen? Dürfen sie Küchenabfälle bekommen oder ist das für sie schädlich?
Ich meine Wildkaninchen (die sind doch kleiner als Hasen?)
Was dürfen Wildkaninchen draußen im Winter fressen? Dürfen sie Küchenabfälle bekommen oder ist das für sie schädlich?
Ich meine Wildkaninchen (die sind doch kleiner als Hasen?)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die suchen sich das schon was ihnen bekommt, und da fressen die sehr viel, und die Küchenabfälle, sofern es sich um pflanzliche Dinge handelt, fressen die bestimmt.
gruß
Franky
Nur was sie finden, du willst sie doch nicht füttern so das sie sich noch mehr vermehren können.
Die Wildkaninchen kommen schon klar, auch ohne menschliche „Hilfe“ !
Denn in der Natur, so hart es sich anhört, überlebt nur der Stärkere, eine natürliche Auslese weil nur durch die Weitergabe von ‚guten‘ Genen für eine gesunde Nachkommenschaft gesorgt werden kann !
Außerdem sind in Küchenabfällen nicht unbedingt die bevorzugten Knabbereien für wild lebende Tiere, sie können davon sehr krank werden und im schlimmsten Fall auch daran eingehen.
Lass die kleiner Racker ihr Futter selbst suchen und denk immer daran, sie können das…von klein auf :))
,-) cwj
Gegen Gemüse,ist sicher nichts einzuwenden,aber ich würde es nicht machen,weil sie es nicht gewöhnt sind und diese Sachen,zu Durchfall führen können.
nein, bitte gib ihnen keine küchenabfälle. du willst ihnen ja helfen, aber damit erreichst du nur das gegenteil. dieses ungewohnte futter werden sie nicht vertragen – sie werden verauungsprobleme bekommen, die im schlimmsten fall zum tod führen würden.
wildkaninchen ernähren sich normalerweise von knospen, getrockneten gräsern und rinde.
wenn du sie im winter wirklich unterstüzen willst, dann füttere heu – damit kannst du nichts falsch machen. im übrigen knabbern sie auch gerne an der rinde von sträuchern und jungbäumen. demnach haben sie eigentlich genug nahrung – auch im winter.
lg.
Würdest du Küchenabfälle gern fressen, ich nicht und wildkaninchen auch nicht.
Sie leben in der freien Natur und suchen sich schon ihr Futter, Rinde von jungen Bäumen und auch Gras das sie unter dem Schnee finden.
Lass der Natur ihren Lauf, wenn sie das nicht wüßten wären sie schon längst ausgestorben, nur wir der Mensch vernichtet sie, auch Menschen die ihnen Küchenabfälle in den Wald bringen.
hallo
nein, du solltest sie nicht füttern.das kann zu sehr schlimmen Durchfall führen außerdem finden sie ihr Futter schon selbst in der Natur.Denen brauchst du nicht helfen.lg
kaninchen und auch wildkaninchen verenden sehr schnell an koliken.
sie haben ein sehr empfindliches magen und darmsystem, sie nehmen täglich bis zu 80 kleine mahlzeiten zu sich.
sie sind meister im aufspüren von nahrung.
füttere sie besser nicht, auch kein heu, dass schimmelt bei der witterung sehr schnell.
wenn du tieren im winter helfen möchtest, dann füttere die vögel mit geeignetem vogelfutter.
bei dem schnee zur zeit, freuen die sich ganz sicher. du kannst auch gerne äpfel auf äste stecken, das mögen sie auch gerne.
Kaninchen sind reine Pflanzenfresser, wenig spezialisiert: Gräser, Kräuter, junge Saaten, Feldfrüchte, Knospen, Triebe und Rinde.
Genau wie der Feldhase frisst es die eigene Blinddarm-Losung zur Regulierung des Vitamin B1-Haushalts auf.
Nimmt Nahrung in der Dämmerung und auch nachts auf; in ruhigen Gebieten ist es auch tagaktiv. Es legt bei der Nahrungsaufnahme nur kurze Entfernungen von max. 200 m zurück.
Abfälle sind ungeeignet….Tiere sind keine „Mülleimer“…
In strengen, vor allem schneereichen Wintern helfen ein paar GUTE Möhren…
Meinst du ein Wildkaninchen oder einen Wildhasen?.