Die können sich durch das ständige Nasengewackel ein „3-D-Bild“ ihrer Geruchsumgebung machen.
Das ist notwendig um Feinde rechtzeitig zu wittern und gegebenenfalls abzuhauen.
Stören wird sie das ebensowenig wie uns unser Geklimper mit dem Augenlid.
Ein junges Häschen wurde vom Fuchs verfolgt und es versteckte sich im Gebüsch. Der Fuchs kam näher und das Häschen bemerkte, das es bald niesen müsse und das der Fuchs es dann finden würde. Darufhin begann es mit der Nase zu wackeln und der Nieser verging und seit dem wackeln die Häschen mit der Nase.
Hier noch ein paar Verhaltensweisen von Mümmelmännern-
Kaninchen müssen nicht unbedingt mit der Nase wackeln wenn sie atmen. Sie können auch Atmen ohne zu wackeln. Man könnte denken sie brauchen es zum riechen. Zum Teil stimmt das, wenn ein Kaninchen etwas interessantes „erschnüffelt“ dann tut es das meist mit einer langsamen starken Bewegung (weite Öffnung der Nasenlöcher). So wie Menschen auch einen leckeren Geruch in sich hineinsaugen.
Doch der prägnanteste Grund warum Kaninchen und die meisten Säugetiere besser riechen als der Homo Sapiens ist die Lippenspalte (Hasenscharte). Das Wackeln oder Schnüffeln bestimmt nur, mit welchem Sog und in welchen Intervallen die Luft aufgenommen wird.
Das Nasewackeln ist vor allem ein Stimmungsbarometer. Bei total relaxten Kaninchen ist die Nasenbewegung wesentlich langsamer und niedrigfrequent als bei Emotional erregten Kaninchen. Wenn die Nase „rast“, pocht meist auch das Herz ganz schnell.
Weil sie dich riechen und das ist LÄSTIG
Nee – lebenswichtig.
Die können sich durch das ständige Nasengewackel ein „3-D-Bild“ ihrer Geruchsumgebung machen.
Das ist notwendig um Feinde rechtzeitig zu wittern und gegebenenfalls abzuhauen.
Stören wird sie das ebensowenig wie uns unser Geklimper mit dem Augenlid.
Hallo,
ihnen juckt einfach dauernd die Nase!! 😉
Sarah
Ein junges Häschen wurde vom Fuchs verfolgt und es versteckte sich im Gebüsch. Der Fuchs kam näher und das Häschen bemerkte, das es bald niesen müsse und das der Fuchs es dann finden würde. Darufhin begann es mit der Nase zu wackeln und der Nieser verging und seit dem wackeln die Häschen mit der Nase.
Hier noch ein paar Verhaltensweisen von Mümmelmännern-
Kaninchen müssen nicht unbedingt mit der Nase wackeln wenn sie atmen. Sie können auch Atmen ohne zu wackeln. Man könnte denken sie brauchen es zum riechen. Zum Teil stimmt das, wenn ein Kaninchen etwas interessantes „erschnüffelt“ dann tut es das meist mit einer langsamen starken Bewegung (weite Öffnung der Nasenlöcher). So wie Menschen auch einen leckeren Geruch in sich hineinsaugen.
Doch der prägnanteste Grund warum Kaninchen und die meisten Säugetiere besser riechen als der Homo Sapiens ist die Lippenspalte (Hasenscharte). Das Wackeln oder Schnüffeln bestimmt nur, mit welchem Sog und in welchen Intervallen die Luft aufgenommen wird.
Das Nasewackeln ist vor allem ein Stimmungsbarometer. Bei total relaxten Kaninchen ist die Nasenbewegung wesentlich langsamer und niedrigfrequent als bei Emotional erregten Kaninchen. Wenn die Nase „rast“, pocht meist auch das Herz ganz schnell.
Nicht lästig sondern überlebenswichtig, weil so die Witterung von Feinden verbessert ist.
Das „Nasewackeln“ nennt sich übrigens Nasenblinzeln^^
Das ist kein wackeln, sondern schnüffeln
QQQ
Wenn Kaninchen nicht mit der Nase wackeln, sind sie krank.