Warum hat meine Katze soviel Angst und was kann ich dagegen tun?
Hab seit 2 Monaten ein Katzenbaby vom Bauernhof. Seitdem sie bei mir ist konnte ich sie nie anfassen oder nur ansehen. Sie versteckt sich den ganzen Tag und kommt nur raus wenn keiner da ist… Sie ist total ängstlich und aggressiv. Sogar eine Konfrontation in einem leeren Raum hat eher das Gegenteil bewirkt.. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hey du solltest sie nicht unnötig noch erschrecken… sie hat bestimmt auf dem bauernhof viel mitgemacht (hund, kinder etc.)! gibt ihr zeit, versuche ihr das gefühl zu geben, dass sie dir vertrauen kann! du solltest erstmal damit anfangen, dass du ständig im selben raum bist wie sie und wenn sie dann mal hervor kommt nähere dich langsam vllt. mit katzenfutter oder so!
aber streicheln kannstdu sie erst , wenn du ihr symphatisch geworden bist!
War sie denn mindestens 8 Wochen alt, als sie von der Mutter getrennt wurde?
Jetzt hast du sie schon 2 Monate…Ich schätze, ich würde sie mit „sanfter Gewalt“ (ich meine, einfach gegen ihren Willen auf den Arm nehmen) merken lassen, dass sie nichts zu befürchten hat, wenn sie sich zeigt oder anfassen lässt. Kann man sie denn nicht mit Futter oder Leckerlies locken?
Viel Erfolg!
Gebe ihr Zeit…… Du musst viel Geduld haben und erst einmal ihr vertrauen gewinnen. Mit fressen locken aber nicht anfassen,sie muss sehen das ihr nichts geschieht.Erst wenn sie von alleine zu dir kommt dann kannst du es ja ganz vorsichtig versuchen die Hand hin zu halten……Immer Stück für Stück,irgendwann lässt sie sich dann auch mal anfassen.Gebe deiner Katze und dir Zeit damit…….
Ich denke, du wirst viel Geduld und Einfühlungsvermögen brauchen. Katzen die auf nem Bauernhof groß werden, sind meist auf sich allein gestellt und sind es nicht gewohnt, ständig jemanden um sich zu haben. Vielleicht hat sie auch schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Ich würde versuchen, sie erstmal in Ruhe zu lassen. Stell ihr Futter und ihre Toilette an nen ruhigen Platz wo sie nicht gestört wird. Wenn sie dann mal rauskommt, stürze nicht gleich auf sie zu und versuche sie zu streicheln. Das wird sie nur wieder verängstigen. Sie ist noch jung und ihre Neugier wird sie irgendwann hervorlocken wenn sie vertrauen gefasst hat.
Wahrscheinlich hatte sie in der Prägephase mehr mit Vierbeinern zu tun als mit Zweibeinern.
Gib ihr noch eine Katze dazu.
Und laß sie ansonsten ganz in Ruhe.
Sie kommt alleine auf Dich zu, wenn sie das will.
Aber je mehr Du sie verfolgst,desto mehr wird sie sich verstecken,weil sie Dich als Bedrohung empfindet und wird kein Vertrauen fassen können.
Du kannst Vertrauen nicht erzwingen.
Ein Tier hat auch Gefühle und nur damit Du Dein Bedürfnis nach Kuscheln befriedigen kannst,muß die Katze herhalten.
Du musst gedult haben, wenn sie sich zum ersten mal anfängt zu putzen fängt die Katze an sich wohl zu fühlen 😉
Wir haben auch eine kleine Katze, die ist jetzt ein jahr alt! Die war am Anfang auch sehr scheu , aber wir haben immer wenn sie etwas zu essen gekriegt hat mit dem Fressnapf vorher auf den Boden gehauen, dann weiss sie nach der Zeit wenn sie das Geräusch hört , dass es Essen gibt! Dannhaben wir immer daneben gesessen immer etwas dichter und irgendwann konnten wir sie dann auch streicheln und jedes mal wenn sie das zugelassen hat hat sie ein leckerlie gekriegt ! Nach einem Monat war sie dann nicht mehr so scheu! Aber vor allem darfst du sie nicht noch mehr verängstigen indem du sie in einen Raum einsperrst , dennn dann verbindet sie dich mit etwas schlechtem! Wennn sie nicht will lass sie erst in Ruhe und versuches später nochmal , irgendwannn wird sie merken ,dass du nichts böses willst!
Also bei uns hat es super geklappt!Probier es einfach mal!
Lass das Tierchen einfach völlig in Ruhe. Rede freundlich mit ihr, aber versuche nicht, sie zu fangen oder sie anzufassen. Wenn du vor ihrem Versteck hockst oder liegst, sieht sie das als Bedrohung an und hat noch mehr Angst. Geh ihr auch nicht hinterher. Sie hat wahrscheinlich die Erfahrung gemacht, daß Menschen nach einem grapschen, wenn man sie nahe genug ranlässt. Das mußt du als erstes ändern.
