Suche gute Tipps für gutes Eingewöhnen einer Jungkatze bei vorhandenem Kater …?

Ich freue mich, wenn echte Katzenkenner mir Tipps geben könnten: Wir haben bereits einen jungen Kater, geb. Mai 2008, der ausschließlich in der Wohnung lebt (4. OG). Bis vor 3 Monaten hatte er einen Spielkameraden hier – unseren Golden Retriever. Dieser verstarb nun leider nach Schlaganfall. Da unser Kater immer viel gespielt hat und nun ziemlich allein wirkt, trotz verstärker Zuwendung aller Menschen um ihn herum, haben wir beschlossen, eine zweite Katze aufzunehmen. Es wird ein kleines Katzenmädchen sein, das wir in 2 Wochen zu uns holen können – die Kleine ist dann 9 Wochen alt. Sie kommt aus bester Aufzucht (Mama-Katze gehört einem Tierarzt und wird dort aufgezogen) und wird liebevoll, mit Kindern und Wurfgeschwistern gepflegt. Wie können wir der Kleinen die Eingewöhnung erleichtern bzw. unserem Kater zeigen, dass er nicht „entthront“ ist?? Der Kater hat ja innerhalb der Wohnung „seine Reviere“ markiert – wie erreichen wir, dass die Kleine ihr eigenes Revier findet?? Bisher bekamen wir den Tipp, nur eine Katzentoilette hinzustellen, beide Katzen gemeinsam zu füttern und die „Erstkatze“ bevorzugt zu streicheln etc.. Das fördere das Zusammenwachsen der Tiere. Unser Kater ist sehr schmusig, aber auch, wegen einer bösen Erfahrung mit einem Hund (nicht mit unserem!!), extrem scheu, wenn Fremde kommen. Er geht dann erst mal aus dem Weg und verzieht sich in unsere Abstellkammer. Sonst aber, wenn seine Welt in Ordnung ist, liegt er immer bei uns, hört auf seinen Namen, ist kerngesund und lebhaft. Mit Kindern hat er gar keine Probleme, auch nicht mit der Rangordnung. Die kleine Katze ist vom Charakter her sehr zutraulich, offenherzig und verspielt. Auch sie hat Kinder und andere Katzen, nicht nur Mama und Wurfgeschwister, um sich herum. Unsere Wohnung ist groß genug, so dass sich die Katzen auch aus dem Weg gehen können, doch wir möchten natürlich, dass die Zwei bestmögliche Voraussetzungen haben, ein tolles Team zu werden. Wir besuchen unsere Kleine schon jetzt so oft es geht und haben von unserem Katerchen ein Handtuch mitgegeben, das nach ihm riecht. Umgedreht wollen wir es genauso machen – also von der Kleinen ein „Schmusetuch“ mitbringen, bevor sie zu uns kommt. Wer hat noch gute Tipps für uns bzw. für unsere Lieblinge?? Wir sind für alle Vorschläge dankbar, sofern diese ernsthaft sind und nicht Rezepte für „Katze kantonesisch“ umfassen (ja, ein lieber Mensch gab mir diese als Antwort!!). Wir lieben unseren Kater und wünschen ihm und auch unserer Kleinen, die zu uns kommt, dass er ein tolles Leben mit seiner Freundin führen kann. Dadurch, dass die kleine Katze direkt vom Tierarzt kommt, ist wirklich gewährleistet, dass wir medizinisch bestens versorgt sind – ähem, gut, eher die Katzen 🙂 – aber praktische Tipps für die Eingewöhnung gibt es eben nur von erfahrenen Katzenhaltern!! Es gäbe noch die Möglichkeit, die Wurfschwester der Kleinen mitzunehmen – es ist sicher, dass es Vollgeschwister sind, die tatsächlich auch denselben Vater haben – doch das würde die Situation wohl eher verkomplizieren, oder?! Platz und Liebe hätten wir – alle Katzen wären 100%ige Wohnungskatzen (leider können wir ihnen einfach die Bedienung des Aufzuges nicht begreiflich machen und mit dem Haustürschlüssel gibt es auch immer Probleme, grins!!), aber mit einem riesigen Sonnenbalkon (gesichert) und genug Auslauf innerhalb der Wohnung. Würde sich unsere Kleine besser eingewöhnen, wenn die Schwester dabei wäre?? Was würde das für unseren Kater bedeuten?? Wäre diese Idee gut oder eher negativ in der Konsequenz?? Noch nebenbei – ich bin ganztags zu Hause. Die Tiere sind daher keinesfalls sich selbst überlassen. Außerdem spielt mein Jüngster viel mit seinen Tieren und versorgt sie sehr verantwortungsbewusst. Wir wissen daher genau, was bzgl. des Aufwands auf uns zukommt und sind ganz sicher nicht leichtfertig. Fragen über Fragen … ich freue mich auf gut gemeinte und kompetente Antworten und sage jetzt schon „danke“ dafür!!

Enjoyed this video?
"No Thanks. Please Close This Box!"