Stark vernachlässigte Katze der Nachbarn…was machen?
Hallo an Alle,
wir sind vor 2 Monaten in eine neue Gegend gezogen, mit unserer Katze und unserem Kater (beide um die 4 Jahre alt).
Seit dem ersten Tag steht ein sehr abgemagerter anderer Kater vor unserer Türe,
der unserer Katze ständig nachläuft, wahrscheinlich ist er auf „Brautschau“ weil er nicht kastriert ist.
Dieser Kater geht durch unsere Katzenklappe und frisst das Futter unserer Katzen.
Das wäre alles kein Problem, wenn er nicht wirklich überall markieren würde, das gesamte Haus riecht nach ihm.
Darüber hinaus merke ich immer mehr, dass mein eigener Kater sich von dem fremden sehr verdrängt fühlt und immer unregelmäßiger nach Hause kommt.
Der fremde Kater ist noch sehr jung, auf jeden Fall unter einem Jahr. Er tut mir unwahrscheinlich leid, weil er so auch mir ständig nachläuft, gestreichelt werden will und wirklich so dankbar ist,
wenn man sich mal ein bisschen mit ihm beschäftigt.
Angeblich gehört er irgendjemand aus der näheren Umgebung,
wie meine Nachbarn erzählt haben, wem genau wissen sie aber nicht.
Was soll ich nun mit dem fremden Kater machen?
Er kann echt nicht ständig bei uns sein, weil mein eigener Kater wiegesagt immer seltener nach Hause kommt.
Auf der anderen Seite ist er so abgemagert und vernachlässigt….
Was macht man in so einem Fall?
Mein Vater verscheucht ihn immer…
aber das möchte ich nicht, da muss es doch eine andere Lösung geben?
Wenn ich ihn einfach ins Tierheim bringe,
holen seine Besitzer ihn doch bestimmt wieder,
das bedeutet dann noch mehr Stress für das arme Tier
und am Ende ist es dann eh wieder bei seinen schlechten Besitzern!
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Danke an euch alle!
so ein tierheim rufen..
ode ride die sich darum kümmern!(bei kindern ist das zb das jugendamt)
Hallo,
oh, das ist echt kein einfaches Problem. Mir würde der arme Kerl auch leid tun.
Vielleicht hängst du mal ein paar Zettel in der Umgebung auf und fragst auf diesen, wem das Tier gehört. Im besten Fall medlet sich der/die Besitzer/in und du kannst dir einen Eindruck von der Person machen.
Aber es sieht eigentlich nicht danach aus, als hätte er ein liebevolles Zuhause. Dann wäre er nicht so abgemagert und liebesbedürftig.
Oder du überlegst, ob du ihn behälst. Dann würde ich ihn kastrieren lassen. Dann hört auch das mit dem Markieren vielleicht auf (da kennich mich jetzt nicht so gut aus).
Bleibt aber noch das Problem mit deinem eigenen Kater. Wenn er den verdrängt ist das ja auch nicht durchführbar.
Dann würde ich mich um ein neues gutes Plätzchen für den zugelaufenen Kater kümmern.
Das würde ich auch machen, wenn sich kein Besitzer meldet, nachdem du in der Nachbarschaft weiter recherchiert hast – bzw. Zettel ausgehängt hast. Ihn dann einfach selber versuchen zu vermitteln. Wenn er noch jung ist, ist das sicher kein großes Problem.
Ihn verjagen finde ich nicht schön, offensichtlich hat er es eh nicht so einfach hier auf der Welt….
Viel Glück : )
Dass dein Vater ihn verscheucht, klingt vielleicht herzlos, ist aber richtig. Dies ist nicht sein Revier, und nicht sein Futter.
Wenn du den Besitzer selbst nicht finden kannst, dann halt auf einem Umweg.
Bring ihn ins Tierheim. Katzen sind zäher als man denkt, das wird er wohl verkraften. Erkläre den Tierpflegern dort, warum du ihn bringst.
Wenn er wieder in der Gegend auftaucht, hat ihn definitiv jemand abgeholt. Wenn nicht, geht es ihm dort zumindest besser als vorher.
Sollte der Kater kurz darauf wieder bei euch ZUHAUSE auftauchen, bring ihn halt wieder ins Tierheim und frage dort mal nach, wer ihn abgeholt hat. Sein schlechter Zustand fällt denen garantiert auf.