Stell ihr Futter, Wasser, Spielzeug und Katzenklo hin, so daß sie drankommt, ohne an Menschen vorbeizumüssen. Keine lauten Geräusche wie Staubsaugen, laute Stimmen oder krachende Musik, keine Hektik wie Trampeln oder Rennen. Sanfte Hintergrundmusik kann dagegen hilfreich sein.
Irgendwann wird das Kätzchen gelernt haben, daß ihr keine Gefahr droht, und sich in ihrem Revier umsehen.
Dann bleib am besten in deinem Sessel sitzen, biete ihr Leckerli an und Spiele, aber warte auf jeden Fall, bis die Katze von selbst zu dir kommt.
Bauernhofkatzen werden oft viel zu früh von der Mutter weggenommen (fast immer vor der 12.Lebenswoche). So haben sie auch nicht die notwendige „Katzenlehre“ durchlaufen, in der ihnen die Mutterkatze alles Wichtige beibringt und sie mit den Geschwisterchen ihr Sozialverhalten trainieren. In dem Alter sind sie darauf „programmiert“, sich an ihrer Mutter zu orientieren, stattdessen finden sie sich in einer fremden Hölle ausgesetzt, umgeben von bedrohlichen riesengroßen Lebewesen. Je nach Charakter sind sie neugierig und mutig oder eben – wie deine – ängstlich und verwirrt.
Bei einer Konfrontation im leeren Raum wird ihre Angst natürlich noch verschärft, weil sie sich einem drohenden Menschenwesen gegenübersieht und nicht ins Versteck ausweichen kann. Das ist eine völlig ungeeignete Methode zum Kennenlernen. Wahrscheinlich hat sie das um Wochen zurückgeworfen. Du mußt das jetzt mit sehr viel Geduld wiedergutmachen.
Viel Erfolg!
ich habe so eine katze aus dem tierheim, der hatte auch nur angst ist nicht mal aufs kistchen gegangen wenn niemand da war er hat einfach in sein versteck gemacht!! erst als er dann mal rauskam und sich so erschreckt hat dass er mit dem kopf im heizkörper stecken geblieben ist und wir ihm in der situation das leben gerettet haben, seit dort vertraut er uns, sonst aber ist er auch noch ängstlich!!!
Ich würde ihr Zeit lassen.Sie muss sich erst an dicg gewöhnen.Und sie ist ja auch er 8Monate alte,da dauer das etwas länger mit dem einwöhnen.Also gib ihr bitte etwas Zeit.
also ich habe eine kater der von menschen sehr misshandelt wurde ,als ich holte fauchte und spuckte er und wohnte erst ma 4 wochen unter den schrank irgendwann wusste er wohl das er es gut hat . nun is er so anhänglich das ich keinen schritt ohne ihn machen kann . gib ihr einfach zeit danach bekommst du gaaaaaaaaaaanz viel liebe zurück
da ich seit 30 Jahren beim Tierschutz tätig bin, kenne ich das Problem, Tiere die erstmalig in einer Wohnung sind, sind mit der neuen Situation heilos überfordert und sie brauchen lange um Vertrauen in ihre Umgebung und in ihren Menschen zu entwickeln und was ganz wichtig ist, es darf niemals unbedacht nach ihr gegriffen werden, das verschreckt sie höchstens noch mehr, ich habe mich in so einem Fall immer vor ihre Zufluchtsstätte gesetzt und mit ruhiger Stimme ihr etwas erzählt, so das sie sich an meine Stimme gewöhnen konnte , dann habe ich auch mal Leckerchen hingeworfen, die sie die erste Zeit zwar verschmäht hat, aber von Tag zu Tag mehr zutrauen zu mir fassen konnte, es hat ellenlange gedauert aber dann kam sie von ganz allein und ist heute eine richtige Schmusekatze, was unbedingt hilfreich für dich und auch für sie wäre ist eine 2 Katze im selben Alter wie sie, die aber dann zahm sein muß, die scheu orentiert sich nach einiger Zeit an der zweiten und fasst schneller Zutrauen zu dir wenn sie sieht wie die andere zu dir kommt und gestreichelt wird ohne das ihr was passiert. Ist mein persöhnlicher Favorit und eine Methode deine am besten zahm zu bekommen und was ist schöner als 2 Katzen beim Spiel zu zu schauen ??
Hallo,
wir haben nach dem Tod unserer 20 jährigen Katze Sahra zwei Katzen aus dem Tierheim geholt. Die kleine ist zutraulich aber die große sehr ängstlich.Wir denken,dass sie eine schlimme Vergangenheit hatte, denn Menschen gegenüber ist sie sehr scheu. Viel Geduld und viel Reden hilft! Und viel mit ihr abgeben, spielen etc. Sie muss erst Vertrauen gewinnen. Im Zoohandel gibt es Katzenminze! Das sind getrocknete Kräuter u. wenn die Katzen daran schnuppern werden sie verspielt! Probiers doch mal!!!!