überreden für einen hund!?
hallo also…ich hätte irsinig gerne einen hund!aber meine mutter behaubtet dass ich mich die ersten 2 wochen um ihn kümmern würde aber dann nicht mehr.dabei stimmt das nichr denn ich will schon 1 jahr lang einen hund!ich habe auch schon viele bücher über welpen,hunde erziehung…gelesen!habt ihr vielleicht irgend welche agumente wie ich sie überzeugen kann ?lg danke georgina
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
schlage ihr vor ein halbes Jahr lang jeden Morgen (auch am Wochenende !!) um etwa 7 Uhr aufzustehen (wie Du es bei einem Hund machen müsstest) und Brötchen zu holen (das Gassi gehen fällt ja zur Zeit noch weg). Wenn Du das durchhälst sieht sie, dass Du es schaffst und sie stimmt vielleicht zu.
Und Du weisst, was es wirklich heisst Dich jeden Tag bei Wind und Wetter zu kümmern.
Hast du einen Freund der einen Hund besitzt? Vllt. könntest du auf den Hund aufpassen, wenn er im Urlaub ist… oder mal über das Wochenende.. manche Hundeheime bieten es auch an, das man mit den Hunden dort Gassi geht oder sie sozusagen als „Pflegehund“ für eine Weile darf.
Hilf im Haushalt, mach deine Arbeit. Zeig Verantwortungsbewusstsein. Gibt es ein Tierheim bei euch in der Nähe ? Dann führ dort regelmäßig Hunde aus ! Das zeigt dir zusätzlich, ob du wirklich bereit für einen Hund bist. Denn wenn es dir nach einem Monat zu anstrengend oder langweilig wird, hatte deine Mutter wohl recht. Es wird etwas dauern, deine Mutter zu überzeugen. Rede einfach mit ihr und zeig ihr, dass du eine solche Verantwortung auch auf dich nehmen kannst.
Aber denk daran, dass ein Hund kein Spielzeug ist. Wenn du ihn erstmal hast, musst du dich auch um ihn kümmern. Egal ob du Lust hast oder nicht. Je nach Rasse und Charakter des Hundes, den du dir anschaffst, braucht er mehr oder weniger Auslauf, Zuwendung etc.
Wenn du dir dann einen anschaffen sollst, rate ich dir, einen aus dem Tierheim zu nehmen. Dort gibt es, besonders jetzt nach Weihnachten, viele Hunde, die abgegeben wurden. Natürlich solltest du dich erst beraten lassen, damit du am Ende keinen kranken dazu auch noch riesigen Hund bekommst, um den du dich nicht kümmern kannst.
Viel Glück und viele Grüße.
Deine Mutter hat recht, denke ich mal.
Ein Hund bedeutet mindestens 12 Jahre volle Verantwortung; jetzt bist Du ein teenie, ich tippe mal 14 oder 15. Was passiert mit Hundie wenn:
– Du auf Klassenfahrt gehst
– Ihr in Urlaub fahren wollt
– Du bei Deinem Freund schlafen willst
– Du Deinen ersten Freund hast
– es Sonntag früh um halb acht (da möchte Hundie nämlich raus!) regnet
– Du im Ausland studieren willst
– Du im Einzelhandel lernst und bis 22.00 Uhr unterwegs bist
– Du Party machen willst
Könnt ich noch endlos ergänzen. Außerdem, wer zahlt (kann zahlen!):
– die Hundesteuer (bei uns 122,- Euro im Jahr)
– das Futter (je nach Größe durchaus mal ein 50er im Monat)
– den Tierarzt (waren bei uns in diesem Jahr wegen einer kleinen Erkrankung bald 500,- Euro)
– die Versicherung (im Jahr bei mir rund 80,- Euro)
– die Hundeschule/den Verein (Hundie möchte was erleben!)
– die Fahrkarten im Bus
– die Ferienunterbringung?
– den Friseur (je nach Rasse)
Wenn Du nur einmal „Mama“ zur Antwort gegeben hast, dann bitte ich Dich, das „Nein“ Deiner Mom zu respektieren!
Du kannst einen Hund haben, wenn Du erwachsen bist; wenn Deine Mom einen Hund möchte, okay, aber, überreden kannst Du sie in Deiner Position nicht.
Hey.
