tierkaufvertrag gültigkeit?
Ich habe heute eine mündliche Zusage geleistet, mich für eine Katze zu interessieren. Es handelt sich dabei um keine professionelle Züchterin. Nun will man bereits im Vorfeld, bevor ich das Kätzchen überhaupt gesehen habe, eine Anzahlung und dass ich einen Kaufvertrag unterschreibe. Damit bin ich natürlich gar nicht einverstanden. Im Kaufvertrag sind noch weder meine Daten noch meine Unterschrift eingetragen, lediglich Name und Anschrift der Verkäuferin sowie die Daten der Katze. Es sind auch keinerlei Hinweise auf Gewährleistungen, Rücktrittsrecht oder Ähnliches vorhanden. Nun wollte ich fragen, ob ich von dieser Zusage problemlos zurücktreten kann, da mir der Verkauf in diesem Fall ehrlich gesagt etwas unseriös erscheint.
grundsätzlich würde man sagen die mündliche zusage wäre gültig
da nun aber seitens der verkäuferin dir ein vertrag übersendet wurde, den du unterschreiben “ kannst “ aber nicht musst, obliegt es deiner entscheidung.
ein vertrag kommt nur durch 2 übereinstimmende willenserklärungen zu stande – laut BGB = Bürgerliches Gesetzbuch
somit wenn du nicht zustimmst entsteht kein rechtsgültiges vertragsverhältnis
Das ist hochgradig unseriös. Da du das Tier noch nicht mal gesehen hast, konntest du unmöglich deine Absicht bekunden, eine konkrete Katze zu einem konkreten Preis kaufen zu wollen. Was überhaupt die Grundlage für jede Art von Kaufvertrag wäre. Ihr spielt ja schließlich keine heitere Katzentombola. Zwischen euch ist noch nichts erklärt oder vereinbart worden, wovon du überhaupt zurücktreten könntest oder müsstest. Dass du grundsätzlich Interesse am Kauf einer Katze hast, darauf kann man dich schlecht festnageln. Lass die Sache einfach auf sich beruhen
Eine Interessenabekundung ist nicht bindend, klar, aber ich würde keinen Kaufvertrag abschließen.Das Verhalten dieser Leute scheint nicht seriös zu sein und ich würde das nicht unterstützen.
Überhaupt, ich würde mir erst die Tiere unter tiervermittlung.de ansehen. Da gibt es so viele Tiere, man kann sich darüber informieren und man hilft einem Tier. Ich habe vor 1 1/2 Jahren einen kleinen Hund aus einer span. Tötungsstation geholt, nachdem ich ihn 3 Monate lang immer wieder im Internet angesehen habe und als ihn schließlich keiner genommen hat, habe ich ihn kommen lassen. Ich habe es bis heute nicht bereut. Der Kleine macht mir viel Freude, er ist fröhlich, kommunikativ, verschmust und auch noch dazu recht hübsch. Ich habe wirklich Glück gehabt mit ihm.
Also man kann dort auch viele Katzen aller Art finden, einfach reinschauen!
Tiere werden sächlich behandelt und einen Kaufvertrag kann man auch mündlich abschließen. Wenn es aber keine Zeugen gibt oder bei deiner Wortwahl nur von Interesse die Rede war hast du nichts zu befürchten. Ansonsten kannst du auch selbst mitbestimmen was in den Kaufvertrag mit aufgenommen wird.
Denn es ist eine gemeinsame Willenserklährungen zweier Parteien. Wenn der Verkäufer deine Wünsche nicht in den Vertrag aufnehmen will, willst du ja wohl nicht zu seinen Bedingungen kaufen.
Bestehe auf deinem Willen, sonst würd ich keinen Vertrag unterschreiben.
Bevor du nicht das Tier mit Mutter und die Umgebung, in der es aufgezogen wird, nicht gesehen hast, würde ich weder etwas unterschreiben noch bezahlen.
Existiert es überhaupt? Ist es gesund? Ist es entwurmt und geimpft (und bitte: dann muss man dir auch einen Impfpass mitgeben können)?
Ich würde dir in so einem Fall zu einem Überraschungsbesuch bei der Verkäuferin raten. Wenn die Anschrift stimmt, muss das Tier ja dort gehalten werden. Wenn nicht (oder sie will es dir unter irgendeinem Vorwand nicht zeigen), lass die Finger davon!!!
Mündlich,müßte man erstmal beweisen..Man zahlt erst,wenn man das Tier hat.Jeder Vertrag beinhaltet Rücktrittsrecht.Gewährleistung auf ein Tier,klingt ein bischen komisch.Wenn es eine Woche später krank wird,kann der Verkäufer nichts dafür.Er kann nur schreiben,daß er das Tier gesund verkauft hat.Das klingt alles merkwürdig,für ein Tier zu zahlen,was man noch nicht mal gesehen hat.Lasse Dich darauf nicht ein.Die Story kommt mir irgendwie bekannt vor.Ich meine das war schon all.Geld war weg,ein Tier gab es nicht.
ob züchterin oder nicht , eine anzahlung muss überhaupt nicht gemacht werden für eine „kaufabwicklung“ ohne das tier vorher gesehen zu haben . gewöhnlich gilt nur ware gegen geld , aber auch dann gilt das rücktrittsrecht . aber auch eine quittung muß alle notwendigen daten enthalten . dieser verkauf erscheint nicht nur , sondern ist auch äußerst unseriös , lass einfach die finger davon , ich weiß jemanden welcher im juni kleine bunte maikätzchen in liebevolle hände verschenkt.
was für eine windige nummer ist das denn?
die dame kann doch wohl nich allen ernstes damit rechnen, dass du auf so einen blödsinn rein fällst…
natürlich ist deine mündliche zusage nicht bindend.
unter diesen bedingungen würdest du ja quasie die sprichwörtliche“katze im sack“ kaufen..
da kann ich nur sagen:“finger von die dinger!“
sowas unseriöses ist mir ja wohl noch nie unter gekommen…
ein professioneller züchter würde sowas nie tun..eher im gegenteil..er würde dich erst mal antanzen lassen, um dich zu „begutachten“, ob du überhaupt „würdig“ bist, einen seiner lieblinge zu bekommen.
die tante würde ich beim zuständigen züchterverband melden…sowas geht ja wohl gar nicht…
Also ich selbst züchte ja auch katzen, unterschreibe da nichts und zahle da nichts!!!
Ich verlange bei besichtigung der Katze wenn interesse besteht, bei reservierung 150€ anzahlung und den Rest dann bei übergabe…
Der Käufer wie verkäufer steht im Kaufvertrag….also lass die finger davon dass ist überhaupt nicht seriös…..
Krümel