Warum stecken einem Katzen Sachen in den Toaster?
Als gestern meine Toasts aus dem Toaster gefloppt kamen, floppte auch gleich ein Stueck Katzenfutter mit raus. Hatte mich schon ueber den Roast Beef Geruch gewundert.
Und das war auch nicht das erste Mal:
Wir hatten schon Knoepfe und Stoffmaeuse im Toaster, die Schwester meiner Frau einmal sogar eine echte Babymaus, alles von ihrer Majestaet, der Katze.
Warum stecken Katzen Sachen in Toaster?
Sehen sie die als die Fressnaepfe der Menschen?
Kennt jemand die Katzenpsychologie in dieser Hinsicht?
Nach dem ersten herzlichen Lachen und Wiedererkennen dieser Situationen kann ich dir nur eines sagen:
Wenn du Katzen im Haus hast, mußt du mit den seltsamsten und manchmal bezauberndsten Dingen rechnen, die du dir nur vorstellen kannst. Und wirst dabei immer wieder feststellen, wie armselig deine Vorstellung doch ist.
Der Spieldrang der Katze kennt keine Grenzen und macht natürlich auch nicht vor deinem Toaster halt.
Also beobachte und staune… und genieße die Gesellschaft dieser wunderbaren Geschöpfe..
LG-P
Ich schätze mal das ist ihr Spieltrieb.
sie finden das passend, ist ihr Ordnungssinn
Katzen und Hunde verstecken gerne ihr Futter – für schlechte Zeiten wird da fleißig gehamstert! Ich bin mir sicher, dass du noch an/in anderen Ecken in deinem Heim kleine „Überraschungen“ finden wirst! 🙂 Ich hatte mal ein getrocknetes Schweineohr unter meinem Kissen als ich bei meiner Tante (die zwei Hunde hat) zu besuch war.
Greetz Bharat.
In der Schublade war eben kein Platz mehr , deshalb hat sie den Toaster genommen.
Oder ihr schmeckt es getoastet besser , so wie dir dein Brot.
Das macht mein Kater auch und er freut sich immer total, wenn er die Sachen dann Tage später wiederfindet. Wenn er bei mir was in den Toaster steckt, sitzt er ein paar Tage später davor und meckert ganz laut weil er es nicht mehr raus bekommt.
ich glaube, das ist in den `80 jahren aufgrund allgemeiner alf-phobie bei den katzen als ur-angst verankert, selbst ´drin zu landen
ich glaube ihnen gefällt der Geruch sehr. Und wollen auch mal was ganz leckeres essen, tue du etwas für die Katze in dem Toaster, und beobachte wie sie reagiert
Monkey see, monkey do
Was sie oft sehen, das prägt sich schnell ein…….
………du isst wohl viel Toast, oder !!?!!
hi,
das ist der normale katzeninstinkt!!!
die müssen doch ihre beute gut verstecken!!!
nur wissen sie leider nicht, dass wir menschen nicht jedes versteck von ihnen gut finden!!!
p.s. meine schwester hatte es im schrank in der unterwäsche!!!
aber ein katzenliebhaber ist net böse, schaut drüber weg, und entfernt es!!!
lg sabi
Super!! Könnte doch glatt bei uns zu Hause vorgekommen sein. Ich denke, es gibt Katzen, denen macht es einfach riesigen Spaß, Dinge irgendwo hinein zu stopfen / zu stecken. Bei uns werden Spielsachen (oder was als solches benutzt wird) in Schuhe, Handtaschen, Kisten und ähnliches gepackt, einfach weil´s ulkig für die Miezen ist. Ich habe mich auf Arbeit dann auch immer gefreut, wenn ich feststellen durfte, daß mir eine Miez einen Gummiball oder eine Fellmaus mitgegeben hat. Wobei meine Handtasche nie auf dem Boden liegt, sondern angehängt wird. Erstmal angeln die Katzen nach dem versenktem und wenn es nicht herauszubekommen ist, lassen sie es halt sein und der Mensch freut sich dann, wenn er es findet (im Toaster halt nicht ganz so klasse, aber somit wurde der Mensch auch beschäftigt). Aber genau wegen solcher Eigenheiten der Katzen liebe ich diese Tier.
Die verstecken mache Sachen überall hin. Sei froh wenn du keine tote Maus in deinem Bett findest.
Gruß
Franky
Sehr amüsant.
Also ich muss schon sagen Katzen kommen wirklich auf die verrücktesten Ideen.
Meine Katzen stecken zum Glück ihre Beute nirgendwo rein, oder vielleicht habe ich das einfach noch nicht entdeckt.
Aber es kommt schon mal öfter vor, dass die eine leben Maus oder einen lebenden Vogel mit nach Hause schleppen. Ohja da ist die Freude groß wenn das Kätzchen die noch lebende Beute laufen lässt.
Aber ich muss mir nur den Blick der Katze angucken und dann kann ich gar nicht böse sein. Denn eigentlich zeigen solche Geschenke ja einfach nur, wie gern sie uns haben.