Sollte man sich ein neues Pferd zulegen wen man eines hat aber sie schon 24 ist?
ich hab mir vor 2jahren ein pferd gekauft. und die haben mich angelogen sie haben gesagt sie ist 9. und jz ist sie 24, aber wen ich sie zurück gegeben hätte wär sie zum Fleischhaker gekomen. und sie ist auch wunderschön. aber nur kann man mit ihr halt nd mehr turnier gehen. aber man kann so mit ihr reitn, ausreiten bissi dressur geht sie und springen will sie aber sollte man halt nd zu hoch.. und ich wüsste ein anderes pferd. aber sie braucht auch noch zuwendung und das sie lieb gemocht wird.
Was kann das Tier dafür dass du reingelegt worden bist?
Du hast sie lieb gewonnen und sie jetzt von dir auf das Abstellgleis zu schieben finde ich unfair.
Wer weiß wie lange sie noch hat, ich würde mir erst danach ein neues Tier anschaffen und ansonsten mit ihr üben, sie ist treu und verzeiht dir kleine Fehler, später kannst du das bei einem jüngeren Tier dann besser kontrollieren.
Bevor du wieder mit dem anderen Pferd hereingelegt wirst bleibe erst einmal bei deinem alten Pferd.
Gruß
Franky
Wenn du genug Zeit für zwei Pferde hast und deine alte Stute weiterhin regelmäßig reitest, sehe ich da kein Problem. Nur nicht das alte Mädchen weggeben, das wäre schrecklich. Aber ich glaube so wie du geschrieben hast liebst du sie viel zu sehr. Wenn du dir ein neues Pferd dazu holst nehme einen erfahrenden Pferdehalter oder Reitlehrer mit, die können dich beim Kauf dann auch gut beraten. Ich hoffe du geniesst die Jahre die du mit ihr noch haben kannst, aber keine Angst bei uns im Reitstall ist das eine Pferd schon 34 Jahre alt und seit zehn Jahren im Ruhestand. Du kannst noch einige Jahre Freude an ihr haben. Letzenendes ist das Pferd wichtiger als Tuniere. Finde ich jedenfalls. Mit dem neuen Pferd mußt du dann ja auch erst mal üben bis ihr ein eingespieltes Team seit.
Au weia – irgendwie kann ich das kaum glauben….
Du musst schon überhaupt keine Ahnung von Pferden gehabt haben, als Du sie gekauft hast.
Denn ein Pferd hat Papiere, einen Equidenpass und da drin steht das Alter eines Pferdes.
Dann macht man in der Regel eine Ankaufuntersuchung und spätestens da schaut der Tierarzt nach den Zähnen und sieht sofort, dass das Pferd deutlich über 15 Jahre alt ist. In Deinem Fall ja sogar 22.
Wenn Du ein Pferd ohne Papiere gekauft haben solltest UND auch auf den Tierarzt zur Ankaufuntersuchung verzichtet haben solltest, dann scheint auch Dein ganzes Umfeld mit Blindheit geschlagen zu sein. Es gibt zwar noch sehr fitte 22 Jahre alte Pferde, doch so fit, dass sie aussehen wie ein 9-jähriges, so fit sehen die in der Regel nicht aus.
Du hast, sollte es sich tatsächlich um ein reales Pferd handeln, 3 Optionen:
1.) Du behältst das Pferd und hältst und reitest es altersentsprechend, bis es nicht mehr reitbar ist und entscheidest dann, was zu tun ist (Rentnerweide, etc)
2.) Du gibst dieses Pferd jetzt schon auf eine Renterweide und kaufst das neue Pferd und lässt Dich dieses Mal aber nicht übers Ohr hauen.
3.) Du kannst Dir zwei Pferde leisten
Ach ja – es gibt hier eine Rechtschreibprüfung – benutz die doch mal.
Wer sich ein 24 Jahre altes Pferd als ein 9-Jähriges verkaufen lässt sollte gar kein Pferd halten.
Da macht man einmal das Maul auf und erkennt schon an dem Winkel der Schneidezähne dass das Pferd keine 9 Jahre alt sein kann.
Ein Pferd ist kein Gebrauchtwagen – schon gehört?
Selbstverständlich kannst Du Dir ein neues Pferd zulegen.
Wenn Du Dir 2 Pferde leisten kannst – warum nicht?
Das entlastet schließlich das alte Pferd.
Wenn Du Dir keine 2 Pferde leisten kannst, dann ehr nicht.
Denn so ein altes Pferd sollte nicht mehr entwurzelt und woanders hin verfrachtet werden.