Freunde von mir haben kürzlich diese Seite gegründet und ich denke die können dir sicherlich helfen. 1 von ihnen hat ihre Eltern auch zu einem und überredet vielleicht können sie dir helfen.
http://diekummerhelfer.de.tl
Vielleicht empfiehlst du sie ja auch weiter
LG
Georgina
erst vor ein paar Tagen, hat ein 12 jähriges Mädchen die gleiche Frage gestellt und auch ihr habe abgeraten. Sicher du hast viele Bücher gelesen, aber das Lesen ist das eine ,einen echten Hund zu haben etwas ganz anderes.Es heißt mind. 4 x am Tag mit ihm raus zu gehen auch wenn es regnet oder 30 ° heiß ist und du lieber mit mit deinen Freundinnen baden gehen möchtest .Und da ist nichts mit mal 10 Minuten um die Ecke, sondern 1 Stunde !
Ich selbst habe 3 Kinder und ich kenne diesen Wunsch, nicht mal 1 Jahr hat der Wunsch und alle Versprechen waren vergessen.Ich als Mutter durfte mich dann um die Hunde kümmern.
Vielleicht kannst du erst mal einen Hund aus dem Tierheim ausführen ? oder von Nachbarn ? damit du siehst was es in echt heißt, einen Hund zu haben.
Mütter sind in Sachen „Haustiere“ schwer zu überreden, da das ganze Zeit, Geld und Aufwand ist. Aber versuch es wieder und zähl ihr mal die Vorteile auf.
Kinder mit Hunden werden besser sozialisiert und sind besser in der Schule.
Hunde stärken das Immunsystem von Kindern.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,550458,00.html
Du mußt aber auch bedenken … ein Hund lebt ungefähr 15 Jahre … Du übernimmst Verpflichtungen für 15 Jahre … da gibt es irgendwann Konflikte, wenn Du allein einen Hund willst. Wenn Du später arbeitest und kommst von der Arbeit, dann MUßT Du noch mit Deinem Hund spazieren gehen, obwohl Du viel lieber in die Disco willst. Der Hund muß von der ganzen Familie gewollt sein, dann bereichert er das Familienleben. Wenn Du nur allein einen Hund willst, laß es bleiben. Du wirst dann Deinen treuesten Freund schwer enttäuschen, und das wird Deine Seele immer belasten.
Oh jeh… wenn die leute die solche fragen posten einfach mal in bentwortete fragen schauen würde, hätten alle viel weniger arbeit. Deine Mutter wird wahrscheinlich recht haben, ansonsten würde sie dass nicht sagen, auch wenn du denkst, das dem nicht so ist. Deine Mutter wird schon wissen warum sie das sagt. Wenn deine mutter dann keinen Hund will, und du dich nichtmehr darum kümmerst, was passiert dann? Er landet im Tierheim, wie alle anderen abgelegten Geschenke. Du könntest allerdings mal in einem Tierheim nachfragen nach einem Pflegehund. Liebe Grüße Engel
suche mit ihr das gespräch
nimm dir einen hund den du kennst und frag die leute ob du mit ihm spazieren gehen darfst
dann sieht deine musset auch das du wirkliches interesse hast und dich dafür auch interessierst
zeig ihr wie du mit hunden umgehst¨.
aber überstürme deine muuer nicht denn sonst gibts garantiert nix
du kannst ja mal ins tierheim gehen und dich umschauen
und zeigs deiner mutter das du bereit bist
und dich sicher um ihn kümmern wirst:
So langsam reichts jetzt mit diesen beknackten Überredungsfragen.
Abgesehen davon, daß Du als Minderjährige zu akzeptieren hast, daß Deine Mutter bei Euch das Sagen hat, und nicht Du, wird Deine Mutter, die Dich besser kennt, als wir, die fremden yc-user, schon wissen, wie sie Dich einzuschätzen hat.
Du wärst nicht der erste Fall, bei dem sich, wenn der Reiz des Neuen verflogen ist, sich langsam aber sicher von der bestehenden Verantwortung verabschiedet wird, und die ganze Arbeit dann letztendlich an Deiner Mutter hängenbleibt. Solche Fälle gibt es hunderttausendfach.
Bevor Du Dich weiter von so Unwichtigkeiten ablenken läßt, kümmere Dich erst einmal um Deine Rechtschreibung. Mit diesen Fehlern wirst Du kaum eine Lehrstelle bekommen, wenn schon der Hauptschulabschluß heute eh schon fast geschenkt wird.
Kümmere Dich um eine gescheite Ausbildung, und suche Dir danach eine Arbeit und gründe Deinen eigenen Hausstand. Dann, aber erst dann kannst Du Dir einen Hund zulegen, wenn es Dir bewußt ist, daß er dann 100%, (keine 95 oder 99), nein 100% Deiner Freizeit in Anspruch nehmen wird.