Vollkostkatzenfutter oder vom Supermarkt?
Lohnt es sich Hill’s, Iams und ähnliches für meine Katze zu kaufen?
Ist das Katzenfutter von Purina ONE gut?
Lohnt es sich Hill’s, Iams und ähnliches für meine Katze zu kaufen?
Ist das Katzenfutter von Purina ONE gut?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich nehme das vom Supermarkt und meiner Katze geht es sehr gut!! Sie ist sehr lebending und gesund und hat schönes Fell!!
Das teure ist nicht schlecht und bestimmt besser aber lohnen tut es sich glaub ich nicht. Das ist bestimmt so ähnlich wie beim Menschen. Man isst Vollkost lieber und vllt schmekt es auch besser, aber schlimm ist Supermarkt auch nicht. Da kauft doch jeder ein!!
Ich gebe meinem Kater seit längerer Zeit auch das ONE und er frisst es sehr gerne. Ich biete ihm aber auch Abwechslung und kaufe hin und wieder mal das teure Katzenfutter und mische es mit dem normalen. Vor einiger Zeit hat sogar das Katzenfutter von Aldi sehr gut abgeschnitten, es muss also nicht immer das teuerste sein.
Übrigens hat mein Kater sein ganzes Leben lang Trockenfutter bekommen und er ist noch immer absolut gesund, obwohl er schon 16 ist!
Hallo
Wir mußten gestern zum Tierarzt weil unser Kater eine Verletzung an der Pfote hat..wir waren das erste Mal bei der Ärztin und als wir das Alter ( 12 Jahre) genannt haben wollte die Ärztin es kaum glauben.
Unser Kater bekommt seit Tag und Jahr das ganz normale Dosenfutter und sehr wenig Trockenfutter. Wenns mal ein Leckerchen der besonderen Art sein soll, dann nimmt unserer gerne Fisch, Wurst und sogar Sahne und Käse.
Mein Kater bekam probehalber auch so ein teures Trofu, das hat er verschmät,
Gruß Andrea
ich tendiere stark zu sheba.
Konventionelles Katzenfutter – auch Purina – besteht aus Schlachtabfällen, die mit Hilfe von Fett und chemischen Zusätzen so aussehen und riechen wie Fleischbrocken.
Die Zusatzstoffe sind teilweise wichtig für die Katze, aber zum anderen Teil auch eine hohe Belastung ihres Organismus. Nicht umsonst sterben viele Katzen frühzeitig an Nierenschwäche, Leberkrankheiten und anderen Stoffwechselerkrankungen.
Daher ist es fraglos besser, das teure Futter aus dem Fachmarkt zu kaufen.
Das Problem ist halt, daß Madame oder Monsieur Katze sich an das Junkfood vom Supermarkt gewöhnt haben und oft nicht geneigt sind, das gesunde Futter anzunehmen.
Du mußt es am Anfang einfach mixen, den Anteil an „gutem“ Futter dann immer mehr erhöhen.
Gutes Futter besteht nicht aus 96% „tierischen Nebenerzeugnissen“, sondern überwiegend aus Fleisch oder Fisch.
Ich habe die Erfahrung gemacht das Katzen keine „Trendseter“ sind Sie fressen das auf was Sie Lust haben ob teuer oder billig ist Ihnen vollkommen egal. Den beleidigten Blick für das Falsche Futter kennt wohl jeder “ menschliche Büchsenöffner“ oder…… !
Ob gesund oder nicht da wird es wohl immer andere Meinungen geben ich kann nur sagen das in Deutschland die Herstellung von Tierfuttererzeugnissen strenger kontrolliert wird als irgendwo anders in der Welt.
Ach ja, Meine zwei Banditen können nicht Lesen (Sie tun jedenfalls so). Hauptsache abwechslungsreich und zügig muss es da sein wenn „der kleine Hunger“ kommt. Da Interessiert Sie keine Verpackung …… NUR der Inhalt ist wichtig.Ob gesund oder nicht egal …. wir gehen doch auch zu „Speck Donald“ oder „Würger King“ obwohl wir es besser wissen sollten…. aber manchmal „Schmeckt“ (grins) es eben und macht satt!
Sind wir eigentlich wirklich Cleverer als unsere Banditen?
Bin mir da nicht immer ganz Sicher (jedenfalls in meinem Person nicht). Man ……. haben die mich gut erzogen…..!
unsere katzen bekommen immer leberwurstpemme und fleischreste, z.B. die haut und knorpel von einem huhn! ich glaube das ist 1000 mal besser als industriell hergestellte pampe!
Von Kitekat fressen meine alles Nasfutter, 100 Gramm Beutel. Und dazu gebe ich Whiskas und das Billigfutter ausm Fresnapf. Können die sich dann aussuchen, was ihnen schmeckt, schmeckt beides. (Dabei dürften sie doch aufgrund der Suchtstoffe nur Whiskas fressen oder doch nur alles Lügen?)
Das ganz teure Futter ist Fleischiger und weniger aus Abfällen gemacht aber egal, das billige tuts voll, wichtig ist immer Trockenfutter und regelmässig eine kleine Portion Nassfutter, damit es nicht alt wird.
ich ernähre meine perserkatzen ausgewogen, d.h. sie bekommen zusätzlich zum dosen- und trockenfutter aus dem supermarkt, fisch, hähnchen, leber, herz und nieren. es macht jedes mal spass, wenn sie sich wie raubtiere über die stücke hermachen. von teurem tierfutter halte ich nichts, denn für mich ist es viel verarschung. wenn man die inhaltsstoffe vergleicht ist oft das gleiche drin, nur der preis ist unterschiedlich. ich erinnere mich an die werbung von „pal“, es wurde eine geöffnete dose bis oben mit lecker aussehenden fleischstücken gezeigt, die realität sah aber leider anders aus.
Hallo,
meine 2 Racker fressen Hills, Grau, Almo Nature, Shezir, einmal in der Woche rohes Rindfleisch, und da ich auch ab und zu mal Fastfood esse und mein Geldbeutel nicht soooo riesig ist, bekommen sie manchmal auch Sha vom Aldi und Carny von Animonda.
Von royal Canin würde ich meine Finger lassen, habe in Foren gelesen, dass das mit Hilfe von Tierversuchen hergestellt wird!
Iams soll auch nicht so der Hit sein.
An deiner Stelle würde ich bei Google mal „Welches Katzenfutter* eingeben. Vielleicht helfen dir die Foren auch weiter, die dann angezeigt werden.
Ich bin auf einen Bauernhof groß geworden. Die Katzen bekamen immer Essensreste. Also mal kleine Knochen und auch Kartoffeln mit Soße Auch mal einen Fıschkopf. Zwischendurch haben die sich selbst eine Maus mal gefangen. Sie waren nicht krank und wurden auch sehr alt.
Also Katzen brauchen kein extra Katzenfutter.