Warum ist Zucker in Katzenfutter?
Gut 95 % aller Katzenfutter enthält Zucker.
Warum eigentlich?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Gut 95 % aller Katzenfutter enthält Zucker.
Warum eigentlich?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Damit´s besser schmeckt, wuerde ich mal sagen.
LG
Warum gibt´s denn da Daumen runter? Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das gut finde. Ist aber oft eben so. Kenne auch viele, die Zucken an ihr Essen machen.
Zucker ist in Katzenfutter eigentlich überflüssig. Es dient lediglich zur Geschmacksverbesserung und um die Konsistenz weicher zu machen. Da dieser Stoff Katzen aber an die leicht süßliche Muttermilch erinnern, ist er ein bei Futterherstellern beliebter Lockstoff und Süchtigmacher.
Es ist das selbe mit Hundefutter! Ich kaufe daher nur hochwertigeres Hundefutter im Zoofachhandel ( mein Favorit: Rinti) , da ist dann auch kein Zucker drin, nur die ganzen Billigmarken aus dem Supermarkt und auch Cesar und so habe Zucker drin. Ich denke, dasselbe ist es mit Katzenfuter. Geh doch mal in den Zoofachhandel!
karamellisierter zucker dient dazu das ganze für den der füttert etwas „angenehmer“ zu machen oder wie es wiki ausdrückt „der optischen und geruchtlichen präsentation“ des futters
ich persönlich vermute allerdings das es war mit der haltbarkeit zu tun hat…..wie beim gelieren oder so…immerhin ist das ganze ja meistens in gelee
Geschmacksverstärker. Machen die bei Menschenfutter genauso. Durch Zucker kommt man mit wesentlich weniger wirklichen „Geschmacksträgern“ im Futter aus und kann sie durch „Füllstoffe“ ersetzen. Außerdem riecht gammeliges Zeugs weniger unangenehm, wenn man es durch Zucker „aufwertet“.
Schau mal auf eine menschliche Futterdose. Da steht halt nicht Zucker drauf, sondern „Glucosesirup“ oder so etwas ähnliches. Bei Katzenfutter wird halt „Zucker“ draufgeschrieben, weil Katzen nicht lesen können, und die meisten Menschen denken, Zucker sei etwas Gutes für die Katze, weil das Kraft gibt.
karamelisierter Zucker ist in beinahe jedem Tierfutter enthalten, vorallem aber in Katzen-undHundefutter. Es dient als sogenannter Lockstoff. Je nach Anteil werden Katzen und Hunde damit praktisch auf das jeweilige Futter eingestellt oder man kann es drastischer sagen: süchtig gemacht.
der (Karamell-)Zucker schlägt sich dann nieder als Brauner Zahnbelag und verschlechtert den allg. Gebisszustand erheblich.
Zucker hat in der Form nichts im Futter zu suchen aber…es ist wie immer, einige halten sich daran andere nicht weil er nicht Verboten ist. Es gibt genug Alternativen
dazu sei noch eine kleine Information: in beinahe allen Zahnpasten befindet sich ebenfalls Zucker; damit’s besser schmeckt!!
saccharin,glukose,fruchtzucker,rohrzucker,rohzucker alles ist ZUCKER
Aber Katzen dürfen nur Katzenfutter essen, weil ein bestimmter Stoff im Futter drin ist sonst würde die Katze dann erblinden!