Problem mit meiner Katze.?
Als ich heute meinen Kater gebürstet habe ist mir aufgefallen, das er viele Schuppen am Rücken richtung Schwanz hat. Ist das normal? Er ist auch schon ziemlich alt vielleicht so 10-12 Jahre. kann das auch am Alter liegen? Ist das überhaupt schlimm?
@The.Lamia friert und ist böse:
Natürlich ist meine Katze mit ca. 12 Jahren schon alt.
Katzen werden im durchschnitt zwischen 10 und 15 Jahren alt!!
Futter darf ich nicht umstellen da mein Kater vor eineinhalb jahren an einer Krankheit mit den Nieren leidete, und jetzt nur noch spezielles Futter vom Tierarzt essen darf.
Und mein Kater ist oft drausen, er kann selber bestimmen wann er raus oder rein will.
Könnte es vielleicht daran liegen, das es drausen kälter wird, und seine haut zu wenig feuchtigkeit hat?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Denke schon das es am Alter liegt…bei Menschen wie auch bei Tieren verändern sich die Haare bzw. das Fell, wenn sie alt werden..
Hatte mal nen alten Hund, der hatte zum schluß ein total dünnes und stumpfes Fell..
zuerst mal mit dem alter ist dein kater nicht alt und ja ist normal das haben viele katzen/kater
katzen werden wenn sie wohnungstiger sind bis zu 20 jahren also is deiner net alt. alt würde ich eine katze dann nennen wenn sie gebrechlich wird.
auszug:
Katzen leben durchschnittlich 12 bis 14 Jahre, wobei freilaufende Katzen durchschnittlich nur 8 Jahre alt werden. Reine Wohnungskatzen dagegen können sogar ein Alter von 20 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und mehr Jahren erreichen. Ab dem Alter von 10 bis 12 Jahren gilt die Katze als alt. Sie verändert dann langsam ihr Verhalten: sie geht weniger nach draußen, wird allgemein ruhiger, schläft mehr und sucht vermehrt den Kontakt zu den Menschen. Ihr Fell wird dünner und die Barthaare werden weiß. Altersbedingte Verschleißerscheinungen können zwar – müssen aber nicht zwangsläufig – zu gesundheitlichen Problemen führen. Neben der vermehrten Zuwendung ist bei der alten Katze auch eine genaue Beobachtung des Tieres wichtig. So hat man die Möglichkeit, eventuell auftretende Krankheitsprobleme möglichst rasch in den Griff zu bekommen
Das kann an der Heizungsluft liegen (wenn er Wohnungskater ist) oder evtl an einer Futterunverträglichkeit. Hast du in der letzten Zeit sein Futter umgestellt?
Darüber hinaus kann es auch durchaus normal sein, dass ein Kater oder eine Katze vermehrt Schuppen hat, die Hautzellen müssen sich ja auch mal regenerieren. Ich würde mir jetzt erst mal keine Sorgen machen, nur wenn es häufiger vorkommt und evtl noch andere Symptome dazu kommen, vielleicht mal den Weg zum Tierarzt einplanen.
Hautschuppen an sich sind nicht schlimm.
Die Haut ist einfach nicht richtig durchblutet, besonders unter langem dichtem Fell. Dagegen hilft tägliches Striegeln.
Hautschuppen gehören zu den Symptomen der Nierenschwäche. Dadurch wird nicht mehr alles mit genug Blut und Nährstoffen versorgt. Wenn dazu noch andere Symptome kommen, z.B. Gewichtsabnahme oder Uringeruch, muß der Kater unbedingt nochmal untersucht werden.
Theoretisch kann es sein, daß er sich draußen irgendwie anderes Futter beschafft – das ihm aber schadet.
Mit 12 Jahren ist dein Kater noch nicht „alt“, Katzen werden über 20 Jahre alt; in Menschenjahren wäre dein Kater grad mal knapp 60.
Hi
hautschuppen sind ganz normal meien katze ist auch 12 Jahre und sei hat auch Hautschuppen mal stärker mal weniger
Mach ein paar Tropfen Distelöl ins Futter.Seine Haut,ist wohl durch die Luft,etwas trocken.
Distel- oder Lachsöl schafft Abhilfe…. Das „darf“ er auch bei Nierenkrankheit haben.
Bei Nierenkanken Miezen ist es sinnvoll halbjährlich das Blut untersuchen zu lassen um zu kontrollieren, ob sich die Werte verschlechtert haben. Das schuppige Fell kann damit im Zusammenhang stehen, muss aber nicht.
Meine älteste Mieze ist knapp 15 Jahre alt…ihr Fell ist tipptopp.
Es ist schon gut, dass Du das nicht so hinnimmst….;-) denn eine normale Alterserscheinung ist das keinesfalls.
Hallo, ich habe auch Katzen im alter von 15-5Jahren und die Schuppen haben die auch. Es liegt viel an dem fertig Futter von der Industrie.ich Habe Trocken Futter und auch Nassfutter getestet, hat alles nicht geholfen, erst als ich angefangen habe für die katzen zu Kochen ging es ihnen besser.Ich bin mir nicht sicher das eine Nieren kranke Katze bei schlechtem wetter raus zu lassen. wenn du nicht weißt was du für die katze kochen sollst, gebe ich dir ein paar Tipps. man kann alles ohne salz kochen fisch,(Seelachs)Hünchen, Broilerbeine, Pute, Ente, Gans und vieles mehr. wünsche dir viel erfolg beim aus probieren.lg sonja
Das ist doch kein Alter. Aber die Schuppen deuten darauf hin, daß er zu trocken ist. Das Futter vom Tierarzt ist bestimmt Trockenfutter. Zumindest wird das von den Tierärzten bei verschiedenen Erkrankungen immer gerne gegeben, da das Diät-Naßfutter nicht von allen Katzen genommen wird. Aber das hat auch mit dem Durchhaltevermögen des dosenöffners zu tun. Für Katzen mit Nierenleiden gibt es von Animonda ein spezielles Naßfutter. Ich bin Tierbetreuerin und stelle immer wieder fest, daß grade solche Katzen wenn sie bei mir in Betreuung sind, das spezielle Naßfutter gerne annehmen und die ´Tierhalter ganz erstaunt darüber sind.
Wenn der Kater Freigänger ist, hat man sowieso keine Kontrolle was er bei seinem Freigang zu sich nimmt.
Mein Vorschlag: Ins Futter ein bißchen Fischöl oder Olivenöl. Zum Tierarzt, die blutwerte kontrollieren lassen.
Alles Gute