Mach bei euch zuhause alles sauber, um deinen eigenen Kater zu entlasten. Wenn es sein muss, sperrt zwischenzeitlich die Katzenklappe. Eure Katzen werden sich an die Freigang-Zeiten gewöhnen, und bei Bedarf auf dem Fensterbrett um Einlass bitten. Das funktioniert wirklich gut: Als meine Eltern einen Anbau am Haus vornahmen, fehlte für einige Zeit die Tür mit der Klappe. Die Katzen mussten halt auf offene Fenster hoffen oder warten, bis sie jemand zum Essen ruft.
Wenn sich gar keiner findet, könntet ihr ihn draußen irgendwo füttern, aber das Haus MUSS deinen Katzen vorbehalten bleiben!!!
Wenn Du nicht feststellen kannst, wem er gehört, würde ich ihn ins Tierheim bringen. Vielleicht ist er schon vermisst gemeldet oder man kann anhand eines Chips feststellen, wem er gehört.
Vielleicht findet er nicht mehr nach Hause.
Du könntest ihn „adoptieren“. Dann hättest du einen Kater, auch wenn deiner im Gegenzug wegläuft.
trägt er ein halsband? wenn nicht würde ich ihm eines kaufen, anziehen, ihn kastrieren lassen und jetzt ist es meine katze! zumindest bis die echten besitzer das halsband sehen… vllt gehört er ja auch niemandem (mehr)? vllt wurde er ausgesetzt oder es waren unbeabsichtigte und unbemerkte junge katzen? vllt ist der besizer gestorben?… wie gesagt ich würde ihn kastrieren lassen und ein halsband anziehen und meiner ists!
Hallo,
also ich steh voll hinter dem, was die maya geschrieben hat.
ausserdem gibt es bestimmt irgendwo bei euch in der gegend eine katzenhilfe. die würde ich informieren, und gegebenenfalls auch dort mal nach fragen.
ich versteh nicht, warum sich leute katzen an schaffen, und sich dann einfach nicht mehr um sie kümmern.
häng doch dem kater auch mal einen zettel um den hals, mit der bitte, dass der besitzer sich melden soll!
ich wünsche dem kater und dir viel glück!
Grüßle aus dem schwabenland
Alexa
Ruf beim Tierschutzverein, Tierheim o.ä. an – -die werden dir sicherlich weiterhelfen! Aber es kann Dir auf jeden Fall passieren, dass es das dann war mit eurer Nachbarschaft…
Ich würde es wie Maya2909 machen!!! Das tier tut mir echt leid!! Aber erkundige dich doch mal im Tierheim was man da macht! Die kennen sich da tierschutzrechtlich gut aus und wissen was zu tun ist!
Viel Glück
MInki!!
Tierheim anrufen.. notfalls bei verhungerten oder verrotteten tieren soofort die polizei rufen !
Dass Dein Kater sich verdrängt fühlt, ist nur logisch. Denn der andere Kater markiert das Haus als sein Terrain (das würde ich nicht aushalten wollen) und dein Kastrierter Kater kann dem nichts entgegen setzen, er kann nicht mehr richtig markieren. Er kann wohl noch dranpinkeln aber das riecht nicht so intensiv
Ich halte es auch für wichtig, das Haus Deinen Katzen vorzubehalten.
Es gibt ja auch Katzenklappen (ab ca. 40 EUR), die sich nur per Magnet öffnen. Da musst Du Deinen Katzen einen Magnet (ist im Startpaket enthalten) ans Halsband machen und dann geht die Tür nur für die beiden auf.
Solltest Du den fremden Kater adoptieren, so denke ich, dass die beiden Kater sich aneinander gewöhnen könnten, sobald der andere auch kastriert ist und jeder seine eigene Futterschüssel hat
Es braucht Geduld, sollte aber machbar sein
unsere katze ist uns auch zugelaufen. allerdings hatten wir zu der zeit keine. wir haben ein bisschen mit den tratschnasen aus der nachbarschaft gesprochen und ruck zuck meldete sich der besitzer bei uns. wir haben uns dann geeinigt.
also: rumerzählen. und wenn sich dann nach 14 tagen keiner meldet: ab mit dem tier ins tierheim, wenn ihr es nicht wollt. ansonsten auch ab damit zum tierheim. nur über diesen umweg könnt ihr die katze als fundtier abgeben und auch das recht an dem tier bekommen, sodass der eigentliche besitzer keinen ärger machen kann. und dann bist du natürlich auch verantwortlich für impfungen, kastration und entwurmung.
ürbigens: es besteht auch die möglichkeit, dass das eine jungkatze ist, die sich auf und davon gemacht hat und es dem eigentümer nur recht ist.